• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Andere bezeichnung für "Ganzkörperaufnahme"?

Reto818

Themenersteller
Hallo Forumsmitglieder!

Welches Synonym kann für das Wort "Ganzkörperaufnahme" eingesetzt werden?
Am liebsten hätte ich gerne ein Deutsches Wort oder Bezeichnung.
Bin mal gespannt auf eure Resultate.

Beste Grüsse
 
Da ist tatsächlich alles bis auf die Ganzkörperaufnahme benannt. :)

"Porträt" umfasst auch die "Ganzkörperaufnahme".

Und ist als Gattung unpräzise/unspezifisch.

Wahrscheinlich gibt es nichts "besseres" mit gleichem Inhalt. Gibt´s für Schnee ja auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder "Komplettfigurfotografie", um wirklich alle Silben auszutauschen.

"Vollhöhenportrait" würde mir auch noch einfallen, oder "Modelübersichtsstudie"....

Modefotos = Klamottenbilder = Lumpengeknipse
 
Was meint ihr zu "Modefotos" eigentlich "Fashionfotos"? Ich weiss nicht ganz Deutsch:rolleyes:

Wenn der "Ganzkörper" was an hat, ja .in bestimmten Fällen. ABer was ist, wenn das Model unmodisch gekleidet ist....

wenn es nichts an hat, ist es als "Akt" zu bezeichnen.

Schwierig ist, wenn es was an hat, es aber um die Person und nicht um die Kleidung primär geht.?
 
Wäre vielleicht einfacher, wenn man wüsste, warum oder wofür das Wort gebraucht wird...
Die böse "W"-Frage :evil:
 
Das sagt die Wikepedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Porträt#Nach_dem_Ausschnitt

Ganzfigur: Darstellung stehend oder sitzend. Als Skulptur auch Statue (Standbild) oder Statuette genannt.
Kniestück: mit Einbeziehung der Knie, stehend oder sitzend.
Hüftbild: Oberkörper bis zum Schritt
Halbfigur: Oberkörper bis zur Taille, unter Einbeziehung der angewinkelten Arme mit den Händen.
Bruststück: Kopf mit einem Großteil des Oberkörpers, Schultern und Armabschnitten.
Schulterstück oder Büste: Die Schulteransätze sind mit einbezogen und das Porträt endet auf Achselhöhe.
Kopfbild: Darstellung mit dem Hals (Halsabschnitt), ohne jeglichen Teil des Rumpfes.
 
...und wenn das Model was an hat, aber gerade in einem Theaterstück mitspielt, ist das dann auch "Aktfotografie"?

.. nein, dann ist es "Actionfotografie"

Aktenfotografie nennt man "Spionagefotografie", früher die Domäne der Minox, da gab es extra einen Akten-Abstandshalter...
damit kann man dann aber auch gut Aktien fotgrafieren..


zum Thema: Ganzfigur ist nicht schlecht, aber ausserhalb der Kunstgeschichtler derzeit wohl wenig verbreitet. Ich kannte es nicht, werde es aber in Zukunft für meine vielen Ganzfiguren verwenden....Das " Ganzkörperaufnahme" war mir immer zu medizinisch, in der Radiologie heisst es auch so....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre vielleicht einfacher, wenn man wüsste, warum oder wofür das Wort gebraucht wird...
Die böse "W"-Frage :evil:

Ich bin im Aufbau einer Webseite (auf dem Papier) und möchte eine Seite einrichten mit dem Titel "Ganzkörperfotografie". Ich bin ein wenig verfechter dieser teils neudeutschen Bezeichnungen. Von da her bin ich auf der suche nach einem deutschen Wort. Nur, dass Ganzkörperfotografie nicht ganz sooo genial gewählt ist.
 
Ich bin im Aufbau einer Webseite (auf dem Papier) und möchte eine Seite einrichten mit dem Titel "Ganzkörperfotografie". Ich bin ein wenig verfechter dieser teils neudeutschen Bezeichnungen. Von da her bin ich auf der suche nach einem deutschen Wort. Nur, dass Ganzkörperfotografie nicht ganz sooo genial gewählt ist.

So was dachte ich mir. Da kann man gleich anders überlegen :)
Gemeint ist, dass du hauptsächlich komplette Personen im Stehen abbilden möchtest?
 
Wenn der "Ganzkörper" was an hat, ja .in bestimmten Fällen. ABer was ist, wenn das Model unmodisch gekleidet ist....

wenn es nichts an hat, ist es als "Akt" zu bezeichnen.

Schwierig ist, wenn es was an hat, es aber um die Person und nicht um die Kleidung primär geht.?

Gebe ich dir vollkommen Recht! Es sind keine Aktfotos, das ist mir eine Liga (oder auch zwei) zu hoch. Und es geht primä sicher auch nicht um Kleider, sondern einfach um Ganzkörperaufnahmen. Zum Glück ist unmodisch heute relativ zu betrachten:lol:, wenn ich so sehe was alles auf der Starsse rumläuft:evil:
 
Das Ö wird stören, fürchte ich, ich hätte Hemmungen mit einem Umlaut in einer TLD. Und Ganzkoerper sieht nicht aus.

Sonst hätte ich nämlich auch "Ganzkörper" gesagt (ohne "Porträt").

Nur dass ich es richtig verstehe: Gibt es technische Einwaendungen ;-) für den Umlaut oder sind es persoenliche Vorlieben?:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur dass ich es richtig verstehe: Gibt es technische Einwaendungen ;-) für den Umlaut oder sind es persoenliche Vorlieben?:ugly:

Gewoehnung. Bin ein echt alter Internetter.

Wie wäre es mit einem fantasievollen Kompositum aus "Staturen". Ist dann allerdings Latein, aber einen Tod muss man sterben :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten