• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ärger mit neuem Manfrotto 055Pro. Was tun?

  • Themenersteller Themenersteller -P-
  • Erstellt am Erstellt am

-P-

Themenersteller
Da kauft man sich ein gutes Markenstativ und dann sowas...

Neues Stativ kommt an, ich freu mich wie Weihnachten, will es aufstellen,
auf einmal fällt ein komplettes Bein raus und liegt daneben. Eine Schraube hat gefehlt.
Der obere "Ausziehteil" an diesem Bein rutscht auch nicht so gut von alleine raus, sondern muss
von Hand herausgezogen werden (ganz leicht verbogen vielleicht?).
Laut Händler aber ein neues Stativ.
Habe dann vorab ein neues geschickt bekommen und soll das andere zurückschicken.
Gestern kam das neue Stativ. Ausgepackt, aufgebaut. Alles prima.
Das 055 macht eigentlich einen wertigen Eindruck und gefällt mir.
Dann wollte ich es transportieren und stelle fest, dass beide Schaumgummi-Kälteschutz-Handgriffe
im oberen Bereich nicht festgeklebt sind (am anderen Stativ ist da alles fest),
sprich es wackelt und schiebt sich alles hin und her und lässt sich verdrehen.
Diese Tatsache ist ja auch nicht wirklich normal und gefällt mir auch nicht.
Soll ich mir nun das dritte Stativ schicken lassen? Das kostet Nerven :rolleyes:
Hätte bei einem Markenstativ irgendwie eine bessere Endkontrolle erwartet.
Ist euch auch schonmal sowas mit Manfrotto-Sachen passiert?
Ich erwarte bei einem neuen Stativ jedenfalls, dass alles was festgeklebt sein soll auch fest ist und alles was beweglich ist auch leichtgängig funktioniert,
bzw. das da nichst rausrutscht und komplett abfallen kann....
 
Entspricht das neue Stativ deinen Vorstellungen?

Wenn ja: behalten
Wenn nein : wieder zurück damit

Gruß
Thorsten
 
Entspricht das neue Stativ deinen Vorstellungen?

Wenn ja: behalten
Wenn nein : wieder zurück damit

Gruß
Thorsten

Das neue wäre in Ordnung, wenn die Schaumgummi-Handgriffe fest wären, wie es beim Stativ mit dem defekten Bein der Fall ist.
So wackelt das hin und her, bzw. verdreht sich beim Transport.
Daher sind im Prinzip beide mit Mängeln ;)
 
Ich würde mit den Teilen der beiden Stativen ein fehlerfreies zusammenstellen
und den Rest zurückschicken.Natürlich so,dass man nix sieht:evil:
 
Und ich würde beide zurückschicken und versuchen in einem lokalen Geschäft ein passendes Stativ zu bekommen.

Ich für meinen Teil strafe Hersteller durch konsequente Nichtbeachtung ab, die solchen Murks durch die Endkontrolle lassen. Natürlich nicht einfach so, sondern richtig einen Brief mit Fotobeispielen und entsprechendem Wortlaut. Nur so merken sie es und da gab es schon einige sehr, sehr gute Rückmeldungen und Entschuldigungen.

Kostet alles Geld und es ist nicht normal, dass wir in heutiger Zeit vermehrt Pfusch auch noch entschuldigen müssen oder gar selbst aus zwei Teilen ein funktionierendes Drittes zusammen bauen müssen :grumble:

Andi
 
Entspricht das neue Stativ deinen Vorstellungen?

Wenn ja: behalten
Wenn nein : wieder zurück damit

Gruß
Thorsten

Dem ist kaum etwas hinzuzufügen... außer:

- Mängel fotografisch dokumentieren
- sachlichen Beschwerdebrief an den Händler der Sendung beilegen
- sachlichen Beschwerdebrief an den Manfrotto Deutschlandvertrieb schicken (mit Bildern)

naja, und in Zukunft halt vor Ort kaufen... macht meist auch keinen so riesigen Unterschied mehr aus, dass sich dieser ganze Online-Ärger lohnt...
 
Das neue wäre in Ordnung, wenn die Schaumgummi-Handgriffe fest wären, wie es beim Stativ mit dem defekten Bein der Fall ist.
So wackelt das hin und her, bzw. verdreht sich beim Transport.
Daher sind im Prinzip beide mit Mängeln ;)

Mit dem neuen Stativ bist Du doch auch nicht zufrieden, was grübelst du noch lange, sende es zurück und lasse Dir ein neues zusenden womit Du glücklich wirst.

Wenn Du dein jetziges behältst, wirst Du immer an dem Mangel denken.

Gruß
Thorsten
 
Da scheinst Du ja echt 2 Montagsmodelle erwischt zu haben. Ich habe mein 055ProB schon über 2 Jahre und hatte noch nie ein Problem damit.
 
Wenn das alles ist... Bevor ich mich darüber lange ärgern würde, nähme ich eifach einen Tropfen Uhu, würde die Griffe da anbacken, wo sie sein sollen und die Sache kann als erledigt betrachtet werden.

Das ist zwar nicht, was ich an "Nachbesserungen" an einem Markenteil erwarten würde, aber es schont die Nerven. Du kannst dann damit losziehen und Bilder machen statt zur Post zu rennen, auf die Reaktion des Händlers gespannt zu sein und das nächste Paket abwarten zu müssen.

Das ganze dann noch sorgfältig Dokumentieren und in einem kleinen Beschwerdebrief an Manfrotto - und hinterher bestenfalls noch ein kleines Goodie als Entschuldigung absahen... :lol:
 
Ich würde mit den Teilen der beiden Stativen ein fehlerfreies zusammenstellen
und den Rest zurückschicken.Natürlich so,dass man nix sieht:evil:

Hab ich auch schon dran gedacht, aber das haut auch nicht hin.
Das Bein, dass bei einem abfällt hat beim anderen die rutschenden Griffe.
Außerdem will ich auch nicht wirklich dran rumschrauben.

Hab online bestellt, da es hier in der Nähe leider keinen gescheiten Laden gibt.

@isegil: wie soll man aber mit dem Kleber zwischen Schaumgummi und Stativbein kommen?
Wenn man Pech hat hält das auch nicht wirklich oder gibt Sauerei.
Die Schaumgummi-Griffe halten nur am unteren Teil, die obere Hälfte lässt sich verdrehen und verschieben.
Selbst nachbessern will ich daher nicht wirklich gerne.

Also soll sich der Händler mal was einfallen lassen...

Wer wäre denn bei Manfrotto ein Ansprechpartner in Deutschland?
Eine Mail an helpdesk@manfrotto.com kam mit Fehler zurück.
Würde schon gerne mal eine Stellungnahme vom Hersteller haben.
 
Uhu und Schaumstoff? Dann ist nachher kein Schaumstoff mehr da an der Stelle, an der der Uhu aufgetragen wurde. Also vorsichtig sein!
 
manfrotto.com schrieb:
We accurately selected our distributors and they represent the most qualified professionals in your country. They are at your complete disposal to get our catalogues, to deepen technical features of our products, to help you in getting the best performances, to give you an advice before choosing the most adequate technical solution or simply to let you have the name of the closest shop, where you can find Manfrotto products.


Bogen Imaging Gmbh Application market
Koeln Camera Photo
Camera Video
Lighting

Ferdinand Porsche Str. 19 51149
Phone number: 0049220393960
Fax number: 00492203939633
Email address: info@de.bogenimaging.com
Website: www.bogenimaging.de



Lightequip GmbH & Co. KG Application market
Koeln - Bickendorf Lighting

Wilhelm-Mauser-Str. 41-43 50827
Phone number: 00492219584050
Fax number: 00492219584055
Email address: lightequip@lightequip.de
Website: www.lightequip.de


Ultralite Deutschland Application market
Ehingen-Doanu Lighting

Roentgenstrasse 5 89584
Phone number: 0049739177470
Fax number: 00497391774777
Email address: info@ultralite.de
Website: www.ultralite.de

Von "kümmern sich um Beschwerden" steht da aber nix... :ugly: :lol:
 
Wenn ich das richtig verstehe sind das nur die Distributoren.
Werd es mal über das Kontaktformular auf der offiziellen Homepage versuchen.
 
Bogen Imaging ist Manfrotto. Manfrotto als eigenständiges Unternehmen gibt es nicht mehr, also bist Du bei Bogen Köln an der richtigen Adresse.

domeru
 
Ich habe mein 055 ProB von promarkt.de - die ließen sich zwar 2 Wochen Zeit, aber ich hatte es auch nicht eilig. Das Stativ ist mir mittlerweile heilig und es ist alles bestens - wahrscheinlich hast Du wirklich Pech mit Deinen gehabt.
Solange ich defekte "Neuware" zugeschickt bekomme, würde ich sie maximal zweimal zurückschicken und dann einen neuen Händler wählen.
Das Stativ wäre den Akt auf jeden Fall wert. :top:

Good Light,

JL
 
Solange ich defekte "Neuware" zugeschickt bekomme, würde ich sie maximal zweimal zurückschicken und dann einen neuen Händler wählen.

Good Light,

JL
Vielleicht wenn es so einfach wäre und dann hat er auch nicht wenig Geld in den Sand gesetzt.(immer wieder den Versand bezahlen)
Dafür hätte er dann sicher auch das Velbon 630 bekommen.;)
 
Vielleicht wenn es so einfach wäre und dann hat er auch nicht wenig Geld in den Sand gesetzt.(immer wieder den Versand bezahlen)
Dafür hätte er dann sicher auch das Velbon 630 bekommen.;)

So weit ich die Materie kenne, wird ab einem Warenwert von 40€ das Rückporto vom Versandhändler übernommen - je nach Warengruppe innerhalb 2-4 Wochen (Fernabsatzgesetz). Dabei muß nicht einmal ein Grund für die Rückgabe angegeben werden. Jedenfalls sind das meine Erfahrungen.
Und das 055'er sollte etwas mehr als die 40€ gekostet haben - und falls nciht, wundern mich die Defekte nicht. :D

Good Light,

JL
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten