• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Android Samsung Tablett als Kontrollbildschirm mit der SONY Alpha 6000

Rudolfoo

Themenersteller
Servus zusammen,

ich hoffe ich bin in der richtigen Abteilung.

Wie ist zu verfahren : ein Tablett als Kontrollbildschirm zum Scharfstellen der Sterne z.B. für die Astrofotografie. wer kann mir helfen oder entsprechende Tipps und Tricks geben.
gut 10 fach Lupe ist schon klar aber mit der Bathinovmaske und dem kleinen Kamera display ist das alles ein wenig mini.

Zur Kontrolle wäre halt ein Tablett schon mal eine Hausnummer besser. Es sollte eigentlich nur das Bild vergrößern - mehr nicht.

ich hoffe auf Euch und verbleibe bis bald

Rudi
 
hallo vielen Dank
ja das habe ich auch so etwas ähnliches gefunden. bei meiner Alpha 6000 funktioniert das nicht so richtig.
Ich bekomme nur die Bilder die auf der Karte in der Kamera sind und keine Verbindung als Kontrollmonitor

VG Rudi
 
Aus meiner Doku hierher kopiert:


26.08.23
Sony Imaging Edge Mobile (Nachfolger von PlayMemories Mobile)
installiert

Zitat:
>>>
Diese Applikation ist für Smartphones und Tablets vorgesehen. Sie gestattet Ihnen, Standbilder oder Videos zu einem Smartphone oder Tablet zu übertragen, Remote-Aufnahme durchzuführen und Standortinformationen zu Bildern hinzuzufügen.

<<<<

Konkret:

In der Kamera:

. Flugzeugmodus auf "Aus" stellen, die Kamera soll ein WLAN aufspannen
können - Funkmenue 1 Flugzeug-Modus

. Kamera Funk 1 Applikationsliste -> Smart-Fernbedienung auswählen,
spannt ein WLAN auf und zeigt einen QR-Code an.


im iPhone:

. Imaging Edge Mobile App aufrufen
Kameraverbindung/-Registrierung Beim ersten Mal den QR-Code (angezeigt an der Kamera) scannen.
Bei den folgenden Aufrufen dann die registrierte Kamera,
hier die ILCE-6000, auswählen.


Was geht damit?

. Fokuspunkt per Finger setzen

. Je nach eingestelltem PASM-Modus werden die Belichtungsparameter
zum Ändern angeboten, nicht änderbare Werte werden grau gezeigt.

. Angezeigtes Sucherbild kann schrittweise um 90° gedreht werden

. Bilder auf iPhone übertragen. Dazu muss der App der Zugriff auf die
Fotos-App erlaubt werden.

. keine programmierbaren Reihenaufnahmen, dafür muss weiterhin
der programmierbare Kabelauslöser verwendet werden.
? warum?, vermutlich kann diese App nur Funktionen, die die Kamera selbst
bietet quasi durchreichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten