• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Automatische Bilderkennung bei (EPSON-)Scanner? Tipps & Hinweise willkommen

atp50

Themenersteller
Als Briefmarken- und Münzenhändler erstelle ich Angebote, die ein Einscannen der Objekte erforderlich machen. Bislang löse ich dies unter Zuhilfenahme eines großen (A3) Epson GT-15000-Scanners. Hierbei werden die zu scannenden Objekte mit etwas Abstand zueinander auf der Scannerscheibe ausgelegt, um anschließend die zu scannende Fläche mit der Maus einzurahmen und abschließend den eigentlichen Scanvorgang zu starten. Bei diesem Vorgang gestattet die EPSON-Software das Erfassen bis zu 50 Münzen/Objekte. Insbesondere bei Münzen strebe ich das zeitintensive "Ausschneiden" der Scanflächen durch eine automatische Erkennung der zu scannenden Fläche (Münze plus wenige Millimeter Hintergrund als Quadrat/Rechteck oder alternativ als Kreis) an.

Gibt es in dieser Runde Hinweise auf Produkte bzw. Dienstleister, die einen wesentlich effizienteren Scanablauf garantieren und die eine automatische Bilderkennung der Münzen/Briefmarken ermöglichen ohne das ein zeitaufwendiges „Ausschneiden“ notwendig ist?

Ich würde mich sehr über Hinweise freuen, die mich in dieser Sache weiter bringen.

Vielen Dank
 
Was ich nicht verstanden habe:
Suchst Du einen Scanner der automatisch ausschneidet oder kann der das schon?

Wenn Dein Epson das schon kann, was könnte dann noch besser werden?
 
Was mir da auf die schnelle einfällt:

Man bastelt sich einen Gitterrahmen (ähnlich einem Setzkasten nur ohne Rückwand) und legt diesen als "Raster" auf den Scanner damit man immer die gleichen Abstände hat. Jetzt bestückt man die Felder mit den Objekten und startet den Scanvorgang über die gesamte Fläche.

Anschließend lässt sich das gescannte Bild mit Hilfe von NConvert (ist sozusagen die Basis unter XNView - einfach mal danach googeln) und einer kleinen Batchdatei (Stichwort: nconvert -jpegcrop x y w h) in die einzelnen Felder aufteilen und abspeichern.

Hoffe das bringt Dich ein bisschen weiter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten