• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Anfängerproblem - Montage der Gegenlichtblende

Bergsteiger1984

Themenersteller
Bin seit vorgestern stolzer (und glücklicher ;)) Besitzer einer 60D mit zwei Objektiven - unter anderem dem Kit 55-250 IS.

Dazu habe ich mir die passende Gegenlichtblende von Canon besorgt. Wenn ich diese so montiere, dass der Trichter "nach vorne" zeigt, habe ich keine Probleme.

Zum Transport in der Tasche möchte ich aus Platzgründen die Blende so montieren, dass sie "nach hinten", also in Richtung des Kameragehäuse zeigt. Zum Anschrauben der Blende habe ich allerdings keine Möglichkeit, am Objektiv gegenzuhalten, d. h. der Fokussierring dreht sich mit. Die Gegenlichtblende rastet ein (oder aus), sobald der Fokusring am jeweiligen Anschlag steht.

Meine Frage: Kann dadurch irgendwas am Objektiv oder an der Autofokuseinheit kaputt gehen? Wie montiert ihr die Gegenlichblende in Transportstellung?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
 
Vielen Dank für eure Antworten - klappt wunderbar!
 
Hallo Zusammen,

ich bin durch die SuFu auf dieses Thema gestoßen und möchte mich gerne anschließen.

Ich habe eine Mantona Gegenlichtblende EW60C (Nachbau).

Bei der Montage der Blende habe ich Angst, die Mechanik des Objektivs zu beschädigen. Im MF Modus habe ich keinen Widerstand durch AF-Motor, jedoch benötigt es einen hohen Kraftaufwand, die Blende zu (de-)montieren. Hier wirken doch hohe Kräfte auf die Mechanik im Objektiv?

Bei beispielsweise Sony Objektiven ist die Montage viel einfacher, kein Widerstand durch das Gewinde.

Sind meine Bedenken, die Mechanik des Objektivs bei Montage der Gegenlichtblende zu beschädigen gerechtfertig oder kann ich bedenkenlos montieren?

Ist der Widerstand bei Canon Originalteilen auch so hoch, das man Angst haben muss etwas kaputt zu machen? Ich habe das Standart Kit 18-55 und das 55-250. Für das 55-250 bekomme ich ein Canon Originalteil.

Ich wünsche Euch ein frohes Fest, ein paar erholsame Feiertage und einen guten Rutsch in Jahr 2011.

André
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten