• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

automatischer zuschnitt einer bilderserie

krawala

Themenersteller
moin moin zusammen !

ich hab im moment ein kleines projekt bei mir am laufen was den wandel der umgebung im laufe einer gewissen zeit, vermutlich ein jahr mal schauen wie lang ich durchhalte ^^, abbilden soll ...
nu hab ich das problem, da mein stativ vor nem fenster steht was man ja auch gerne mal öffnen/schliessen will, das der bild ausschnitt nicht auf jedem foto 100% identisch ist.
ich suche eine möglichkeit nun aus meinem bilder stapel automatisch zuschneiden zu lassen so das die bilder einen sehr ähnlichen ausschnitt darstellen.
die frage ist nur ... wie stell ich das am besten an ?
ich hab im netz leider nix passendes dazu gefunden :/
wenns was software mässiges dafür gibt brauch ich es auf jeden fall für mac :)
evtl. gehts auch mit dem was ich schon habe und ich find es einfach nur nicht..
also vorhanden sind iphoto09 gimp und ich habe bei einem bekannten noch zugriff auf photoshop CS5.

danke schonmal für eure hilfe und noch einen schönen tag

der oli ;)
 
Ein mühsamer, aber machbarer Weg:
  • Nehme Dein erstes Bild und beschneide es entsprechend Deinen Vorstellungen.
  • Dann nehme nacheinander jedes weitere Bild und lege es (z.B. in Photoshop) als neue Ebene über das erste Bild.
  • Mache die neue Ebene so stark durchsichtig, dass Du auch die darunter liegende Ebene noch erkennen kannst.
  • Rücke die obere Ebene (das neue Bild) entsprechend zurecht, dass die Bilder identisch auf einander liegen.
  • Beschneide die obere Ebene so, dass sie genau so groß ist wie das darunter liegende, erste Bild.

Das hört sich evtl. schlimmer an als es ist. Wenn Du z.B. ein oder zwei Fotos pro Tag machst, dann reicht es ja wenn Du alle paar Tage eben die Handvoll neuer Bilder "abarbeitest". Ich würde das aber nicht bis zum Ende des Projektzeitraumes liegen lassen... ;)


Gruss
Michael
 
na ich hatte eigentlich an was gehofft was mir dann nen vorschlag macht so frei dem motto : das hier is der maximale ausschnitt der bei allen fotos gleich ist ... und dann nur noch ja oder nein klicken ^^
das mit den ebenen kam mir auch shcon in den sinn ... aber wie gesagt ... ich hab nur zugriff auf PS ... ich habs net selbst ... und so regelmässig komm ich auch net ran...
 
Mit Photoshop wäre es aber einfacher, wenn er die Bilder über die "Dateiein im Stapel laden..."-Funktion lädt, danach auf einen fixen Referenzpunkt mit Hilfe der Hilfslinien ein Fadenkreuz legt, um jedes einzelne Bild daran auszurichten (ggf- ein zweites Fadenkreuz zur Gegenkontrolle).

Hat man das hinter sich, kann man über das Freistellungswerkzeug den entsprechenden Ausschnitt wählen und über "Ebenen in Dateien exportieren..." speichern.
 
Du kannst ja auch jedes beliebige andere Bildbearbeitungsprogramm benutzen welches die entsprechenden Ebenen-Funktionen hat.

Schau' Dir z.B. mal www.pixelmator.com an. Da gibt es eine Testversion und der Kaufpreis ist im Mac App-Store überschaubar.


Gruss
Michael
 
Mit Photoshop wäre es aber einfacher, wenn er die Bilder über die "Dateiein im Stapel laden..."-Funktion lädt, danach auf einen fixen Referenzpunkt mit Hilfe der Hilfslinien ein Fadenkreuz legt, um jedes einzelne Bild daran auszurichten (ggf- ein zweites Fadenkreuz zur Gegenkontrolle).

Hat man das hinter sich, kann man über das Freistellungswerkzeug den entsprechenden Ausschnitt wählen und über "Ebenen in Dateien exportieren..." speichern.

Genau! Bei genügend RAM einfach alles auf einmal laden und dann statt manueller Verschiebung Bearbeiten > "Ebenen automatisch ausrichten" starten. Kaffee trinken, dann Beschneiden und in Dateien exportieren.

Sollte zuverlässig funktionieren, wenn zumindest einige Elemente im Bild immer wieder auftauchen.
 
Alle in Hugin laden, automatisch ausrichten lassen, dann bei "Zusammenfügen" unter "Umgerechnete Einzelbilder:" "Mit Belichtungskorrektur, niedriger Dynamikumfang" wählen. Dann werden sogar die Belichtungen zueinander korrigiert.

Gruss, Edi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten