• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analoges Tamron Objektiv an welcher Canon Digital möglich?

shaky1970

Themenersteller
Hallo,

bin absoluter Anfänger bzgl. Fotografie und habe jetzt meine alte analoge Canon Spiegelreflex (weiss leider nicht mehr die Bezeichnung, ist aus ca 1995, war ein Einsteigermodell) im Keller gefunden :o

Dazu habe ich in 2000 mal ein analoges Universalzoom (ich glaube ein Tamron AF28-200mm F/3.8-5.6) erworben.

Beides ist noch voll funktionstüchtig.

Z.Z. fotografiere ich eigentlich nur digital mit meiner Kompaktkamera (Ricoh CX1).

Würde aber zu gerne zu bestimmten Anlässen auf mein altes Tamron Objektiv zurückgreifen.

Kann ich dies auf bestimmten Canon Digital Bodies nutzen? Wenn ja auf welchen? Gerne auch auf älteren Modellen?
Bin wie gesagt Anfänger und ab und zu Fotograf, möchte nur wenig investieren (dachte an einen digitale Canon Body, gerne gebraucht).
Das dies grundsätzlich (mit ein paar Einschränkungen, ich glaube u.a. der Bildausschnitt) möglich ist, meine ich mal gelesen zub haben.

Geht da was? Würde mich über ein paar Ratschläge der Experetn hier im Forum sehr freuen.

Vielen Dank.
 
EF wurde 1987 eingeführt, eine Kamera von 1995 sollte also eine EOS sein und daher müsste das Tamron an aktuelle Canon-Kameras passen.
 
ja, eine EOS ist es auf jeden fall, da bin ich sicher.

Muss ich sonst noch was beachten? D.h. jede digitale EOS würde passen?

Gibt es noch was zu der Bildqualität zu sagen? Hat das analoge Objektiv sonst noch irgendwelche Vor/Nachteile?
Ist so was überhaupt zu empfehlen?

Nochmal danke für die super schnellen Antworten hier, echt klasse!!!
 
Ich denke, dass Dir Tamron da weiterhelfen wird, bzw Du selbst auf der Homepage von Tamron fündig wirst.

Eventuell schreibst denen mal ne Mail oder rufst an, dann kannst Du Dir sicher sein was Sache ist.

Wenn Du im Moment weder die genaue Bezeichnung der Lisne, noch der Kamera weist ist doch alles nur Rätselraten!
 
ALLE EOS haben den selbes Anschluss, es passt dann auf jeden Fall. Kann aber sein, dass die Kamera einen Fehler anzeigt, weil Canon nicht möchte, dass man Fremdhersteller-Objektive nutzt. Daher ist die Empfehlung von schubbser richtig.

Wenn es funktioniert, kann man es problemlos nutzen. Habe auch eine zeitlang an meiner digitalen EOS Objektive von 1987, aber von Canon, genutzt.
 
Ich denke, dass Dir Tamron da weiterhelfen wird, bzw Du selbst auf der Homepage von Tamron fündig wirst.

Eventuell schreibst denen mal ne Mail oder rufst an, dann kannst Du Dir sicher sein was Sache ist.

Wenn Du im Moment weder die genaue Bezeichnung der Lisne, noch der Kamera weist ist doch alles nur Rätselraten!

Guter Tipp. Danke, werde ich tun.

Kann denn noch jemand zu den grundsätzlichen Eigenschaften zu so einer Konstellation was sagen? danke.
 
Du meinst, ob die Fotos damit ok sind? Oder was genau? Musst schon genauer fragen. Die Fotos damit sind nicht schlechter. Macht die gleichen Fotos wie an einer analogen Kamera. Wenn es ein sehr gutes Objektiv ist, werden die Fotos sicher auch schön scharf.
 
Du meinst, ob die Fotos damit ok sind? Oder was genau? Musst schon genauer fragen. Die Fotos damit sind nicht schlechter. Macht die gleichen Fotos wie an einer analogen Kamera. Wenn es ein sehr gutes Objektiv ist, werden die Fotos sicher auch schön scharf.

Ja, das meinte ich. Dann ist es ja prima. Ich glaube lediglich die Brennweiten erhöhen sich um 1,6???

Na ja, dann schua ich mal ob ich einen guten Body finde.

Könnt ihr da evtl. einen Tipp geben für wieviel man einen einfachen Canon Body (gerne gebraucht, einsteiger Modell) ausgeben muss? Bzw. eine Modell Empfehlung für einen Body (bin wie gesagt Newbie :))
 
EOS 400D, EOS 450D, oder wenn's noch älter sein soll, EOS 300D, EOS 350D, wobei letzte Beiden doch recht alt sind.
 
Ich glaube lediglich die Brennweiten erhöhen sich um 1,6???

Praktisch gesehen ja (technisch gesehen bleibt die Brennweite gleich, die digitale SLR nimmt aber nur einen Teil des vom Objektiv gelieferten Bildes auf).

Du hast ein Objektiv, das einem 45-330 an deiner alten Kamera entspräche ... also keinerlei Weitwinkel.
 
Du hast ein Objektiv, das einem 45-330 an deiner alten Kamera entspräche ... also keinerlei Weitwinkel.

Deshalb von mir die Empfehlung: nimm unbedingt das Kitobjektiv (18-55) dazu um auch WW zu haben.

Gebrauchte EOS-450D haben momentan ein recht gutes P/L-Verhältnis und wenn's etwas größer sein darf evtl. eine 30D, die wird zur Zeit um 250 EUR gehandelt.
 
Muss ich sonst noch was beachten? D.h. jede digitale EOS würde passen?

Im Prinzip passt da jede digitale EOS hinter. Das kannst du nach eingenem Geldbeutel und eigenem Risiko, wie alt so eine gebrauchte EOS für dich sein darf, frei wählen.

Ich würde bei EOS 20D oder 350D anfangen, vielleicht ein KIT-Objektiv 18-55 dazu und dann günstig loslegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten