Ba_ed
Themenersteller
Hallo,
ich suche noch gute und einfache Möglichkeiten, Makroaufnahmen (in Räumen) auszuleuchten.
Bei meiner Pentax ist DL mit 90 mm Tamron / 1:2.8 und vorgesetzter Canon D 500 gibt es immer wieder fehlbelichtete Bilder. Ich habe es mit unterschiedlichen Lichtquellen - mehreren Glühbirnen, verschiedenen Energiesparbirnen, LED, Halogen- einzeln oder in Kombination versucht, da der eingebaute Blitz zwar von der Leistung ausreichen würde, aber der Abstand zum Motiv zu gering ist.
Auch ein zusätzliches Blitzlicht finde ich unbefriedigend, da zum Fokussieren mir trotzdem dann Licht fehlt.
Die Bilder sind, wenn ich die Lichtquelle zu nah an das Motiv heranbringe, oft extrem überbelichtet oder weisen wie bei dem angehängten Bildern massive Artefakte auf.
Das selbe Bild in der Vergrößerungsstufe 50% und 55%.
Was ich mir überhaupt nicht erklären kann, sind die unterschiedlichen Abbildungsfehler in den unterschiedlichen Vergrößerungsstufen.
Bei der 100% Darstellung auf dem Bildschirm treten die Kästchen meistens als gelbe und blaue Farbfehler auf.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara
ich suche noch gute und einfache Möglichkeiten, Makroaufnahmen (in Räumen) auszuleuchten.
Bei meiner Pentax ist DL mit 90 mm Tamron / 1:2.8 und vorgesetzter Canon D 500 gibt es immer wieder fehlbelichtete Bilder. Ich habe es mit unterschiedlichen Lichtquellen - mehreren Glühbirnen, verschiedenen Energiesparbirnen, LED, Halogen- einzeln oder in Kombination versucht, da der eingebaute Blitz zwar von der Leistung ausreichen würde, aber der Abstand zum Motiv zu gering ist.
Auch ein zusätzliches Blitzlicht finde ich unbefriedigend, da zum Fokussieren mir trotzdem dann Licht fehlt.
Die Bilder sind, wenn ich die Lichtquelle zu nah an das Motiv heranbringe, oft extrem überbelichtet oder weisen wie bei dem angehängten Bildern massive Artefakte auf.
Das selbe Bild in der Vergrößerungsstufe 50% und 55%.
Was ich mir überhaupt nicht erklären kann, sind die unterschiedlichen Abbildungsfehler in den unterschiedlichen Vergrößerungsstufen.
Bei der 100% Darstellung auf dem Bildschirm treten die Kästchen meistens als gelbe und blaue Farbfehler auf.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara