• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Auto ISO Fuji xt 20

uundr

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich werde aus der Anleitung nicht ganz schlau.
ISO Auto.
Wie uneingeschränkt ist das denn nutzbar?
Ich mache 99% meiner Bilder mit der Zeitautomatik.
Bei meiner Canon kann ich zum ISO Auto angeben, wie lang ich maximal belichten will. ZB max 1/250 sek. Und ich bekomme halt passend ISO gereicht.

Wie macht das die Fuji in der Zeitautomatik ?
Ich bin jetzt schon soweit, dass wenn ich zB 1/100 einstelle, ich die passende ISO kriege aber belichtet die Kamera auch ggf kürzer um nicht überzubelichten?

Und wenn 1 , 2 oder 3 (wählt die Cam wohl automatisch, wenn ich ne Zeit einstelle) nicht reichen? Also, wenn ISO 3200 nicht reicht?
Geht sie höher?
Geht sie ggf. auch auf ISO 100? Falls 200 zuviel sein sollten?

Danke schon mal und Gruß
 
In Auto-ISO kannst Du die längste Belichtungszeit einstellen (Menü). Ist es heller, belichtet die X-T20 kürzer, aber ISO 200 unterschreiten wird sie nicht. ISO100 gibt es nur per manueller Einstellung.

Ist es zu dunkel für die max. vorgegebene ISO, belichtet sie länger als die maximal im Menü vorgegebene erlaubte Belichtungszeit. ISO-Wert geht also vor Zeitwert. Dann stimmt die Belichtung, aber Verwackler drohen.

Stellt man 1/100sec. ein (Drehrad oben), wählt man nicht die Zeitautomatik. Die Cam nimmt diese 1/100sec. als feste Vorgabe, und wenn die maximal erlaubte ISO nicht reicht, wird das Bild zu dunkel. Ist es zu hell für die gewählte Blende mit den genannten 1/100sec., geht sie trotzdem nicht auf ISO100 herunter, sondern belichtet zu hell. Aber das alles sieht man im EVF und/oder Bildschirm vorher schon.
 
Kann man bei Fuji mit 3 Custom ISO Settings sehr genial konfiurieren, dazu entweder die Anleitung lesen oder Youtube.

Als Beispiel, die sagt:

Setting 1: Max ISO 1600 | min Veschlusszeit 1/80
Setting 2: Max ISO 6400 | min Verschlusszeit 1/30

etc...

Muss man sich aber erstmal rein denken bei Fuji, vom Grundprinzip ist es genau wie bei Canon ab der 7DII/5D4 etc
 
Hmm,
wenn ich also an dem Rad mit den ganzen Zeiten nen Wert einstelle, mache ich aus der Zeitautomatik quasi den M Modus? Es wird nicht als längste erlaubte Belichtungszeit genommen?
Wo stelle ich denn auf ISO Auto, nachdem ich im Menue die maximale Belichtungszeit für ISO Auto eingestellt habe? Ich sehe da kein Rad oder Knopf für die ISO?

Aber ich verstehe dich richtig, ja?
Ich gehe im Menue in die ISO Auto Einstellung und sage - mach was du willst, aber du belichtest mir nicht länger als meine Vorgabezeit? Und du belichtest auch ausreichend. (Solange die max ISO reicht)

Und dann muss ich mich wieder ins Menue bemühen und den ISO wert auf Auto stellen?

Und meine Wunsch-Blende stelle ich in der Zeitautomatik über eines der Einstellräder?



In Auto-ISO kannst Du die längste Belichtungszeit einstellen (Menü). Ist es heller, belichtet die X-T20 kürzer, aber ISO 200 unterschreiten wird sie nicht. ISO100 gibt es nur per manueller Einstellung.

Ist es zu dunkel für die max. vorgegebene ISO, belichtet sie länger als die maximal im Menü vorgegebene erlaubte Belichtungszeit. ISO-Wert geht also vor Zeitwert. Dann stimmt die Belichtung, aber Verwackler drohen.

Stellt man 1/100sec. ein (Drehrad oben), wählt man nicht die Zeitautomatik. Die Cam nimmt diese 1/100sec. als feste Vorgabe, und wenn die maximal erlaubte ISO nicht reicht, wird das Bild zu dunkel. Ist es zu hell für die gewählte Blende mit den genannten 1/100sec., geht sie trotzdem nicht auf ISO100 herunter, sondern belichtet zu hell. Aber das alles sieht man im EVF und/oder Bildschirm vorher schon.
 
Ja, damit könnte ich arbeiten, wenn ich irgendwo nen ISO Knopf hätte, ich schnell sagen kann, er möge jetzt dann Auto 1 oder eben Auto 2 oder was auch immer benutzen.
Komme ich da schnell hin?

Und wird bei dem ganzen Spektakel die Belichtungskorrektur (Rad) berücksichtigt?

Kann man bei Fuji mit 3 Custom ISO Settings sehr genial konfiurieren, dazu entweder die Anleitung lesen oder Youtube.

Als Beispiel, die sagt:

Setting 1: Max ISO 1600 | min Veschlusszeit 1/80
Setting 2: Max ISO 6400 | min Verschlusszeit 1/30

etc...

Muss man sich aber erstmal rein denken bei Fuji, vom Grundprinzip ist es genau wie bei Canon ab der 7DII/5D4 etc
 
Im Q-Menü kann man auch ruckzuck die ISO einstellen, oder auch in MyMenu, wenn man das oft braucht. Die X-T20 hat kein ISO-Einstellrad separat.

Am Belichtungsrad macht man mit der festen Zeitvorgabe den Modus "M" - oder wenn der Blendenring auf "A" steht, Blendenautomatik, also "S". Vorausgesetzt, es ist ein Objektivring mit Blendenring montiert. Ansonsten genauso über das Einstellrad hinten.

Ist etwas Übung dabei, aber hat man schnell intus.

P.S. Im Q-Menü kann man diverse Aufnahmeprofile hinterlegen, wie zedek das vorschlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok.
Ich bin also in meiner bevorzugten Zeitautomatik, stelle die Zeit auf A für automatisch und über das Q gelange ich schnell zu meinem Auto ISO's, die ich mir zuvor konfiguriert habe. ZB Auto 1 max 1/100 Auto 2 max 1/250 und Auto 3 max 1/500..... ?
Und wenn ich dann auf meinetwegen 2 stelle, wird er mir nie meine konfigurierten 1/250 überschreiten?

Das klingt soweit gut.

Ich überlege an dem Teil.
Bin aber eigentlich nur bei Canon unterwegs.
Wie ist das dieses Kit? Das günstigere. F3,5 bis 5,6?
Brauchbar?
Wieviele blenden macht der Stabi?
Kann das Glas was? Oder vergessen?




Im Q-Menü kann man auch ruckzuck die ISO einstellen, oder auch in MyMenu, wenn man das oft braucht. Die X-T20 hat kein ISO-Einstellrad separat.

Am Belichtungsrad macht man mit der festen Zeitvorgabe den Modus "M" - oder wenn der Blendenring auf "A" steht, Blendenautomatik, also "S". Vorausgesetzt, es ist ein Objektivring mit Blendenring montiert. Ansonsten genauso über das Einstellrad hinten.

Ist etwas Übung dabei, aber hat man schnell intus.
 
Ja, so läuft es. Du musst auch nicht ins Q Menü, du kannst dir einen der freien Knöpfe für die ISO programmieren, die Kamera ist relativ flexibel.

Das 16-50 ist optisch wirklich in Ordnung. Für 100€ die man im Kit zahlt mehr als in Ordnung. Gegenüber dem teureren 18-55mm verliert man aber nicht nur bei der Blende, sondern vor allem der Haptik (Plastik statt Metall) und Bedienung (kein Blendenring).
 
Du kannst bei Fuji quasi jede Taste frei belegen, was wie und wo entscheidest du selbst und dazu findest du 100te Videos bei Youtube, erklären es 10mal besser als im Forum.

Zum Glas, bei Fuji sind alle gut, es gibt keine Kit-Gurken :top:
 
Ok, danke euch.

Ich erstelle mal ein neues Thema mit weiteren Fragen. Da passt dann auch der Titel wieder :)
 
Jetzt wird mir so manches klar...

Also kann ich bei Fuji nicht sagen, dass er in der Zeit und ISO Automatik nicht langsamer als 1/160 und über ISO 6400 geht?
 
Doch das geht.

Du legst fest:

BASE ISO --> niedrigster ISO-Wert der, wenn es geht, verwendet werden soll
MAX ISO --> höchster zu verwendender ISO-Wert
MAX Zeit --> längste zu nutzende Belichtungszeit




Was mir nicht ganz klar ist: Regeln die Fujis die maximalen Belichtungszeiten auch Brennweitenabhängig?


Grüße,
Sebastian
 
Ja Brennweitenabhängigkeit gibt es bei der X-T20. Für MAX ZEIT "Auto" auswählen. Auf das Verhältnis hat man aber keinen Einfluss. Zeit wird dann bis 1/Brennweite gewählt.


Im deutschen Handbuch auf Seite 158 beschrieben. Kann daraus gerade nicht kopieren daher hier der Auszug aus dem Englischen:

"If AUTO is selected for [MIN. SHUTTER SPEED], the camera will automatically choose a minimum shutter speed approximately equal to the inverse of the lens’ focal length, in seconds (for example, if the lens has a focal length of 50 mm, the camera will choose a minimum shutter speed in the neighborhood of 1/50 s). The minimum shutter speed is not affected by the option selected for image stabilization."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten