• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aufnahmedatum mit Lightroom ändern

KevinT

Themenersteller
Hallo,
leider ist ein Satz Bilder von mir mit den flaschen Kameraeinstellungen aufgenommen. Ich habe zwar gesehen, dass man das mit Lightroom stundenweise korrigieren kann, aber ein ganzes Jahr ist mir ein bisschen aufwendig. Gibt es eine Lösung, das besser zu machen?

Gruß,
Kevin
 
Markiere alle Fotos die geändert werden sollen. Dan inm Menü Metadaten Aufnahmezeit bearbeiten neue Zeit einstellen. Wird für alle anderen Fotos entsprechend angepasst.

Gruß

Michael
 
Ich habe halt die Befürchtung, dass dann auch die Uhrzeit verändert wird. Ist da Lightroom intelligent genug um das nicht zu tun?
 
Ich habe halt die Befürchtung, dass dann auch die Uhrzeit verändert wird. Ist da Lightroom intelligent genug um das nicht zu tun?

Ich denke, du willst die Aufnahmezeit verändern? :confused:
Kannst du deine Bemerkung nochmal ein wenig präzisieren, was du überhaupt meinst.

Jürgen
 
Die Fotos hatten falsches Datum und falsche Uhrzeit, aber natürlich will ich die Reihenfolge beibehalten. Die Uhrzeit habe ich mit +6 Stunden korrigiert und den Tag auch schon (paar mal +24h).
Leider stimmt das Jahr noch nicht. Ich will also NUR das Jahr verändern von 2010 auf 2011. Uhrzeit, Tag und Monat sollen beibehalten werden.
 
Dann änderst du jetzt eben nur noch das Jahr. Das stellt man für das erste Bild eine und alle anderen werden dann genauso im gleichen Zeit-Offset geändert.

Das hättest du auch einfachen haben können, was du bisher gemacht hast. Einmal die richtige Differenz eingestellt, egal ob Stunden, Minuten, Tage, Monate oder Jahre und dann wird das für alle markierten Bilder in der gleichen Zeitdifferenz übernommen.
Es gibt nur eins zu bedenken: bei LR 3.5 ist ein Bug, der verhindert, daß diese Änderungen auch in RAW Dateien direkt geändert werden (Auswahlpunkt in den Voreinstellungen). So wird das nur im LR-Katalog geändert. Wenn das auch in den RAW direkt geändert werden soll, mußt du das Update auf LR 3.6 RC machen. Dort ist dieser Fehler behoben.

Jürgen
 
Edit:
JürgenR hat es ja schon genau erklärt.


Wieso so kompliziert??:confused:

Da kannst du für alle deine Fotos Datum und Uhrzeit korrigieren.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2038286[/ATTACH_ERROR]

Alle die geändert werden sollen markieren, und dann Datum oder Uhrzeit einstellen. Wir für alle andernen Fotos entsprechend angepasst.

Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx. Klappt.
Ich hatte nur Angst ein Datum für alle markierten Bilder einzutragen, aber LR ist schlau :)

Solche Sachen probiere ich immer einfach an zwei Bildern aus, wenn ich mir nicht sicher bin. Dann sieht man direkt, was passiert.
Der erste Versuch muß ja nicht gleich an hunderten oder tausenden Bildern auf einmal stattfinden.

Jürgen
 
Zur Ergänzung -- ich weiss nicht, ob das bei Dir zutrifft: Sofern es sich um Nicht-DNG RAW-Dateien handelt, wird das Datum nur im Katalog, nicht im RAW-File selbst geändert. Mir wäre auch nicht bekannt, dass letzteres mit Lightroom geht (falls doch, bitte melden -- XMP Sidecar Export ist mir bekannt, aber nicht, was ich brauche).

Gruss
Bezier
 
Mir wäre auch nicht bekannt, dass letzteres mit Lightroom geht (falls doch, bitte melden -- XMP Sidecar Export ist mir bekannt, aber nicht, was ich brauche).

Das geht grundsätzliche schon, aber nicht in der aktuellen 3.5, weil dort ein Bug ist. Bei der 3.6 RC steht das im Changelog.
Das kann man irgendwo in den Voreinstellungen ändern. Genau wo, weiß ich jetzt aus dem Kopf nicht.

Jürgen
 
Ah -- interessant für's nächste Mal, wenn 3.6 definitiv ist. Aktuell habe ich's jetzt mit exiftool gemacht.

Bei der RC steht es drin, daß es dort gefixt wurde. Also gehe ich mal davon aus, daß es damit wieder funktioniert. Ich habe die aber zur Zeit noch nicht installiert und daher nicht selbst probiert.

Jürgen
 
Ich möchte diesen Thread noch mit einer Warnung ergänzen.

Da es bei einer Datumsänderung in Lightroom ja (derzeit) nicht möglich ist, das geänderte Datum in die RAW-Datei zurückzuspielen und in Lightroom auch nicht alle Datumsfelder geändert werden, hatte ich, wie gesagt, die Daten der RAW-Files mit exiftool angepasst.

Wie bekomme ich die anderen Daten nun in Lightroom hinein? Nun, dazu gibt es im Metadata-Menü ja einen Punkt "Read Metadata from files". Alle Bilder ausgewählt und gemacht. Funktioniert.

Damit, dass mir bei dem Read auch die IPTC-Felder überschrieben wurden, hatte ich gerechnet und konnte gut damit leben, da ich Lightroom wegen seiner gähnenden Langsamkeit ohnehin nicht zum Verschlagworten benutze.

Womit ich aber nicht gerechnet hatte: Alle Bearbeitungsschritte, die ich vorgenommen hatte, wurden mit einem "Reset Settings" wieder beseitigt.

Was tun?

Nun, ich hätte ein Katalog-Backup verwenden können, und alles wäre wieder gut gewesen. Aber das hätte mir das Datums-Problem nicht gelöst. Da das "Reset Settings" glücklicherweise die Einträge in der History-Liste nicht gelöscht hat, bin ich alle Bilder von Hand durchgegangen und habe das "Reset Settings" wieder rückgängig gemacht. Was mir wegen der erwähnten, ähem, rasenden Geschwindigkeit von Lightroom zwei nervtötende Stunden beschert hat.

Gruss
Bezier
 
Dabei werden auch die bestehenden xmp-Daten neu eingelesen. Wenn du vorher für die entsprechenden Bilder die xmp-Daten aktualisiert hättest, wären die letztgültigen Entwicklungseinstellungen ebenfalls mit eingelesen worden und nicht überschrieben. Ebenso die IPTC-Daten.

Das ist so ein Fallstrick, wo mancher auch schon bei nachträglichen Änderungen mit Geosetter z.B. reingefallen ist.

Jürgen
 
Ich hole jetzt diesen alten Thread mal hoch, weil ich das mit LR 6.12 machen möchte. Leider ändert LR nur die Uhrzeit der ersten Datei, obwohl alle markiert sind.

Geht das so nicht mehr oder mache ich wieder was nicht richtig?
 
Ich hole jetzt diesen alten Thread mal hoch, weil ich das mit LR 6.12 machen möchte. Leider ändert LR nur die Uhrzeit der ersten Datei, obwohl alle markiert sind.

Geht das so nicht mehr oder mache ich wieder was nicht richtig?

Heute noch mit LR 6.12 gemacht.

Im Bibliotheks Modul:
  • Bilder markieren die relativ zu einem Bild geändert werden sollen.
  • Aus den markierten Bildern das Bild anklicken, von dem man die neue Zeit/Datum weiß.
  • in der rechten Spalte neben der Aufnahmezeit auf das kleine Menu Icon klicken und dann im Dialog entsprechend die Werte ändern. LR fragt dann auch ob es wirklich alle ändern soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten