• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Augen schützen bei Gegenlichtaufnahmen

devilstorm

Themenersteller
Hallo,

ich war gestern unterwegs und habe ein paar Bilder mit der untergehenden Sonne gemacht. Im Nachhinein ist mir dann eingefallen, dass es bei Gegenlicht aufnahmen ja zu Schädigungen des Auges kommen kann. Aber wie soll/kann ich meine Augen schützen? Eine super dunkle Sonnenbrille ist geht ja nun schlecht. Reicht eine gute und recht klare Sonnenbrille die UV-Licht Filtert?

Gruß
Thomas
 
du könntest einen pol-filter (dann werden auch die farben schöner) oder einen uv-filter vorn ans objektiv schrauben

könnt, sein, daß das was bringt

(der pol.filter nimmt dir allerdings auch ein bis zwei blenden)
 
Hi,

bei Sonnenuntergang würde ich mir keine Sorgen machen, dann ist das Licht schon relativ schwach. Ausserdem schaut man da ja nicht minutenlang hinein.

Anders sieht es bei Mittagssonne aus, wie z. B. bei den letzen Sonnenfinsternissen. Da kann es echt gefährlich werden, aber das wurde ja zu den Gelegenheiten hinreichend besprochen.

Grüße

Mattes
 
devilstorm schrieb:
Reicht eine gute und recht klare Sonnenbrille die UV-Licht Filtert?


Hi Teufelsstrum,

Glas hat ja die Eigenart, dass es UV-Strahlen gar nicht durchlässt. Wenn du also durch den Sucher deiner DSLR schaust, dann muß das Licht durch so viele "Gläser", dass da an UV-Strahlung nichts mehr durchkommt. Deswegen solltest du dir keine Sorgen machen.

Kritischer ist selbstverständlich die Bündelung von Lichtstrahlen [Jeder kennt das Spiel mit der ("Glas"-)Lupe und der Ameise]. Hierzu kann ich dir leider nicht allzuviel sagen. Da mußt du natürlich darauf achten, dass du keine zu große Brennweite nimmst und nicht mitten in die Mittagssonne zielst....
Da du aber die Abendsonne fotografierst und diese - bedingt durch den langen Strahlenweg der Sonne - praktisch keine kurzwelligen und somit energiereichen Wellen aufweist, würde ich mir da nicht zu viele Gedanken machen.

Bye,........................ Wirkungsquantum
 
Hi,

in der aktuellen P.M. Fragen & Antworten Ausgabe war ein Artikel, der hier ganz gut reinpassen würde ;) "Warum trugen Piraten Augenklappen?" Und zwar sind fast 90% aller Piraten erblindet, da sie durch ihre Meßgeräte immer wieder in die Sonne reingucken mußten.

Also auf Dauer würde ich nicht in die Sonne fotografieren, ein paar Fotos können nicht schaden. Außerdem sind wir keine Piraten ;) Mein einfacher Trick ist immer, daß ich das Auge nicht ganz ans Okular randrücke, sondern mit ein wenig Abstand die Szene betrachte (wofür gibt es Autofokus und digitale Spiegelreflexkameras...)
 
Wenn man mit Stativ arbeitet kann man auch mit der Abblendtaste voll abblenden, den Ausschnitt festlegen, Arbeitsblende einstellen und dann "blind" abdrücken.
Bei zu starkem Sonnenlicht klemm ich mir ein paar Lagen Folie einer Rettungsdecke vor das Objektiv. Wenn diese schön glatt aufliegen kann man damit sogar direkt die Sonne fotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten