• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Anfängerfragen zu Canonobjektiven

ChuPetto

Themenersteller
Hallo Ihr Lieben!

Ich bin ganz neu hier im Forum... und auch generell in der DSLR Fotografie!

Kurz zu mir: bin "noch" 29 Jahre alt :rolleyes: ... habe 4 Jahre in Kolumbien gelebt. Fotografie ist schon eine ganze Zeit lang mein Hobby. Am liebsten fotografiere ich in freier Natur (Tiere, Landschaften usw. - gerne exotische Tiere noch in Südamerika, aber auch meine beiden Hunden oder Pferde - weite Landschaften in den Bergen oder Tälern...). Aber auch Nachtaufnahmen mache ich sehr gerne! Vor kurzem habe ich mir die Canon Eos 500 D gegönnt :)

Allerdings sind all die neuen Begriffe für mich bissl verwirrend sowie auch seitenlange Erklärungen und Definitionen verschiedener Objektive!

Meine Fragen nun, nachdem ich mich schon ganz gut durch´s Internet gewälzt habe:

- wer kann mir in wirklich einfachen Worten die Unterschiede von: Teleobjektiv, Zoomobjektiv & Weitwinkelobjektiv (heheheheheee, was ein Makro ist, weiss ich schon :p )
- sowie Weitwinkeleinstellung & Teleeinstellung erklären...?!?
- und mir dafür Bsp. Objektive für die Canon Eos 500 D nennen...?!?

und auch einfach erklärt:
- ISO (in welchen Situationen ich den ISO Wert wie ändere)
- die Brennweite

Ihr merkt schon, ich bin 100 % Anfänger! Lese ich mir diesbezüglich Erklärungen im Netz durch, stosse ich meist auf noch mehr Begriffe, mit denen ich noch nichts anfangen kann... Also wäre ich froh, wenn man mir das mal in einfachsten Worten kurz und knapp erklären würde!

So, dann noch zu guter letzt ("erst mal"):
- welche Objektive würdet IHR mir empfehlen für Landschafts- sowie Tieraufnahmen?

Japp, das war´s erst mal...

Freue mich auf Eure hoffentlich zahlreichen Antworten & Tipps!

LG
 
Der Link ist wirklich sehr hilfreich, der hat mir vor kurzem auch sehr sehr gut geholfen. Steht eigentlich alles auch auf der Page zu deinen Fragen.


Ne ISO-Tabelle, wann du welche Einstellung verwendest findest du auch in der Anleitung der 500D(hab dieselbe Cam).
Grundsätlich kann man sagen, je besser das Licht, desto geringer der ISO.

Prinzipiell einfach mal ausprobieren, was die Kameraautomatik für ISO-Wert für welche Lichtsituationen wählt.
Noch zu sagen wäre, dass je höher der ISO, desto schlimmer wird auch das Bildrauschen(die farbigen "Fehlpünktchen").

Ich selbst verwende für (Weitwinkel bzw.) Lanschaftsaufnahmen meistens mein 18-55mm IS Kit.Objektiv. Mit etwas 20mm erreicht man Aufnahmen, die nicht mehr ganz so verzehrt wirken.

Ansonsten hab ich noch ein 55-250mm Zoomobjektiv. Bin damit auch ganz zufrieden, wenn man einfach mal ein bisschen weiter reinzoomen muss.

Falls du noch Fragen hast, kannst du dich auch gerne melden.

Grüße Alex
 
- wer kann mir in wirklich einfachen Worten die Unterschiede von: Teleobjektiv, Zoomobjektiv & Weitwinkelobjektiv (heheheheheee, was ein Makro ist, weiss ich schon )

Teleobjektiv: Für die Dinge die weit weg sind, z.B. Tiere in freier Wildbahn,....
Bsp.: 55-250 von Canon
Zoomobjektiv: Objektiv mit variabler Brennweite, d.h. ma kann mal näher mal weiter weg zoomen
Bsp.: 55-250, 17-85, 18-55(Kit), ...
weitwinkelobjektiv: das gegenteil vom teleobjektiv, wenn möglichst viel drauf muss, z.B. Städte, enge Räume, Landschaften...
Bsp: alles mit "12-20" oder ähnlich

sowie Weitwinkeleinstellung & Teleeinstellung erklären...?!?
- und mir dafür Bsp. Objektive für die Canon Eos 500 D nennen...?!?

Die Zahlen geben die Brennweite an, also den "Zoom" an
Tele, bzw. Weitwinkeleinstellung heißt, du benutzt bei einem Zoom die niedrigen/hohen Brennweitenzahlen

Diese Seite fand ich besser als der fotolehrgang(bin auch noch einsteiger): http://www.gaeckler.de/Fotografie/foto.htm

Diese hier ist auch empfehlenswert(auch erkärungen zu Weitwinkel/Tele...): http://www.dffe.at/fotografieren.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten