• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Anleitung Tamron Macro 90 mm

meckelfelder

Themenersteller
Hallo,

ich habe eben schon mal bei Tamron direkt geschaut, dort aber leider nichts gefunden. Kann mir jemand sage ob man irgendwo eine Anleitung für Tamron Objektive (speziell Macro 90 mm) finden kann. Ich würde gerne ein zwei Dinge nachlesen und ich habe mein Objektiv gebraucht, leider ohne Anleitung bekommen. Da ich noch relativ neu hier drin bin leider diese Frage.
Gruß
Meckelfelder
 
Im Sinne von "Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten" würd ich dir einfach mal nahe legen, deine zwei Fragen einfach hier zu stellen. Die Wahrscheinlichkeit, dass dir wer helfen kann ist relativ hoch.

lg. cc
 
Stimmt, hast Du natürlich recht, manchmal denkt man auch zu kompliziert.

Meine Fragen dazu lauten:

1. Die zusätzlcihe Einstellungsmöglichkeit Full/Limit, wofür ist diese?

2. (die dumme Frage :confused: ) In der Anzeige des Objektivs ist die Macro Anzeige 1:1 bis 1:10, was sagt diese genau aus, da es sich bei einem AMcro doch immer um eine 1zu1 Abbildung handeln soll.

Danke
 
1. Du kannst den Af so einstellen das er den ganzen Nahbereich bis unendlich durchfährt (full) dauert u. U. recht lange. Oder du limitierst den Af Bereich des Objektis von 0,45 - unendlich bzw. von 0,29 - 0,45. Dazu einfach die entsprechende Entfernung einstellen und dann von full auf Limit stellen.

2. Bei 1:1sprich man wenn das Objekt in Originalgrösse auf den Sensor gebannt wird. Bis zu etwa einem Viertel der Originalgrösse 1:4 spricht man von "Makro". Es gibt aber auch Stimmen die bis 1:10 von Makro sprechen. Ab etwa 1:5 würde ich von "Nahaufnahmen" sprechen.
Die grosszügige Interpretation von Makro ist wohl historisch bedingt als die Objektive noch keine "nahen" Entfernungen zuliessen. Z. B. konnten alte 200er nur bis 2m fokussieren. Heutige kommen schon an 1 m heran, so kann das akteuuel 200er 1:5 erreichen

Es gibt spezielle Objektive die noch grössere Abbildungsmassstäbe können, die also das Bild auf dem Sensor vergrössern. Dann wäre es z.B. 4:1
 
Ich liebe diese Seite.
Vielen dank, super Erklärung. Werde jetzt meinen Rucksack packen und mal losziehen zum Fotografieren.
Danke für die Hilfestellung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten