• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Android FTP-Server der Dateien automatisch ins System integriert?

DSLR-Canonier

Themenersteller
Hi,

kennt jemand von euch eine FTP-Serverapp (oder Sync-App) die die übertragenen Dateien automatisch ins Android-System einbindet?

So tauchen die übertragenen Fotos leider nirgends auf, nur unter Gerätespeicher in einem tiefen Unterordner. Aber in keiner Fotoapp (wie LR mobile).
 
LR Mobile zeigt nur die Bilder an, die auch importiert wurden oder die mit der LR-Mobile Kamera aufgenommen wurden.

Bei deiner Gallery App ist es abhängig welche du nutzt.
Die meisten Apps zeigen Standardmäßig nur die Bilder an die in dem DCIM ordner liegen.
Andere Gallery Apps zeigen Ordnerweise alles an, was sie im System finden.
 
Hallo, gerne erkläre ich mein Vorhaben etwas genauer :)

Ich möchte von meinen 1DX/1DXII Fotos über den WFT-E6 auf mein Android Tablet übertragen lassen. Das funktioniert - inzwsichen - auch perfekt, war aber ein sehr steiniger Weg :ugly:

Das Problem ist jetzt, dass die Fotos zwar schön unter DCIM liegen, aber leider nirgends im System auftauchen. Weder in der normalen "Galerie"-App noch in LR-mobile-App. Einzig unter "Eigene Dateien" -> Gerätespeicher, wenn man händisch zum DCIM-Ordner navigiert. Es scheint so, als müssten die Fotos noch irgendwie ins Android-System importiert werden?

Ich suche nun einen Weg die übertragenen Fotos einfach ins System zu bekommen. Meine Hoffnung war, dass es vielleicht eine FTP-Server-App gibt, die genau das autmatisch macht?
 
Importieren muss man nur auf iOS, unter Android werden die Fotos sofort erkannt.

Teste einfach mal eine anderen Gallery App.
 
Importieren muss man nur auf iOS, unter Android werden die Fotos sofort erkannt.
Sag das mal meinem Android-Tablet :ugly: :lol: Das lacht nur und zeigt gar nichts an :ugly:

Ich habe es jetzt aber anders gelöst, es gibt Apps, die Mediendateien die nicht auftauchen automatisch synct. Das habe ich per Script in einer Schleife laufen lassen. Jetzt tauchen die Fotos auch überall auf! :top:

Hab auch ein kleines Video gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=VYJd4wVWAZs
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich importierst du dort die RAWs von der Kamera aufs Tablet, ja? Die kann Android "nativ" natürlich nicht anzeigen, da bräuchte es einen RAW-Encoder. Ob der sich dann aber so ins System integriert, dass eine RAW angezeigt werden würde? Ich denke eher nicht.

Nächste Frage: Was machst du denn auf dem Tablet mit den Bildern? Eine echte Bearbeitung kann ich mir unter Android ja beim besten Willen nicht vorstellen.

Anzeigen und Übertragen (wenigstens in der App selber) sollte die DSLR Controller App können und tun. Zumindest macht sie das bei mir problemlos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten