• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

An alle Kodak DCS Pro SLR/n User: Welche Speicherkarten?

UliBär

Themenersteller
Hallo SLR/n-User,

welche Firmware-Version und welche Speicherkartenfabrikate verwendet Ihr zu Eurer Zufriedenheit? Ich habe immer wieder Ärger mit SanDisk-Karten (Ultra II, Extreme III, Extreme), am Wochenende sogar soweit, daß etliche Bilder verloren gingen. :mad: :grumble:
Nun wollte ich mich mal umhören, welche aktuellen Karten mit welcher Firmware Ihr so verwendet. Ich habe die Firmware 5.4.9 installiert, die nach Auskunft im DPReview-Forum die letzte ist. Außerdem habe ich dort auch herausgefunden, daß wohl die älteren Lexar-Karten ganz gut für die Kodaks geeignet sind - habe hier auch eine entsprechende Suchanzeige geschaltet. :rolleyes:

Nun seid Ihr dran, wie sind Eure Erfahrungen? :confused:
 
Ich denk die DCS Pro ist nicht ganz so verbreitet.
Wollt mir auch mal eine holen, aber die ist wohl eher fürs Studio denn für Sport geeignet, hab da noch was im Kopf dass die recht lange braucht um das Bild durch den Prozessor in den Speicher zu schreiben.

Kauf doch einfach mal ein paar Lexar oder Sandisk, müssen ja nicht die 600x sein, denke die Sandisk I oder II tuns bei der Arbeitsgeschwindigkeit auch.

Vielleicht liegts auch am Akku, der soll ja auch reccht schwach sein, vielleicht bricht der beim Berechenn oder Schreiben ein und du bekommst dadurch Schreibfeheler und korrupte Dateien. Würd mal mit neuen Akku oder mit dem Netzteil testen.

Wenn du nur mit den neueren Karten Probleme hast, vielleicht liegts auch am UDMA der neuen Karten? Die DSC ist ja etwas älter und damals gabs nur PIO, vielleicht beißt sich das mit dem Kamera-Controller für den CF-Schacht.

Hast du auch Probleme mit den Festplatten (?MicroDrive), vielleicht sollte man in die Richtung probieren.

ICH würd zuerst mal
  • Akku
  • andere Karten, ältere die nur PIO können nur Markenware keine Etikettierer
  • Netzteil
  • MicroDrive

testen.....
Viel Glück.
 
Hallo TrixxY,

Du hast recht, die SLR/n ist nicht so weit verbreitet, aber richtig tolle Bilder macht sie immer noch! :) Das Karteninterface ist allerdings recht wählerisch und es gibt gerade mit SanDisk-Karten immer wieder mal kleinere Reibereien. Die Akkus sind soweit in Ordnung und halten ca. 120-180 Aufnahmen, ja nachdem, wie oft ich am Bildschirm kontrolliere - es sind übrigens 11 (!! :ugly:) Stück dabei gewesen. Ich habe ein 6GB Hitachi Microdrive, welches bei der Kamera dabei war und einwandfrei funktioniert, daher gehe ich davon aus, daß es Karten gibt, die reibungslos funktionieren. Leider verbraucht dieses Microdrive recht viel Strom, auch wenn die Kamera selbst in standby geht, daher möchte ich lieber eine Karte verwenden. Außerdem ist und bleibt ein Microdrive eine Festplatte und ist daher schockempfindlich. Auch deshalb wäre mir eine Kartenlösung mit Flashspeicher lieber. Inzwischen hat sich ein Forenmitglied auf meine Lexar-Suchanzeige gemeldet - ich hoffe, der Deal kommt zustande. :)
 
Ich würde trotzdem dann auf UDMA-Unverträglichkeit prüfen.

Schon älterer Thread aber die letzten 2 Posts sind für dich vielleicht interessant?

Gehn da nicht auch SD-Karten rein?

Ich würd hier auch mal reinschauen wegen neuer Karte....

Wenn du doch 11 Akkus hast würd ich das MicroDrive benutzen, es gibt auch neuere die im Standby sich auch wirklich ausschalten, ob die DCS das aber mag weiß ich nicht, so wie es sich anhört geht der Controller nicht in Standby.
Was spricht gegen MicroDrive und Kamera an/aus machen?
 
(...)
Gehn da nicht auch SD-Karten rein?
(...)
Was spricht gegen MicroDrive und Kamera an/aus machen?
Die Threads kenne ich alle schon - trotzdem Danke! ;)
SD-Karten gehen schon hinein, aber darauf schreibt sie noch langsamer als auf die CF-Karten. Da ist auch oft schon bei 1 GB Schluß, obwohl ich eine ganz alte SD-Karte mit 2GB habe, die läuft. Gegen das An- und Abschalten mit Microdrive spricht die sowieso schon recht lange Startzeit der Kamera, die durch das Microdrive noch sehr verlängert wird. :(

Laut Kodak ist die neuste Firmware die 5.4.1 für die DCS Pro SLR/n(x) und die 14n und 14nx

Welche Kamera hast du denn genau? :confused:
(...)
Die neueste "offizielle" Firmware ist die 5.4.1 - richtig, aber die letzten "inoffiziellen" sind die 5.4.6 und 5.4.9 mit deutlichen Verbesserungen in der Kartenkompatibilität (immerhin startet die Kamera jetzt mit SanDisk Karten ;)) und auch im Bedienkomfort.

Ich habe genau diese Kamera:
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Kodak/DCS_Pro_SLR_n.aspx

Die weitere/n Software und Treiber braucht man nur, wenn man das erweiterte JPEG-Format (ERI) verwenden will. Da ich RAW (.DCR) benutze, brauche ich außer dem Professional PhotoDesk keine weitere Software. Es gehen definitiv CF-Typ-I- und Typ-II-Karten mit der Kamera - das Hitachi Microdrive ist ja eine Typ-II-Karte.
 
Ja dann weiß ich auch nicht weiter....
Viel Glück mit der Lexar Karte.

:evil: Wirds nicht Zeit für ein Update :evil:
Aber mit den ganzen Einschränkungen würd ich die DCS verkaufen und mir (auch wenns nur) ein DX Body kaufen.

14MP, Vollformat, kein AA Filter (wobei ich das als Handycap sehe, meien hat ja auch nur n ganz schwaches AA) sind bestimmt reizvoll.
Wenn ich dann aber schon sehe dass du die mit 11 Akkus gekauft hast dann weiß ich nicht wieso man das nicht mal ausmustern sollte.
Andererseits hab ich selber ja auch noch nen Fiat 124 Spyder (in der Garage stehn)......
 
Viel Glück mit der Lexar Karte.
(...)
Andererseits hab ich selber ja auch noch nen Fiat 124 Spyder (in der Garage stehn)......
Danke Dir, ich hoffe, der Anbieter meldet sich später.

Tja, so ist das mit den Klassikern, ab und zu benutzt man sie doch sehr gerne. :)

Nee, Spaß beiseite, ich mag die Farben und die Dynamik der Fuji S5. Die Kodak ist momentan - für meine Augen - die einzige Kamera mit KB-Format-Sensor, die eine ähnlich gute Farbwiedergabe wie die Fuji hat - Kodachrome eben! :D Sehr bemerkenswert finde ich auch, daß die Kodak, ähnlich wie die Fuji, eine enorme Reserve in den Lichtern hat. Umso erstaunlicher wenn man bedenkt, wie alt dieser Dinosaurier eigentlich ist. Die Geschwindigkeit (eigentlich Lahmheit :ugly:) der Kamera stört mich weniger, da ich eher ein langsamer Fotograf bin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten