• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Automatisch auslösen, wenn waagerecht

roseblood11

Themenersteller
Hallo,

viele Kameras haben heute eine integrierte elektronische Wasserwaage. Aber gibt es auch Modelle, bei denen man die Auslösepriorität so einstellen kann, dass sie genau in dem Moment auslösen, wo sie exakt waagerecht sind?
Wenn man freihändig am Meer fotografiert, evtl noch bei Wind, oder von einem schwankenden Schiff aus, wäre das sehr praktisch, und zumindest bei Modellen mit sehr kurzer Auslöseverzögerung sollte es doch auch einfach umsetzbar ein, oder?

Grüße, Immo
 
Hallo,

ich kenne den Markt nicht so genau - daher ist mir eine solche Funktion nicht bekannt. Annähernd kannst du diese Anforderung aber mit einer Pentax-DSLR abdecken. Diese hat eine ein- und abschaltbare Horizontkorrektur. Wenn ich mich nicht täusche, arbeitet sie bis zu einem Winkelgrad (1°) oder etwas mehr. Dabei dreht die Kamera den beweglichen Sensor beim Auslösen einfach in die richtige Position. Der bewegliche Sensor dient ansonsten als Bildstabilisator. Soweit ich weiß, bleibt die Stabifunktion von der Horizontkorrektur unangetastet.
 
Ja, was die bei Pentax aus dem beweglichen Sensor an Zusatzfunktionen herausholen, ist wirklich klasse. Die neue K-70 hab ich tatsächlich im Auge. Die bietet eine Menge mehr, als die ganzen kleineren Modelle von CaNikon, zudem wirkt vieles besser durchdacht - wie von richtigen Fotografen gemacht... ;-)
Was mich bisher davon abhält, ist das magere Angebot an Objektiven. Viele Pentax-Konstruktionen sind entweder recht alt, irgendwie schräg oder schlicht teuer. Und die guten, günstigen Alternativen von Sigma und Tamron gibt es nur zum sehr kleinen Teil für Pentax. Immerhin kriegt man das 17-70/2.8-4 und das 18-35/1.8. Ich hoffe sehr, dass auch das 50-100/1.8 noch erscheint, das wäre mit IBIS noch viel schöner nutzbar, als an CaNikons...
Und vor allem mehr Vollformatobjektive für die K-1, besonders da 24-105/4 fehlt. Wenn es da mehr gäbe, würde ich die K-1 sogar in Erwägung ziehen.
--------------

Zurück zur Wasserwaage:
Wie sieht das bei Sony E-Mount aus? Ich weiß, dass die Nex-6, 5R, 5T die Wasserwaage hatten, der A6000 fehlte sie, bei der überteuerten A6300 ist sie wieder drin. Aber können die entsprechend automatisiert auslösen?
 
Um etwas mehr Struktur in die Beratung zu bringen, wäre der ausgefüllte Fragebogen hilfreich.
Gruß
Matthias
 
Nein, denn es geht um keine umfassende Beratung (die brauch ich nach 25 Jahren intensiver Praxis nicht), sondern um ein ganz konkretes Detail.
 
Ob es soweit bereits eingebaut gibt, kann ich nicht sagen. Ein anderer Gedanke, der mir berufsbedingt sofort gekommen ist, warum nicht den Remoteauslöser eines Smartphone/Tablet nutzen. Software von Hand auszulösen gibt es bereits und Lagesensoren haben diese Teile auch. Es fehlt nur noch die automatische Auslösung, die es wenn man den Markt abgrast evtl. irgendein Hobbyentwickler schon geschrieben hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten