• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Auslösungen anzeigen EOS 90d

neoman666

Themenersteller
Hi,

nachdem ich mir die 90D angeschafft habe, mit der ich bis jetzt wirklich sehr zufrieden bin, versuche ich die gemachten Auslösungen der Kamera auszulesen. Da die 90D noch relativ neu ist, scheint es noch nicht so viele Programme zu geben die das können, weder für PC noch für Android/Apple. Folgende Programme/Tools habe ich probiert, keins davon hat funktioniert.

- Canon EOS DIGITAL Info (Windows)
- DSLR Controller (Android)
- EOSCount (Windows)
- Gphoto2 (Linux)

Das einzige Programm (Windows) was funktioniert hat ist ein Tool aus China was sich EOS MSG (warum wird der Name von EOS MSG hier im Forum gesperrt? Unseriös?) nennt.

Jedoch zählt dieses Chinatool nicht nur den Spiegelschlag der Kamera, sondern alle Auslösungen, auch wenn ich mit elektronischem Verschluss auslöse. Mache ich am Tag ein paar Bilder per Fokus Stacking, schnellt der Zähler in die Höhe. Mich interessieren aber nur die mechanischen Auslösungen, also wo der Spiegel hoch klappt.

Kennt jemand eine Möglichkeit die mechanischen Auslösungen der EOS 90D anzuzeigen?


MfG neoman
 
Hallo,

ich sage gleich das ich das China Tool (noch) nicht aus eigener Anschauung kenne, aber genau das soll es laut der Website können: auslesen sowohl des Verschlusses als auch des Spiegels.

Gruss
Claus
 
...ich sage gleich das ich das China Tool (noch) nicht aus eigener Anschauung kenne, aber genau das soll es laut der Website können: auslesen sowohl des Verschlusses als auch des Spiegels.

Genau, so sehe ich das auch. Meine Frage war aber ob jemand ein Tool kennt, welches nur die mechanischen Auslösungen zählt/anzeigt?

Das potenteste Tool sehe ich immer noch in Gphoto2. Dies zeigt aber nicht mehr den Shuttercount an. Canon muss das wohl in seinen neueren Kameras gesperrt/rausgenommen haben, warum auch immer. Weiß nicht was Canon sich damit erhofft.

Bin doch nicht der einzige den interessiert wieviel Auslösungen seine Kamera hat, oder doch?
 
Wahrscheinlich.

Aber mich ja. Das ist für mich uninteressant.
 
Genau, so sehe ich das auch. Meine Frage war aber ob jemand ein Tool kennt, welches nur die mechanischen Auslösungen zählt/anzeigt?

Ich kenne keines. Meiner Einschätzung nach wird auch ****** hier nicht liefern. Für die 90D benötigt man nämlich die "Mirrorless"-Version. Auch der gute alte Shuttercount gibt bei der 90D die Zahl der Auslösungen nur in Tausenderschritten und inkl. der des elektronischen Verschlusses an. Damit verhält sie sich genauso wie die R und die RP. Die 90D scheint vom Innenleben her so eine Art DSLM-Hybride mit Spiegelkasten zu sein.

Das Tool wird bei mir übrigens durch den Windows-Defender geblockt. Es versucht undokumentierte Veränderungen am System vorzunehmen. Software Made in China halt. Wahrscheinlich wird ein direkter Link zum Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó Guójiā Ānquánbù eingerichtet.
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio
Hast wahrscheinlich recht. Dann hau ich das Ding wieder von der Platte. Wird schon irgendwann was geben was funktioniert. Es gibt wichtigeres, z.B. raus gehen und Fotos machen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was hilft dir denn zu wissen, wieviele Auslösungen deine Kamera hat, wenn keiner sagen kann, wieviele du machen kannst? Beziehst du dich auf die Auslegungszahlen? Diese garantiert kein Hersteller und es können auch immer wieder deutlich mehr sein - es gibt Kameras mit 1.000.000 Auslösungen mit einen Verschluß. Aber auch das andere Extrem gibt es auch, Kameras mit unter 20.000 Auslösungen und defekten Verschluß.
 
Das einfachste ist, einfach die Fotos zu zählen, die man damit gemacht hat. ;)

Wenn man mit den Speicherkarten "sauber" umgeht, also immer nur dieselbe Karte verwendet oder die Karte immer formatiert, wenn man sie in die Kamera einlegt, dann hat man innerhalb von 10.000 Aufnahmen einen Zähler und muss sich noch merken, wie oft die 9.999 schon vorgekommen ist.

Offenbar kann man den Dateinamen bei der 90D nicht ändern. Bei der 5D III habe ich statt des Unterstrichs eine Zahl. Die muss ich dann halt alle 10.000 Fotos nachdrehen und habe eindeutige Dateinamen innerhalb von 100.000 ab 900.000 würde ich dann mit A,B,C... weitermachen. :D

In Lightroom kann ich im Bibliotheks-Modul auf den Pfeil neben der Seriennummer klicken und bekomme sofort die Anzahl der Fotos im Katalog, die mit dieser Kamera gemacht worden sind.

Natürlich wäre es schön, wenn Canon die Zahlen die intern geführt werden, einfach jedem sichtbar machen würde. Mir ist immer noch unklar, warum das nicht passiert. Den Gesamtkilometerzähler der Autos kann man ja auch selbst ablesen und muss dafür nicht in die Werkstattt. ;)
 
Das geht ja bei den 1ern. Die können zwar nicht genau anzeigen, aber auf 10k genau reicht ja auch schon mal.

Kannst ja mal einen Canon Vertreter auf der nächsten Messe fragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten