Bgun1975
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich stelle mir momentan eine Stativ-Kopf-Kombination zusammen.
Als Stativ soll eines von den im Titel genannten mein neues werden.
Also Kopf werde mich für den Manfrotto MA322RC2 entscheiden, mir gefällt das Teil mit dem Griff, zumal der dann auch auf mein zukünftiges Einbein mit verwendbar sein soll.
So jetzt hab ich mir die Arbeitshöhe von den Giotto Stativen angesehen. Das 9180 hat ja ne Arbeitshöhe von 1,8m + ca. 10cm Kopf + Batteriegriff + EOS350D da wird das ganze ja ziemlich hoch, ich bin ja nur 1,82m.
Das 9170 ist zwar 1,70m hoch aber grad mal nur unwesentlich billiger als das 9180 dass mir von den Packmaßen besser zusagt.
Kommt man da mit dem Stativ so zurecht ? Ich will ja die Beine schon komplett ausfahren, damits auch gerade steht und nicht wegen unterschiedlich langer Beine schief steht.
Nur habe ich den Eindruck dass ich dann ne Leiter brauch um durch den Sucher zu schauen
Vielleicht kann mir ein Besitzer eines von mir genannten Giottos seine Erfahrungen damit schildern, vielleicht bin ich da auch nur auf dem falschen Dampfer
Gruß
Björn
ich stelle mir momentan eine Stativ-Kopf-Kombination zusammen.
Als Stativ soll eines von den im Titel genannten mein neues werden.
Also Kopf werde mich für den Manfrotto MA322RC2 entscheiden, mir gefällt das Teil mit dem Griff, zumal der dann auch auf mein zukünftiges Einbein mit verwendbar sein soll.
So jetzt hab ich mir die Arbeitshöhe von den Giotto Stativen angesehen. Das 9180 hat ja ne Arbeitshöhe von 1,8m + ca. 10cm Kopf + Batteriegriff + EOS350D da wird das ganze ja ziemlich hoch, ich bin ja nur 1,82m.
Das 9170 ist zwar 1,70m hoch aber grad mal nur unwesentlich billiger als das 9180 dass mir von den Packmaßen besser zusagt.
Kommt man da mit dem Stativ so zurecht ? Ich will ja die Beine schon komplett ausfahren, damits auch gerade steht und nicht wegen unterschiedlich langer Beine schief steht.
Nur habe ich den Eindruck dass ich dann ne Leiter brauch um durch den Sucher zu schauen

Vielleicht kann mir ein Besitzer eines von mir genannten Giottos seine Erfahrungen damit schildern, vielleicht bin ich da auch nur auf dem falschen Dampfer

Gruß
Björn