• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analoge Pentax MZ-S

die.reibe

Themenersteller
Hallo da draußen!

Da ich neben meiner vor kurzem erstandenen K20D auch in die analoge Pentax-Filmwelt (gibt es sowas noch heutzutage!) einsteigen möchte, recherchiere ich fleißig bei den analogen Pentax-Modellen und bin zum Schluss gekommen, das die MZ-S mein "analoges-Pentax-Modell" werden wird.

Mein derzeitiger Objektiv-Park > ist natürlich abgestimmt auf digital und analog

- Pentax SMC A 50/1,7
- Zeiss Planar T* 85/1,4 (wurde schon bestellt und freu mich schon auf die Haptik dieses Ojektivs)
- Pentax SMC A 135/2,8 (wird über dieses Forum erstanden)

Meine Fragen zum analogen Body MZ-S:

- Hat wer Erfahrungen mit diesem Body gemacht? Wenn ja welche?
- Was sind die Besonderheiten dieses Gehäuses?
- Scheint damals der "Analoge- Spitzen-Body" von Pentax gewesen zu sein! Warum?
- Lt. Ebay wird dieser Body, ab 400 Euros bis ca. 650 Euros gehandelt? Sind diese Preise nicht zu teuer? Was glaubt ihr?

Danke für eure ernstgemeinten Antworten und hoffe das ich keine Diskussion über Sinnhaftigkeit von analoger Fotografie heutzutage damit anzettle.

Beste Grüsse
 
Das würde ich heute nicht mehr dafür ausgeben. Denk doch auch mal an die z.B. MZ-5 oder MZ-5n. Die kosten ein Bruchteil, und sind auch keine schlechten Analog-Kameras.

Gruß

Volker
 
Das würde ich heute nicht mehr dafür ausgeben. Denk doch auch mal an die z.B. MZ-5 oder MZ-5n. Die kosten ein Bruchteil, und sind auch keine schlechten Analog-Kameras.

Gruß

Volker

na ja die Haptik dieser Gehäuse stimmen mich nicht glücklich > Plastik-Teile! Die MZ-S hat einen Metall-Body ...

Aber warum sind die MZ-S so teuer?!?!?! :mad:
 
tja die ebay-recherche ergibt derzeit preise von 450 - 700,-- euros bei einem deutschen händler. die 700,-- euros sind incl. batteriegriff.

ppuuuuuuuuuhhhhhhhhh ich möchte sie billiger haben ... :grumble:
 
Falls es nicht unbedingt Autofokus sein muß, käme noch die Super A in Betracht.
Ich persönlich finde die K2 oder K2dmd haptisch den absoluten Hammer. :top:
 
Moin moin,

ich habe neben der K10D ie MZ-S. Zum einen stimmt es zwar, das sie relativ teuer ist. Aber der ganz große Vorteil gegenüber den Anderen Pentax Modellen besteht darin, das die Haptik fast völlig gleich der Digitalen ist.

Ich stelle bei mir fest, das ich wirklich einfach zwischen beiden Modellen wechseln kann, ohne hin zu sehen.

Der Rest ist auch klasse: AF schnell genug...
Was mir noch fehlt ist der Batterie Griff. Denn das Gehäuse ist ein bisschen klein. Und den gibt es leider nur für 130,-

Was den Gehäusepreis angeht: 400 ist so der Standart. Es werden oft teurere angeboten. Aber mit ein bisschen warten findet man schon was. Ich habe meine per ebay aus den USA gekauft. (Achtung, Zoll dazu rechnen) und das hat mich dann 250 gekostet. War aber eher Zufall das keiner mitgeboten gat.
 
Was den Gehäusepreis angeht: 400 ist so der Standart. Es werden oft teurere angeboten. Aber mit ein bisschen warten findet man schon was. Ich habe meine per ebay aus den USA gekauft. (Achtung, Zoll dazu rechnen) und das hat mich dann 250 gekostet. War aber eher Zufall das keiner mitgeboten gat.

Tja, habe über dieses forum eine mz-s incl. batteriegriff und batterien um 350 euros incl. versicherten versand erstanden!

feine sache und freue mich auf diesen "WAHNSINNS-ANALOGEN-BODY" - Digital ist eben nicht alles ...
 
Moin moin,

ich habe sowohl eine K10D als auch die MZ-S. Um es kurz zu sagen:
Ja, sie ist teuer. wenn man Sie im Ausland bekommt kann man sie für 400 bekommen. Aber ich finde Sie ist es wert. Gerade wenn man auch die digitale hat. Die wirklichen Vorteile:

- wenn man bei Pentax bleibt, passen halt fast alle Objektive (manche Weitwinkel für die Digi gehen nicht wirklich)
- Man kann blitzschnell die Kamera wechseln, ohne sich an ein anderes Gehäuse gewöhnen zu müssen. Gerade wenn es schnell gehen muss ist das wichtig.
- Sie liegt wirklich super in der Hand.
- Sie ist robust.
- bietet alles, was man an Automatik braucht, wenn man will. Besonders die Spot Messung findet man nicht bei vielen.

... es gibt noch den einen oder anderen Punkt. Aber im Grunde bin ich verdammt froh, das ich sie mir gekauft habe. Was ich wirklich empfehlen kann, ist der dazugehörige BAterie Griff. Das kostet zwar fast immer über 110,-. Aber die Kamera liegt damit viel besser in der Hans. Hinzu kommt, das man dann "normale" Baterien oder Accus verwenden kann. Gerade wenn man im Ausland unterwegs ist, ist das nicht zu verachten.
 
Moin moin,

ich habe sowohl eine K10D als auch die MZ-S. Um es kurz zu sagen:
Ja, sie ist teuer. wenn man Sie im Ausland bekommt kann man sie für 400 bekommen. Aber ich finde Sie ist es wert. Gerade wenn man auch die digitale hat. Die wirklichen Vorteile:

- wenn man bei Pentax bleibt, passen halt fast alle Objektive (manche Weitwinkel für die Digi gehen nicht wirklich)
- Man kann blitzschnell die Kamera wechseln, ohne sich an ein anderes Gehäuse gewöhnen zu müssen. Gerade wenn es schnell gehen muss ist das wichtig.
- Sie liegt wirklich super in der Hand.
- Sie ist robust.
- bietet alles, was man an Automatik braucht, wenn man will. Besonders die Spot Messung findet man nicht bei vielen.

... es gibt noch den einen oder anderen Punkt. Aber im Grunde bin ich verdammt froh, das ich sie mir gekauft habe. Was ich wirklich empfehlen kann, ist der dazugehörige BAterie Griff. Das kostet zwar fast immer über 110,-. Aber die Kamera liegt damit viel besser in der Hans. Hinzu kommt, das man dann "normale" Baterien oder Accus verwenden kann. Gerade wenn man im Ausland unterwegs ist, ist das nicht zu verachten.

danke für deine zeilen > sie is wirklich ein spitzenteil, den batteriegriff habe ich sowieso dabei! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten