bruderbethor
Themenersteller
Hi,
ich bräuchte ein wenig Unterstützung bei der Entscheidungsfindung. Ich möchte mir gern für die nächsten Urlaube ein Teleobjektiv zulegen. Die beiden Kandidaten sind das Sony 100-400 GM und das 200-600 G. Ich habe mir schon sehr viel angesehen und auch viel gelesen.
ich sehe die Vor und Nachteile so:
Pro 100-400 GM:
- sehr kompakt
- f5.6 bei 400mm
- noch flotterer AF als beim 200-600
- flexibler (Makro und 100mm "WW")
- leichter
Contra 100-400 GM:
- teurer
- "nur" 400mm
- Objektiv bewegt sich beim zoomen (Tubus fährt aus)
Pro 200-600 G:
- 600mm am langen Ende
- Innenzoom
- preiswerter
- F6.3 bei 600mm
- 400mm Brennweitenabdeckung
Contra 200-600 G:
- größer
- schwerer
- große Nahdistanz
- bei 400mm nur f6.3
Mein Gedankengang ist der, dass ich momentan eher vom 200-600 überzeugt bin. Ja es ist schwer und Groß, aber da ich es sowieso nur "bewusst" einsetzen will und nicht mal eben so mitnehme, sehe ich das nicht als echten Nachteil. Ich habe eher davor Angst mich zu ärgern, dass mir 200mm fehlen wenn es darauf ankommt. Allerdings ist es andererseits schon enorm klasse, dass ein so "kleines" 100-400 GM eine derartig toll Leistung bietet.
Einsatzzweck:
Naturfotografie, Bif, Wildlife … vorwiegend aber auf Reisen.
Wie würde eure Empfehlung aussehen? Ich bin gespannt
vg Ben
ich bräuchte ein wenig Unterstützung bei der Entscheidungsfindung. Ich möchte mir gern für die nächsten Urlaube ein Teleobjektiv zulegen. Die beiden Kandidaten sind das Sony 100-400 GM und das 200-600 G. Ich habe mir schon sehr viel angesehen und auch viel gelesen.
ich sehe die Vor und Nachteile so:
Pro 100-400 GM:
- sehr kompakt
- f5.6 bei 400mm
- noch flotterer AF als beim 200-600
- flexibler (Makro und 100mm "WW")
- leichter
Contra 100-400 GM:
- teurer
- "nur" 400mm
- Objektiv bewegt sich beim zoomen (Tubus fährt aus)
Pro 200-600 G:
- 600mm am langen Ende
- Innenzoom
- preiswerter
- F6.3 bei 600mm
- 400mm Brennweitenabdeckung
Contra 200-600 G:
- größer
- schwerer
- große Nahdistanz
- bei 400mm nur f6.3
Mein Gedankengang ist der, dass ich momentan eher vom 200-600 überzeugt bin. Ja es ist schwer und Groß, aber da ich es sowieso nur "bewusst" einsetzen will und nicht mal eben so mitnehme, sehe ich das nicht als echten Nachteil. Ich habe eher davor Angst mich zu ärgern, dass mir 200mm fehlen wenn es darauf ankommt. Allerdings ist es andererseits schon enorm klasse, dass ein so "kleines" 100-400 GM eine derartig toll Leistung bietet.
Einsatzzweck:
Naturfotografie, Bif, Wildlife … vorwiegend aber auf Reisen.
Wie würde eure Empfehlung aussehen? Ich bin gespannt

vg Ben