• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Angemessene Kleidung als Hochzeitsfotograf

Chasm01

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hi!

Ich fotografiere bald das erste mal auf einer Hochzeit und überlege mir gerade welche Kleidung für einen Hochzeitsfotografen angemessen ist.

ich dachte an ein weißes kurzärmeliges Hemd mit Krawatte und dazu eine schwarze Hose im Militär Stil mit Taschen auf den Seiten damit ich da Kleinzeugs Verstauen kann. Als Schuhe würde ich der Bequemlichkeit zuliebe schwarze Turnschuhe anziehen. Beim Hemd mache ich mir etwas Sorgen wegen Schweißflecken unter den Achseln, ins Schwitzen werde ich bestimmt kommen... :)

Was zieht ihr so an wenn ich als Hochzeitsfotograf unterwegs seid?
 
ohne hochzeitsfotografin zu sein, oder welche regelmäßig beobachtet zu haben:

cargo-hose und krawatte - geht gar nicht...

dann würde ich auf die krawatte verzichten... wieviel kleinkram außer ersatzakku und ersatzspeicherkarte hast du denn?

gegen schweißflecken (klingt blöd, ist aber gut) slipeinlagen in achselhöhe ins hemd kleben ;)

lg
und viel erfolg
sarah
 
Als Hochzeitsfotograf bist ja nicht an einen Dresscode gebunden. Von daher würde ich die Krawatte schon mal weglassen. Sowieso ist ein kurzärmliges Hemd mit Krawatte ein modisches No go.

Was bequemes Unauffälliges würd ich nehmen - also schwarz oder sonstwie dunkel. Beim Hemd würde ich alles vermeiden, wo man Schweissflecken sieht. Also sicher kein graues Hemd oder Shirt.
 
gegen schweißflecken (klingt blöd, ist aber gut) slipeinlagen in achselhöhe ins hemd kleben ;)

Als Mann klassischer Prägung (und Behaarung) würde ich mir die verkneifen, ich bin zwar recht schmerzunempfindlich, aber trotzdem....:rolleyes:

Nimm eine Hose, der es nichts ausmacht, mit Gras in Kontakt zu kommen (z.B. schwarze Jeans), gerade im Sommer kommst du meistens um viele kleine und größere Gruppenfotos in der Wiese kaum herum.
 
Generell bin ich bei Events immer dunkel gekleidet, egal ob Jazzkonzert, Hochzeit oder Firmenevent. Die dunkle Kleidung der Fotografen hat einen plausiblen Grund: sehr oft sind andere Fotografen oder Kamerateams vor Ort. Sobald man sich in deren Schwenkbereich bewegt, ist es ratsam, dezent zu sein, damit die auch ein schönes Bild bekommen. Krawatte braucht man nicht, an deren Stele befindet sich die Kamera ;)
 
Als Mann klassischer Prägung (und Behaarung) würde ich mir die verkneifen, ich bin zwar recht schmerzunempfindlich, aber trotzdem....:rolleyes:
.

ähm, du packst die klebeseite ins hemd... oder meinst du wir frauen tackern uns die sonstwo ran ;-)

die saugfähige seite richtung achsel - die klebeseite (ja-es gibt 2 seiten und es sind nicht beide die kleben :D ) in das hemd

ich kann auch gerne noch ne zeichnung machen :D
 
Dunkel Kleiden klingt einleuchtend, nur total schwarz von oben bis unten ist doch auch Doof, da kommt ja fast noch Beerdigungsstimmung auf :)

Also Hosen habe ich hauptsächlich nur schwarze, teils solche Cargo Hosen, teils Jeans und ich denke ich werde eine von diesen Sorten anziehen. Meine bequemsten Turnschuhe sind auch schwarz. Also muss ich wohl ein weißes Shirt anziehen, beim Hemd ist mir eingefallen, würde mich wohl der Kragen stören wenn ich die Kamera um den Hals habe.

Ich dachte eben das es für den Fotografen eine Art Regel gibt das er sich einigermaßen den Besuchern anpasst was Kleidung angeht.
 
ich kann auch gerne noch ne zeichnung machen :D

Nein - ne Zeichn ung brauchen wir Männer nicht. Unsere Vorstellungkraft reicht da aus.

Aber zum schwitzen. Ich habe im Badezimmer ein Glas mit Salzwasser stehen. Da wird einfach die Axelhöhle mit eingerieben. Das Salz saugt Wasser auf und es entsteht auch kein Geruch. Besser als Deo.
 
Naja, du solltest nicht gerade mit Hawaii Hemd und Schlabber Shorts auflaufen :D
Eine dunkle Jeans oder Cargo Hose die etwas gepflegt aussieht ist auf jeden Fall eine gute Wahl, ich persönlich würde mir keine teure Anzughose mit Grasflecken versauen wollen...
Und aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich dir sagen, dass ein Hemdkragen eigentlich nicht beim fotografieren stört...
 
bloss kein weisses Hemd. Wenn du deinen Kameragurt nicht das erstemal um deinen Nacken hattest, hinterlaesst der wahrscheinlich Spuren, du musst dich vielleicht mal an eine Saeule lehnen oder an einen Baum, die Flecken sieht man.
Schwarzes oder dunkelgraues Polohemd, schwarze Jeans, Cargohose, du bist da beruflich, also zieh Berufskleidung an, die dich beim Fotografieren nicht stoert, Schuhwerk, mit dem du nicht stolperst, etc.
 
Bei Hochzeiten bin ich spiessig. Schwarzer Anzug, Krawatte, dunkles Hemd,
ordentliche, geputzte (!) schwarze Lederschuhe mit Schnürsenkeln.

Nicht auffallen, vor allem nicht durch unterdurchschnittliche Kleidung.

Die Kleidung ist Teil des Stils, der verkauft wird. Da muss man dann eben durch.

Turnschuhe, Cargohose, kurzes Hemd ...... nicht freiwillig.
 
Als Hochzeitsfotograf bist ja nicht an einen Dresscode gebunden.

Selbstverständlich kann es auch für den Fotografen einen Dresscode geben. Wenn im Briefing Morning Suit/Smoking steht, tut man gut daran, nicht in Jeans und T-Shirt aufzutauchen. Es sei denn, man möchte unbedingt auf (die in diesen Kreisen zumeist gut dotierten) Folgeaufträge verzichten. Umgedreht kann es auf einer betont lässigen Hochzeit genau so daneben sein, im feinsten Zwirn aufzulaufen.

Generell ist´s hilfreich, sich den Gegebenheiten anzupassen, was in aller Regel Anzug heisst. Gute Stoffe sind übrigens luftiger als Jeans und robuster als man denkt. Im Übrigen gilt dasselbe wie für das Equipment: Back Up ist hilfreich. D.h. Ersatzanzug, -krawatte, sowie -hemd stets im Auto.


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was zieht ihr so an wenn ich als Hochzeitsfotograf unterwegs seid?
Anzug. Kravatte lasse ich normalerweise weg. Wer behauptet Jeans oder Turnschuhe sind bequemer als Anzugshose und gute Lederschuhe hat nur eine prinzipielle Abneigung dagegen.:rolleyes:
Ich dachte eben das es für den Fotografen eine Art Regel gibt das er sich einigermaßen den Besuchern anpasst was Kleidung angeht.
Das musst du mit deinen Auftraggebern absprechen. Der eine findets cool, wenn der Fotograf im Hiphop-Style rumhüpft, der andere bevorzugt klassisches, diskretes auftreten.
 
Ich laufe stets rum, wie ich möchte, nicht wie mir irgendwer vorschreibt. Rock mag ich nur als Musik, als Kleidungsstück trage ich sowas nie wieder, auch kein Kleid. Mußte ich als Kind immer. Was kam ich mir da lächerlich vor. Habe keine Lust mich zu verkleiden oder wie ein Kasper rumzulaufe. Hosenanzug etc. ist mir genauso ein Graus. Entweder akzeptieren die Leute wie ich rumlaufe oder sie lassen es sein.
 
Das ist im privaten Leben eine durchaus nachvollziehbare Einstellung aber wenn man etwas verkaufen will muss man sich halt oft anpassen und Erwartungen entsprechen. Mit einer Baggyhose würde ich mir auf einer Hochzeit (wenn sie nicht gerade irgendwo in der Südsee am Strand stattfindet) komisch vorkommen, egal ob als Gast oder Dienstleister.
 
Es geht um meine Bilder, meine Arbeit, nicht um mich. Wer nur auf Äußerlichkeiten achtet, dem ist nicht mehr zu helfen.
 
Klar. Und man muss schon rettungslos verrückt sein, wenn man sich den Stress und die finanzielle Belastung einer Hochzeit antut und dann auch noch verlangt, dass die Leute sich angemessen kleiden. Denen ist echt nicht mehr zu helfen...

Sorry, wenn das Brautpaar wünscht, dass man sich entsprechend anzieht, dann macht man das oder man nimmt den Auftrag halt nich an. Alles andere ist amateurhaft.

Wenn man ihn aber wegen ner Klamotte ablehnt... dann weiß ich ja nicht, wer mehr nur auf Äußerlichkeiten achtet!
 
Es geht um meine Bilder, meine Arbeit, nicht um mich. Wer nur auf Äußerlichkeiten achtet, dem ist nicht mehr zu helfen.

Bei einer Hochzeit geht es in erster Linie um das Brautpaar! Und um die ganze Zeremonie drum herum. Der Fotograf ist da, um das ganze zu dokumentieren und sollte meiner Meinung nach möglichst unauffällig sein. Es gibt meistens auch eine Videodokumentation und andere Fotografen...und daneben einen Haufen Leute, die das Spektakel live miterleben. Ein kasperlartig angezogener Fotograf mag zwar manchmal der Erheiterung der Gesellschaft dienen, ist aber nicht immer richtig am Platz. Der beste Hochzeitsfotograf ist der, der am wenigsten auffällt und trotzdem gute Bilder macht.
Bei der Hochzeit ergeben sich genug Momente, wo man als Fotograf im Mittelpunkt steht: z.B. Gruppenfoto,....
Bei der Trauung selbst sollte man eher im Hintergrund arbeiten.
 
Zum Glück hatte bisher noch keiner Probleme mit meinen Klamotten. Nein, ich laufe nicht rum wie ein Kasper. Als so einer fühle ich mich im feinen Zwirn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten