SaoBit
Themenersteller
Hallo, (viel BlaBla, Frage in Fett)
ich habe seit knapp drei Monaten eine neue Canon EOS 700D mit 18-55 STM Kit Objektiv. Schon zuvor habe ich unheimlich viel hier gelesen und möchte vor meiner Frage meinen Dank an alle ausdrücken, die hier so viel von ihrem Wissen weitergeben und auch den Anfängern meist sehr gut helfen. Danke!
Nun zu meiner Frage: Ich bin auf der Suche nach einem Objektiv mit längerer Brennweite und habe gestern im Geschäft mehrere Objektive in der Hand und auch an einer Kamera gehabt. Das im Titel genannte Tamron habe ich dann mitgenommen, weil ein Test im Laden immer schwierig ist und ich das Teil innerhalb von zwei Wochen wieder zurückgeben kann. Beim Test zu Hause ist mir dann folgendes aufgefallen: Wenn ich mit eingeschaltetem Stabilisator einen bestimmten Punkt anvisiere und den Auslöser halb durchdrücke, dann springt der Bildausschnitt etwas nach oben und der Fokuspunkt (ich habe zum Testen nur den Mittleren benutzt) lag ein gutes Stück über der Stelle, die ich treffen wollte.
Ist das normal mit dem Stabilisator von Tamron? Vom anderen Objektiv kenne ich das so nicht.
Rein aus Interesse würde mich zusätzlich interessieren, was ihr von dem Objektiv haltet. Ich bin eher nicht zufrieden und tendiere dazu, das Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS STM zu nehmen. Dann habe ich mit zwei Objektiven die gleiche Brennweite und gefühlt (und auch nach Vergleichsbildern) die besseren Objektive für weniger Geld.
Zu den Interessen: Ich fotografiere viel draußen, meistens "Schnappschüsse" und weniger "geplante" Fotos. Das kann und darf aber gerne noch mehr werden. Fange ja gerade erst an.
Gruß und Dank
Tobias
ich habe seit knapp drei Monaten eine neue Canon EOS 700D mit 18-55 STM Kit Objektiv. Schon zuvor habe ich unheimlich viel hier gelesen und möchte vor meiner Frage meinen Dank an alle ausdrücken, die hier so viel von ihrem Wissen weitergeben und auch den Anfängern meist sehr gut helfen. Danke!
Nun zu meiner Frage: Ich bin auf der Suche nach einem Objektiv mit längerer Brennweite und habe gestern im Geschäft mehrere Objektive in der Hand und auch an einer Kamera gehabt. Das im Titel genannte Tamron habe ich dann mitgenommen, weil ein Test im Laden immer schwierig ist und ich das Teil innerhalb von zwei Wochen wieder zurückgeben kann. Beim Test zu Hause ist mir dann folgendes aufgefallen: Wenn ich mit eingeschaltetem Stabilisator einen bestimmten Punkt anvisiere und den Auslöser halb durchdrücke, dann springt der Bildausschnitt etwas nach oben und der Fokuspunkt (ich habe zum Testen nur den Mittleren benutzt) lag ein gutes Stück über der Stelle, die ich treffen wollte.
Ist das normal mit dem Stabilisator von Tamron? Vom anderen Objektiv kenne ich das so nicht.
Rein aus Interesse würde mich zusätzlich interessieren, was ihr von dem Objektiv haltet. Ich bin eher nicht zufrieden und tendiere dazu, das Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS STM zu nehmen. Dann habe ich mit zwei Objektiven die gleiche Brennweite und gefühlt (und auch nach Vergleichsbildern) die besseren Objektive für weniger Geld.
Zu den Interessen: Ich fotografiere viel draußen, meistens "Schnappschüsse" und weniger "geplante" Fotos. Das kann und darf aber gerne noch mehr werden. Fange ja gerade erst an.
Gruß und Dank
Tobias