Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Genau die. Eine andere digitale EOS-Kamera habe ich nicht.Welche Kamera, meinst Du die EOS 60D aus Deiner Signatur?
Wenn man ein Bild gleich löscht, ohne weitere Aufnahmen zu machen, wird die gelöschte Bildnummer wieder verwendet.Die höchste Bildnr ist aber 5084, gut 300 Zähler weniger.
Ich hatte eingangs schon die Windows-Utility "Canon EOS Digital Info" erwähnt, mit der ich den Shutter Count habe auslesen können. Wer lesen kann, ist klar im VorteilLeider ist "ShutterCount" nur für Mac, und das nächste Canon Service Center rund 500 KM entfernt...
Vielleicht war die Kamera mal längere Zeit "stromlos" und daher ist alles einmal zurückgesetzt?
Du kannst dir eine SD Karte "vorbereiten" und dann den Zählerstand selber auslesen.Leider ist "ShutterCount" nur für Mac, und das nächste Canon Service Center rund 500 KM entfernt...
Du wirkst irgendwie überfordert...evtl. wegen Nicht-Lesen-Können?Ich hatte eingangs schon die Windows-Utility "Canon EOS Digital Info" erwähnt, mit der ich den Shutter Count habe auslesen können. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Boa! KLasse! vielen Dank!Du kannst dir eine SD Karte "vorbereiten" und dann den Zählerstand selber auslesen.
Ist alles hier beschrieben:
RF/RF-S - Anzahl der Auslösungen bei der Canon EOS R5
Hallo, wer kann mir sagen wie man bei der R5 die Anzahl der Auslösungen feststellt. Das Tool CanonEosDigitalinfo funktioniert bei mir nicht.www.dslr-forum.de
Da ich nur sporadisch hier unterwegs bin, ich wohne nicht in diesem Forum, kann ich demzufolge auch nur dann antwortenDas ist Dir aber auch erst eingefallen, nachdem ich meine Erkenntnisse hier aufgeschrieben hatte, und nicht vorher.
Da muß wohl Canon was machen.Mir ging es um die RP, die eben nicht mit den (früher) bekannten Tools ausgelesen werden kann, so wie andere R´s auch nicht.
Aber das ist nicht Gegenstand von diesem Thread, den ich hiermit schließen möchte (mal sehn, ob das geht).Da muß wohl Canon was machen.
Bzw (Nachtrag) der Entwickler der "Canon EOS Digital Info"
Nachdem ich dann mal die Muse hatte mich damit näher zu beschäftigen, sprich, das Auslesen mal anzugehen, habe ich ein seltsames Ergebnis erzielt...Du kannst dir eine SD Karte "vorbereiten" und dann den Zählerstand selber auslesen.