• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analoge Objektive an Vollformat?

wildhair

Themenersteller
Hallo.

Ich habe hier drei analoge Objektive und wollte wissen, ob diese an einer Canon Vollformat Kamera funktionieren.

Sigma AF Zoom 28-70 mm 1:28, am Gehäuse beim Bajonett ein weißer Punkt, im Bajonett ein roter.
Sigma AF Zoom APO 70-210 1:28, am Gehäuse beim Bajonett ein weißer Punkt, im Bajonett ein roter.
Tamron SP AF Macro 90 mm 1:28, roter Punkt am Gehäuse, kein Punkt im Bajonett.
 
Zunächst mal: es gibt keine "analogen" Objektive. Objektive sind weder analog noch digital. Sie sind aus Metall und Kunststoff. Sorry, aber diese falsche Begrifflichkeit nervt jedesmal aufs Neue.

Das TAmron ist problemlos nutzbar, bei den Sigmas müsste man wissen, ob sie vor 2001 gebaut wurden oder nicht. Da gibt es bei älteren Modellen Inkompatibilitäten. Die Punkte haben nichts zu sagen.
 
Schreibe mal die kompletten Bezeichnungen (incl aller lustigen Kürzel)
auf ... wenn da ein z.B: "UC" mit drin ist, würde ich eher davon ausgehen,
dass die Objektive das bei alten Sigmas übliche Problem zeigen ... d.h.
sie funktionieren nur bei Offenblende ... sobald abgeblendet werden soll
kommt eine Fehlermeldung.

Am einfachsten wäre es, wenn du jemand mit einer EOS-dSLR kennen
würdest. Dann könntest du es einfach ausprobieren. Dabei spielt es
keine Rolle, ob die dSLR VF oder APS-C ist ... und selbst das Alter ist
inzwischen fast egal. (Solange es nicht in die D30, D60, 10D Zeiten
zurückreicht).

Nachtrag ... du hast ja eine passende Kamera ...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=14235816#
... was also passiert genau, wenn du mit den Sigmas aufnehmen willst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr steht auf den Objektiven nicht drauf, hab schon alles nachgeguckt.

Mit den Sigmas kommt Err 01 im Display oben und nichts geht mehr. Dann geht nur noch ausschalten.
 
Mit den Sigmas kommt Err 01 im Display oben und nichts geht mehr. Dann geht nur noch ausschalten.

Alles klar.

Genau das ist das Problem bei alten Sigma-Objektiven ... die Blendensteuerung
geht nicht. Du kannst nun den Gegentest machen ... stelle im Av-Modus auf
f/2.8 ... und du wirst sehen, dann funktionieren sie.

Aber klar ... die Objektive nur bei Offenblende verwenden zu können ist nicht
Sinn der Sache.
 
Die beiden Sigmas funktionieren an digitalen EOS nur mit Offenblende. Einzige Ausnahme ist die EOS 1D (die erste) - da funktionieren sie bestens.
 
Zunächst mal: es gibt keine "analogen" Objektive. Objektive sind weder analog noch digital. Sie sind aus Metall und Kunststoff. Sorry, aber diese falsche Begrifflichkeit nervt jedesmal aufs Neue.

Wenn man großkotzige Erklärungen abgibt und dabei die wichtigste Komponente GLAS vergißt, nervt das deutlich mehr! :grumble::lol::ugly:

SCNR und schönen Tag noch!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten