• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Augen zukneifen

cmundt

Themenersteller
bzw. EIN Auge zukneifen.

Das soll beim Fotografieren ja bekanntlich von grossem Nutzen sein...

Nur.. es gelingt mir nicht !!

Ich schaffe es einfach nicht, ein einzelnes Auge zu schliessen.

Hat da jemand Erfahrung oder nen Tipp ?

(ausser dass man ein Pflaster nehmen könnte, dass sieht aber nun einigermassen bescheuert aus, ausserdem klebt das Lid dann immer
an der Kamera fest :eek: )
 
schau mit dem linken auge durch den sucher, dann wird das rechte ausgeblendet, wenn du damit auf die kamera guckst. ich gewöhne mir das gerade an, damit ich nicht immer zukneifen muss ;)

...für hochkant benötigst du leider immer noch einen batteriegriff :rolleyes:
 
Ist das ein Joke - oder gibt es einen Grund dafür, warum man nur beide aber nicht ein Auge unabhängig vom anderem zukneifen kann? Wobei das gewöhnliche Schließen eines Auges ja schon reicht, man muß es ja nicht zwanghaft zukneifen.

Ansonsten halt üben, beide Augen zu und eines öffnen - Blinker spielen usw, also den zuständigen Muskel/Nervenstrang trainieren.

Oder als Pirat mit Augenklappe die Umgebung unsicher machen - aber so richtig glaube ich die Geschichte nicht.
 
mariane schrieb:
Oder als Pirat mit Augenklappe die Umgebung unsicher machen

Genau, Moshe Dayan war damals auch sehr populär.
 
cmundt schrieb:
bzw. EIN Auge zukneifen.

Das soll beim Fotografieren ja bekanntlich von grossem Nutzen sein...

Nur.. es gelingt mir nicht !!

Ich schaffe es einfach nicht, ein einzelnes Auge zu schliessen.

Hat da jemand Erfahrung oder nen Tipp ?

(ausser dass man ein Pflaster nehmen könnte, dass sieht aber nun einigermassen bescheuert aus, ausserdem klebt das Lid dann immer
an der Kamera fest :eek: )


Kauf Dir in der Apotheke so eine schwarze (oder auch weisse) Augenschutzklappe, ala Piratenaugenabdeckung! :D

LaFeFa
 
Hehe - Joke oder nicht? Vielleicht gibt's ja wirklich Leute, die
"physich" nicht in der Lage sind, nur ein Auge zuzumachen.

Also ich kann dazu nur sagen, daß ich sehr oft bewußt mit
beiden Augen offen photographiere ... vielleicht war ich in
meinem vorherigen Leben ja Chamäleon :-)
 
Altefrau schrieb:
schau mit dem linken auge durch den sucher, dann wird das rechte ausgeblendet, wenn du damit auf die kamera guckst. ich gewöhne mir das gerade an, damit ich nicht immer zukneifen muss ;)

...für hochkant benötigst du leider immer noch einen batteriegriff :rolleyes:

Huch, ist das nicht "normal" das mit dem linken Auge durch den Sucher geschaut wird?
Wäre doch mal ein Idee für eine Umfrage.

Grüße
 
kzk schrieb:
Was genau sind denn die Vorteile?

Wenn ich Sportaufnahmen mache, verfolge ich im Grunde genommen mit dem rechten Auge das sich bewegende Objekt und mit dem linken Auge schaue ich halt in den Sucher.. Vorteil: Ich weiß ganz genau wann das Objekt im Sucher erscheint. ;)
 
Manfred240 schrieb:
Huch, ist das nicht "normal" das mit dem linken Auge durch den Sucher geschaut wird?
Wäre doch mal ein Idee für eine Umfrage.

Grüße
Ist wahrscheinlich wie Links-und Rechtshänder. Beim Biathlon neulich erwähnte der Reporter einen Sportler extra, der mit dem linken Auge anvisierte, als große Ausnahme.
Ich schaue immer mit rechts durch den Sucher, ohne mir das jemals bewußt gemacht zu haben.
Und ich kenne auch einige Leute, die ihre Augen nicht separat zukneifen können.
 
Das ist schon richtig so, auch wenn ich kein Mediziner bin.
Manche (so wie ich) können beide Augen unabhängig voneinander schließen.
Meine Frau kann nur das rechte Auge einzeln zumachen, beim linken Auge schließen unwillkürlich immer beide.

also keine Sorge
 
ich finde das ein faszinierendes Thema.

Ich persönlich kann es mir überhaupt nicht vorstellen, dass jemand das nicht kann.
Allerdings scheint es das tatsächlich zu geben.. Eine Verwandte von mir, die einmal das Luftgewehrschiessen ausprobieren wollte, hatte keine Chance richtig über Kimme und Korn zu zielen, da sie auch nicht ein einzelnes Auge schliessen konnte.

Mir scheint es dass dieses Phänomen bei Frauen häufiger vorkommt?
 
Das rechte Auge kann ich ganz entspannt schließen, also einfach nur das Lid runterklappen.

Um das linke Auge zu schließen, muss ich es zukneifen, also die linke Wange hochziehen.

Ist wahrscheinlich Training. Üben kann man das, indem man beide Augen ganz locker schließt und dann eines wieder langsam öffnet und dabei versucht, das andere ohne Verkrampfung geschlossen zu halten.
 
BrightDawn schrieb:
Mir scheint es dass dieses Phänomen bei Frauen häufiger vorkommt?

Kann ich nicht bestätigen. Ich kann nur das rechte zukneifen und schaue mit dem linken Auge durch den Sucher. Meine Frau kann beide im Wechsel zukneifen und öffnen. Und das auch noch richtig schnell.
 
Schon möglich das es veranlagt ist, ob man ein Auge zukneifen kann. Etwa so wie mit der Zunge, mache Leute können die Zunge nicht so rund machen, d.h. so dass der linke Rand den rechten berührt. Zusammenrollen halt.
Deswegen können manche Leute auch nicht pfeiffen:D. Genetik halt...
 
Bei mir ist es so, dass ich das rechte Auge zwar "einzeln" schließen kann, das linke jedoch nicht. Ich denke aber, das ich mit etwas Übung das Linke auch einzeln schließen könnte ...
 
echt interessant. hätte auch nicht gedacht, dass das ein Problem sein könnte:

Einfach die DSLR verkaufen und eine Kompaktkamera mit Live-Ansicht auf dem Display nehmen ;)
 
Sei froh drumm.... augen-zwinkern kann nach mehreren Stunden fotografieren Kopfschmerzen machen... habe es mir extra abgewöhnt... Irgendwann gewöhnt dein Hirn sich drann, die Informationen vom SUCHER-Auge zu preferieren... einfach mal ein wenig Dein Hirn kondizionieren...Dann merkst Du das AUGEN ZU nicht vorteilhaft ist ;-)


cheers Guido
 
Nachthimmel schrieb:
Ist wahrscheinlich wie Links-und Rechtshänder. Beim Biathlon neulich erwähnte der Reporter einen Sportler extra, der mit dem linken Auge anvisierte, als große Ausnahme.

Und ich kenne auch einige Leute, die ihre Augen nicht separat zukneifen können.

Ich hatte beim Bund das gleiche Problem wie der Biathleth im Fernsehn ;)
Ich kann als Rechtshänder leider nur das rechte Auge separat schliessen. Das ist beim Schiessen schon etwas blöd :D
Zum Fotografieren reicht mir das linke Auge aber voll und ganz. Ich habs zeitweise auch mal versucht mit dem rechten Auge durch den Sucher zu gucken und das linke einfach offen zu lassen. Damit bin ich aber irgendwie nicht klar gekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten