• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Anfänger] Nikon D5300 + Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD = kein Autofokus?

callahan78

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe für meine Nikon D5300 ein gebrauchtes "Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD" Makro-Objektiv gekauft. Leider scheint der Autofokus nicht zu funktionieren. Dabei hat dieses Objektiv doch einen Autofokus . . .
Mache ich evtl. was falsch oder kann das nicht funktionieren?

Grüße
Harry
 
Ein Blick auf die Tamron-Homepage schafft Klarheit:
http://www.tamron.eu/de/objektive/sp-af-90mm-f28-di-macro-11/

Du hast die "alte" Version ohne eingebauten AF-Motor erwischt. Der AF funktioniert dort über ein Kopplung an den Kamera-Motor, den die 3xxx und 5xxx aber gar nicht haben.

Wenn Du das Objektiv nicht zurückgeben kannst hilft nur verkaufen und die aktuelle Version besorgen oder auf die Nikon D7xxx umsteigen, die hat den notwendigen Motor eingebaut.
 
Hallo zusammen,

habe für meine Nikon D5300 ein gebrauchtes "Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD" Makro-Objektiv gekauft. Leider scheint der Autofokus nicht zu funktionieren. Dabei hat dieses Objektiv doch einen Autofokus . . .
Mache ich evtl. was falsch oder kann das nicht funktionieren?

Grüße
Harry


Wenn es das usd ist hat es eigentlich einen AF-Motor, ansonsten ist es eine ältere Version.
Hast du drauf geachtet, dass es nicht auf MF steht?
 
USD (Ultrasonic Silent Drive) = AF Motor. Das VC zieht doch den USD mit sich soweit ich weiß!? Oder gibt es von Tamron auch Objektive mit Bildstabi und ohne Motor.
@TO Die Bezeichnung VC für den Bildstabi sollte auf dem Objektiv stehen.
 
Wenn es sich wirklich um das Tamron 90mm USD VC handelt, hat dieses Objektiv an deiner Kamera Autofokus.

Es gibt aber eine Vorgänger-Version ohne USD und VC. Die ist zwar häufig auch mit einem Autofokus-Motor ausgestattet, aber es gibt auch eine Vorgänger-Version ohne Motor.
Schau mal, ob bei deinem Objektiv im Bajonett-Ring eine Art Schraube ist. Das wäre die Aufnahme für den Fokusmotor in der Kamera und ein sicheres Anzeichen, dass es sich um ein Objektiv ohne Motor handelt.
Alternativ kannst du nach einer Modellbezeichnung suchen. Die motorisierte Version eines 90mm ohne VC heißt "Model 272ENII", die unmotorisierte heißt "Model 272EN".

Hoffentlich hat dir der Verkäufer keinen Bären aufgebunden.
 
TO, mach mal ein Foto vom Tamron und stell es hier ein...
Es gibt drei Versionen des 90/2.8 und die allererste hat keinen AF-Motor.

Falls es doch das VC ist: der Schiebeschalter "AF-MF" steht doch hoffentlich auf "AF", oder?
 
Wie schon erwähnt, das einfachste ist erstmal zu schauen, ob groß VC auf dem Objektiv steht. Wenn ja, ist es die neuste Version mit Motor. Andernfalls bleiben die beiden anderen übrig. Die Modellbezeichnung sollte sich doch auf der Verpackung finden lassen. Außerdem stehen da doch auch oftmals die Kürzel wie USD und VC etc. drauf.
 
Sorry für meine späte Antwort, war ein paar Tage unterwegs . . .
Mit so vielen Antworten hätte ich gar nicht gerechnet :-)
Aber dank der vielen Hinweise konnte ich zu der Gewissheit kommen, daß ich tatsächlich die Version ohne eigenen Motor erwischt habe. Ich wusste gar nicht, daß es beide Varianten gibt :(
Ich werde dann mal weiter die Augen aufhalten, ob ich das Objektiv auch mit Motor (gebraucht) bekomme und das jetzige wieder verkaufen.
Bis dahin werde ich dann mit dem manuellen Fokus leben ;-)

Vielen Dank für Eure Hilfe! :top:
 
Wenn es als "VC" verkauft wurde und keines ist und nicht mal der Vorgänger, sondern der Vorvorgänger, ist es Betrug.

Ich würde auch einen Golf 7 erwarten, wenn ich einen Golf 7 kaufe. Und nicht einen Golf 5.
 
Achte immer darauf wieviele Kontakte / Nippel ( keine Ahnung wie die heißen :confused: ) hinten am Objektiv sind, wenn da nur 4 oder 5 sind ist es ohne Motor bei 7 oder mehr kannst Du dir eigentlich recht sicher sein das ein Motor drinne ist
 
wenn da nur 4 oder 5 sind ist es ohne Motor bei 7 oder mehr kannst Du dir eigentlich recht sicher sein das ein Motor drinne ist

Viel einfacher und "idiotensicher" ist die Suche nach der "Schraube" am Bajonett, die sich beim fokussieren mitdreht. Die Anzahl der Kontakte sagt gar nichts aus. Das olle Nikon 80-400VR hat bspw. 10 Kontakte(!), es hat VR, aber es hat keinen AF-Motor.
 
Ja. :(
War das Glas wenigstens günstig?

Du könntest es:
- weiter verkaufen
- dir einen Body mit Motor kaufen
- dich im Manuellen fokussieren üben

240 Euro.
Ich werde jetzt mal etwas damit rumspielen und dann wahrscheinlich wieder verkaufen.
Ich glaube, die 90mm gehen mir eh schon etwas zu sehr in den Telebereich. Hab gerade ein Auge auf das "Tamron 60mm f2 Di II MACRO 1:1" geworfen.
 
240 Euro.
Ich werde jetzt mal etwas damit rumspielen und dann wahrscheinlich wieder verkaufen.
Ich glaube, die 90mm gehen mir eh schon etwas zu sehr in den Telebereich. Hab gerade ein Auge auf das "Tamron 60mm f2 Di II MACRO 1:1" geworfen.

Willst Du es als Makro- oder als Potraitobjektiv nutzen? Beim Makros sind 90 mm, selbst an ner DX, alles andere als zu lang, gerade wenn man Insekten jagt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten