• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Apple Photos, oder andere Lightroom Alternative?

Janomaster

Themenersteller
Hallo, ich bin nach einiger Zeit wieder in die Fotografie eingestiegen und musste leider feststellen, dass Lightroom mittlerweile nur noch im Abo angeboten wird. Dazu bin ich leider nicht bereit, da ich das Programm dazu nicht oft genug nutzen würde.

Ich habe einen Mac und möchte die RAWs meiner Lumix GX80 gerne damit entwickeln. Vorinstalliert ist ja Apple Photos, was aber seeeehr basic ist und gerade das Entwickeln von vielen Fotos ist nicht wirklich angenehm. Gibt es da irgendwelche Tricks? Oder macht es keinen Sinn das Programm zur RAW Entwicklung zu nutzen?

Welche Programme nutzt ihr außer Lightroom für den Mac? Ich bin auch bereit Geld dafür zu zahlen, nur eben nicht als Abo. Danke im Voraus für eure Anregungen!
 
Nutze zwar keinen Mac (mehr), aber habe diese Produkte mal getestet (unter Windows), die es auch für den Mac gibt:
- DxO Photolab, kostenpflichtig, es gibt aber eine Testversion; ein spitzen Programm
- RawTherappe, kostenlos, konnte damit aber nie warm werden.

Nutze selbst zu 99% LrC aus diversen Gründen.
 
Was suchst du genau,
nur Entwicklung oder auch Bildverwaltung .
Je integrierter du es willst, desto schwieriger wird es.

Raw Therapie ist was für Fummler, auch nicht mein Ding.

gibts bei Pana keinen kostenfreien RAW Converter?
 
...Welche Programme nutzt ihr außer Lightroom für den Mac? Ich bin auch bereit Geld dafür zu zahlen, nur eben nicht als Abo. Danke im Voraus für eure Anregungen!

Schau Dir mal an:

- Pixelmator Pro -> imho sehr gut

- Raw Power

- Darkroom


Für die ersten beiden gibt es auch Testversionen. Bei Darkroom weiß ich es nicht.

Gibt es die Trials nicht im App-Store, dann auf der Entwickler-Seite. Einfach mal googeln.

Gruß
ewm

PS: für alle gibt es auch entsprechende Apps für iPhone/iPad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von günstig nach teuer:

Raw Power
ON1
Exposure X7
DXO Photolab
Capture One Pro

Ich würde am ehesten Exposure X7 mal testen, es sei denn, Geld spielt keine Rolle. Oder DXO, wenn die Katalogverwaltung keine Rolle spielt und Objektivkorrekturen und Rauschreduktion wichtig sind.

Gruß, Thomas
 
Das Thema "Lightroom Alternativen" ist doch nun wahrlich oft genug diskutiert worden.
 
Danke für die Antworten und Empfehlungen! Ich werde mir die genannten Programme in Ruhe anschauen und dann entscheiden welches am passendsten für mich ist. Verwaltung der Bilder mache ich aber weiterhin mit Apple Photos.

Natürlich gibt es schon einige Threads Zum Thema Lightroom Alternativen. Ich wollte aber wissen, wie sich Apple Photos hier einordnet, da ich nicht wirklich gefunden habe, ob sich damit ernstzunehmende RAW Entwicklung betreiben lässt.
 
Verwaltung der Bilder mache ich aber weiterhin mit Apple Photos.

Dann schau dir die in Fotos-App nahtlos integrierte "Raw Power Photos Editor" an (im App-Store). Alles andere macht keinen Sinn, wenn du auch stapelweise Einstellungen anwenden willst und nicht ständig importieren/exportieren. Disclaimer: Hab ich selbst noch nicht auf macOS getestet. .
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten