beiti
Themenersteller
Bei mir ist aus den Tiefen der Foto-Zubehör-Schublade gerade wieder ein Teil aufgetaucht, das ich vor einigen Jahren bei einer Haushaltsauflösung mitgenommen hatte: ein Autoknips Modell V. Dabei handelt es sich um einen rein mechanischen Selbstauslöser und Langzeit-Auslöser (1 bis 10 Sekunden), den man in das Drahtauslöser-Gewinde einer Kamera schrauben kann. Also es stammt ganz offensichtlich aus einer Zeit, als Kameras solche Dinge noch nicht von sich aus konnten.
Die zugehörige Anleitung liest sich auch recht amüsant. So ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen würde sich mancher Besitzer einer modernen Kamera wieder wünschen.
Es wird sogar empfohlen, den Auslösebolzen "mit einer Beißzange" zu kürzen, falls er zu lang für die verwendete Kamera sein sollte.
Das Ding funktioniert übrigens heute noch. Das Aufziehen der Feder mit Hilfe der kleinen Knöpfe erfordert allerdings einige Kraft und dürfte bei häufiger Benutzung Spuren an empfindlichen Fingern hinterlassen.
Warum zeige ich das hier?
Mich macht die Begegnung mit derartigen Gerätschaften immer wieder dankbar für die Qualität und Funktionsvielfalt moderner Fototechnik. Da wird mir klar, wie leicht wir es heute eigentlich haben, und wie kleinlich vielleicht manche Kritik an technischen Kleinigkeiten ist, die noch nicht perfekt sind. (Was aber noch lange nicht heißt, dass ich jetzt mit solcher Kritik aufhöre.
)
Die zugehörige Anleitung liest sich auch recht amüsant. So ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen würde sich mancher Besitzer einer modernen Kamera wieder wünschen.
Es wird sogar empfohlen, den Auslösebolzen "mit einer Beißzange" zu kürzen, falls er zu lang für die verwendete Kamera sein sollte.
Das Ding funktioniert übrigens heute noch. Das Aufziehen der Feder mit Hilfe der kleinen Knöpfe erfordert allerdings einige Kraft und dürfte bei häufiger Benutzung Spuren an empfindlichen Fingern hinterlassen.
Warum zeige ich das hier?
Mich macht die Begegnung mit derartigen Gerätschaften immer wieder dankbar für die Qualität und Funktionsvielfalt moderner Fototechnik. Da wird mir klar, wie leicht wir es heute eigentlich haben, und wie kleinlich vielleicht manche Kritik an technischen Kleinigkeiten ist, die noch nicht perfekt sind. (Was aber noch lange nicht heißt, dass ich jetzt mit solcher Kritik aufhöre.

Anhänge
-
Exif-Datenautoknips.jpg154,2 KB · Aufrufe: 298