JohnSlayer
Themenersteller
Hallo werte User,
da ich langsam am verzweifeln bin, wende ich mich vertrauensvoll nun an Euch. Hier mal mein "Problem":
Ich besitze eine Canon EOS 70D, einen Canon Speedlite 580EX II und einen Canon Speedlite 430EX III-RT und würde gerne die Kamera inkl. der Blitze remote per Funk ansteuern.
Nun habe ich mir bereits diverse Produkte angesehen und mich über Stunden eingelesen, doch finde ich nichts, was dem entspricht, was ich gerne hätte. Das eigentliche Problem ist nach meinem Verständnis der Fakt, dass ich beides synchron nicht einsetzen kann, weil mir die Anschlüße oder der Platz fehlt.
Grob gesagt hätte ich gerne die Möglichkeit beide externen Blitze über einen Funkauslöser ála Yongnuo YN-622C-TX E-TTL Funkauslöser und den entsprechenden Empfängern ála Yongnuo YN-622C II YN 622II zu zünden und gleichzeitig die Kamera dabei per Funk mit einem regelbaren Funkauslöser ála Pixel Funk-Timer Fernauslöser auszulösen.
Nach meinem Verständnis muss der "Pixel Funk-Timer Fernauslöser" dabei mit der Fernbedienungsbuchse der Kamera und der "Yongnuo YN-622C-TX E-TTL Funkauslöser" auf den Blitzschuh der Kamera gesetzt werden. Jedem Blitz wird dann ein "Yongnuo YN-622C II YN 622II" verpasst (ist das für den 430er eigentlich nötig, denn der kann ja bereits Funk?!) und ich kann fröhlich alles per Funk ansteuern, oder?
Unklar ist mir dabei, wo ich den "Yongnuo YN-622C-TX E-TTL Funkauslöser" dann befestigen soll, wenn der Blitzschuh bereits durch den Pixel Fernauslöser belegt ist. Passende Schienensysteme als Erweiterung für den Blitzschuh habe ich noch nicht wirklich gefunden, zumal die Kontakte ja auch durchgeschleift werden müssen, da die Blitze sonst nicht auslösen würden :-/
Wichtig auch: ich ziehe es in Betracht mir für Porträt noch einen Ringblitz zuzulegen, da die Ausleuchtung einfach viel homogener ist. Jetzt mal angenommen ich bin alleine, möchte ein Porträt von mir selbst machen, stelle mich vor einen Hintergrund, der auch belichtet werden muss: wie könnte ich einen Ringblitz, 1-2 der externen Blitze und die Kamera selbst auslösen/zünden, geschweige denn so montieren, dass das Zubehör nicht irgendwo an der Kamera rum baumelt???
Als Info:
Mir ist bewusst, dass die 70D bereits einen integrierten Timer besitzt, ich fände die Nutzung "im Schnellzugriff" über den Pixel Fernauslöser jedoch sinnvoller und würde die integrierte Funktion daher nicht nutzen wollen. Ein anderer Fernauslöser (also z.B. einen "normalen" ohne Display/Zeiteinstellung) käme für mich daher nicht in Frage.
Ich danke Euch vorab viemals und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Viele Grüße
Jan
da ich langsam am verzweifeln bin, wende ich mich vertrauensvoll nun an Euch. Hier mal mein "Problem":
Ich besitze eine Canon EOS 70D, einen Canon Speedlite 580EX II und einen Canon Speedlite 430EX III-RT und würde gerne die Kamera inkl. der Blitze remote per Funk ansteuern.
Nun habe ich mir bereits diverse Produkte angesehen und mich über Stunden eingelesen, doch finde ich nichts, was dem entspricht, was ich gerne hätte. Das eigentliche Problem ist nach meinem Verständnis der Fakt, dass ich beides synchron nicht einsetzen kann, weil mir die Anschlüße oder der Platz fehlt.
Grob gesagt hätte ich gerne die Möglichkeit beide externen Blitze über einen Funkauslöser ála Yongnuo YN-622C-TX E-TTL Funkauslöser und den entsprechenden Empfängern ála Yongnuo YN-622C II YN 622II zu zünden und gleichzeitig die Kamera dabei per Funk mit einem regelbaren Funkauslöser ála Pixel Funk-Timer Fernauslöser auszulösen.
Nach meinem Verständnis muss der "Pixel Funk-Timer Fernauslöser" dabei mit der Fernbedienungsbuchse der Kamera und der "Yongnuo YN-622C-TX E-TTL Funkauslöser" auf den Blitzschuh der Kamera gesetzt werden. Jedem Blitz wird dann ein "Yongnuo YN-622C II YN 622II" verpasst (ist das für den 430er eigentlich nötig, denn der kann ja bereits Funk?!) und ich kann fröhlich alles per Funk ansteuern, oder?
Unklar ist mir dabei, wo ich den "Yongnuo YN-622C-TX E-TTL Funkauslöser" dann befestigen soll, wenn der Blitzschuh bereits durch den Pixel Fernauslöser belegt ist. Passende Schienensysteme als Erweiterung für den Blitzschuh habe ich noch nicht wirklich gefunden, zumal die Kontakte ja auch durchgeschleift werden müssen, da die Blitze sonst nicht auslösen würden :-/
Wichtig auch: ich ziehe es in Betracht mir für Porträt noch einen Ringblitz zuzulegen, da die Ausleuchtung einfach viel homogener ist. Jetzt mal angenommen ich bin alleine, möchte ein Porträt von mir selbst machen, stelle mich vor einen Hintergrund, der auch belichtet werden muss: wie könnte ich einen Ringblitz, 1-2 der externen Blitze und die Kamera selbst auslösen/zünden, geschweige denn so montieren, dass das Zubehör nicht irgendwo an der Kamera rum baumelt???
Als Info:
Mir ist bewusst, dass die 70D bereits einen integrierten Timer besitzt, ich fände die Nutzung "im Schnellzugriff" über den Pixel Fernauslöser jedoch sinnvoller und würde die integrierte Funktion daher nicht nutzen wollen. Ein anderer Fernauslöser (also z.B. einen "normalen" ohne Display/Zeiteinstellung) käme für mich daher nicht in Frage.
Ich danke Euch vorab viemals und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Viele Grüße
Jan
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)