• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Apple Fotos zu Lightroom Classic

Erniedogy

Themenersteller
Liebe Community,

ich würde gerne folgendes durchführen, bin aber irgendwie zu blöd.

Ich habe mich nach langem hin und her doch für Lightroom Classic auf meinem Macbook Pro entschieden. Das Problem:

Ich habe sämtliche Fotos auf der Fotos App von Mac und möchte diese gerne mit Lightroom Classic synchronisieren. Sprich, ich schieße Fotos, diese werden natürlich mit sämtlichen Apple Geräten über die ICloud synchronisiert und nach start von Lightroom Classic auf meinem Macbook auch dort entsprechend angezeigt. Ist das denn überhaupt möglich?

Ich habe es jetzt zwar über Umwege geschafft, die Fotos meiner Fotos App auch in Lightroom zu importieren. Das hat dann doch ein bissl gedauert. Ich denke aber, dass es nicht automatisch mit meiner Fotos App synchronisiert wird? Ich muss daher jedes Mal aufs neue die Synchronisation manuell starten. Gibt's es vielleicht einen einfacheren Weg?

Zusätzlich habe ich bedenken bezüglich meines Speicherplatzes.. Durch das Importieren sämtlicher Fotos zu Lightroom Classic wird wieder zusätzlicher Speicherplatz verbraucht. Ist es denn nicht möglich, sich lediglich eine Art Preview anzeigen zu lassen und bei Bedarf und Bearbeitung, das Bild tatsächlich erst laden zu lassen?

Liebe Grüße Erniedogy
 
Vielleicht mal das als Einstieg:

https://helpx.adobe.com/de/lightroom-cc/using/migrate-apple-photos-library.html

Ich weiß aber nicht, ob das für Lightroom Classic oder Lightroom CC gilt.


Weiterhin kann man wohl die Fotos nur 1x migrieren, also nicht die Apple Foto- Mediathek und die Lightroom Datenbank kontinuierlich synchronisieren.



Ist aber eine interessante Frage :top:

Bleib dran. Irgendwann kommt das auf mich auch zu ;)

Gruß
ewm


PS: eventuell ist es eine Lösung, die Fotos nicht in die Foto-App zu importieren, sondern nur zu verlinken:

https://support.apple.com/de-de/guide/photos/pht1ed9b966d/mac

Siehe dort: "Importierte Dateien außerhalb der Fotos-Mediathek speichern"
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprich, ich schieße Fotos, diese werden natürlich mit sämtlichen Apple Geräten über die ICloud synchronisiert und nach start von Lightroom Classic auf meinem Macbook auch dort entsprechend angezeigt. Ist das denn überhaupt möglich?

Zusätzlich habe ich bedenken bezüglich meines Speicherplatzes.. Durch das Importieren sämtlicher Fotos zu Lightroom Classic wird wieder zusätzlicher Speicherplatz verbraucht. Ist es denn nicht möglich, sich lediglich eine Art Preview anzeigen zu lassen und bei Bedarf und Bearbeitung, das Bild tatsächlich erst laden zu lassen?

Liebe Grüße Erniedogy
Den Teil mit den Fotos schießen verstehe ich nicht, Machst du alle Bilder mit dem iPhone oder warum sind diese automatisch in der iCloud? Oder importierst du alles erst mal manuell in die iCloud?

Für die Bildverwaltung in Lightroom mußt du erstmal die Originale importieren. Das kann auch auf einem Wechseldatenträger erfolgen, der nicht immer verbunden ist aber erstmal werden die Originale benötigt.

Bei mit läuft das Zusammenspiel zwischen Lightroom und Apple Fotos genau umgedreht. Von der Kamera geht es in Lightroom, nach Auswahl, Bearbeitung und Verschlagwortung geht dann ein Export in Apple Fotos, da ich von dort aus die Bilder leichter mit der Familie teilen kann.
 
Beim Import in lr wird, wenn du nicht die Bilder kopierst, sondern vom originalen Ordner nur importierst ausser den Vorschauen nichts neu angelegt. Aber ich würde mir auch eine ordentliche Ordnerstruktur für meine Originalbilder anlegen, diese Struktur in LR importieren.
Und alles was Cloud oder sonstwas ist, nur über exportieren befüllen. Und diese Strukturen niemals mischen, sonst hast du Chaos.
Alles was temporär für ausbelichten etc. benötigt wird exportiert man in einen temporären Ordner und löscht das abschließend wieder, da man das jederzeit neu exportieren kann.
Mit dieser Methode fahre ich seit Jahren problemlos.
 
Alles was temporär für ausbelichten etc. benötigt wird exportiert man in einen temporären Ordner und löscht das abschließend wieder, da man das jederzeit neu exportieren kann.

Kleine Ergänzung: Inzwischen lege ich für die verschiedenen Verwendungszwecke bzw. Empfänger Sammlungen an vor dem Export. So weiß ich jederzeit welche Bilder ich mal an Freunde verteilt habe und kann diese ggf. nochmal schnell exportieren. Auch die Bilder für einen Jahreskalender hat man so ggf. schneller zusammen da man diese ja vorher wohl in die iCloud-Auswahl übernommen hat.
 
ich mache alles in Lightroom und exportiere zum Schluß mit jfFolder Publisher in reduzierter Auflösung in eine Ordnerstruktur. Leider muss Fotos die Bilder importieren um sie mit der iCloud zu syncen. Die exportierten Bilder liegen also einmal auf der Platte und einmal in der Fotos Mediathek. Eventuell kann man dann ja nach erfolgtem Import die Ordnerstruktur wieder leeren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten