• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Autopano Giga jetzt Freeware

Esprit-W

Themenersteller
Hallo zusammen,

die französische Firma Kolor wurde 2018 aufgekauft und kurz danach deren Programm "Autopano" eingestampft. Jetzt ist die Giga-Version Freeware und kann mit den Daten auf https://hdrmaps.com/blog/autopano-giga-is-now-free/ freigeschaltet werden. Immer noch ein sehr gutes Programm, z.B. wenn man mit den Pano-Funktionen von LR, C1, ON1 etc. an die Grenzen kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool. Hab zwar noch ne gültige 4.x Lizenz, freut mich aber für alle Anderen. Kann man nur hoffen, dass die Lizenzprüfungsserver lange genug online bleiben.
 
Ich besitze zwar eine Lizenz für die bereits sehr reife Version 3, bekam damit aber Probleme bei neueren Prozessoren (Programmabstürze ab einer bestimmten Anzahl von Bildern). Also war ich ziemlich lange auf der Suche nach Version 4 und verzweifelte schier, weil Kolor die Weiterentwicklung dieses genialen Programms bekanntermaßen einstellen musste (die Gründe dafür werden im Web genannt) und V4 damit nicht mehr käuflich war.
Hab nun diesen Eintrag zufällig beim Stöbern kurz vor Weihnachten entdeckt und damit das schönste Geschenk bekommen, denn mit der V4 läuft es endlich wieder einwandfrei auf dem neuen Rechner. Danke für die Bereitstellung der Freeware! Cheers!
 
Danke für den Tipp
 
Jetzt brauche ich mal Hilfe, wollte AutoPano Giga mal testen. Also installiert, startet nicht unter Win 11.
Getestet unter Win 10 auf meinem Laptop, startet und funtioniert, allerdings ist der etwas zu unterdimensioniert!

Hat jemand einen Tip, wie ich es unter Win 11 zum laufen bekommen?
 
Es lief bei mir auch nicht im Kompatibilitätsmodus, allerdings habe ich auch nur Windows 8 probiert.

Wenn man googlet, findet man 2 Lösungsmöglichkeiten - zum einen kann man noch ältere Versionen downloaden, mit 4.2.3 funktioniert es. Knackpunkt ist eine DLL, die man auch tauschen kann. Auch dafür gab es die Quelle. Ich habe den Tausch gewagt und damit funktioniert die letzte aktuelle Version unter Windows 11. Leider habe ich die Links nicht mehr, ist schon etwas her.

Allerdings ist für mich Autopano Giga etwas au der Zeit. Mehrreihige Panos, die meine DJI-Drohne fotografiert, bekommt es nicht in einem Rutsch fehlerfrei zusammengesetzt. Hier liegt PanoramaStudio Meilen voraus, und das auch nur in einem Bruchteil der Zeit. Ich habe Autopano zwar noch auf dem Rechner ("man weiß ja nie"), nutze es aber nicht.
 
Jetzt brauche ich mal Hilfe, wollte AutoPano Giga mal testen. Also installiert, startet nicht unter Win 11.
Getestet unter Win 10 auf meinem Laptop, startet und funtioniert, allerdings ist der etwas zu unterdimensioniert!

Hat jemand einen Tip, wie ich es unter Win 11 zum laufen bekommen?
Bei mir läuft es unter Windows 11 Home, Version 22H2, völlig problemlos.
Es hat auch bereits fehlerfrei Panoramen erzeugt.
 
Über den Kompatibilitätsmodus sollte es gehen
War das erste was ich getestet hatte, funktioniert nicht. Excuse, hätte ich erwähnen sollen!
Es lief bei mir auch nicht im Kompatibilitätsmodus, allerdings habe ich auch nur Windows 8 probiert.

Wenn man googlet, findet man 2 Lösungsmöglichkeiten - zum einen kann man noch ältere Versionen downloaden, mit 4.2.3 funktioniert es.
Die Version 4.2.3 startet problemlos, leider unterstüzt die meine 6DII nicht.
Allerdings ist für mich Autopano Giga etwas au der Zeit. Mehrreihige Panos, die meine DJI-Drohne fotografiert, bekommt es nicht in einem Rutsch fehlerfrei zusammengesetzt. Hier liegt PanoramaStudio Meilen voraus, und das auch nur in einem Bruchteil der Zeit. Ich habe Autopano zwar noch auf dem Rechner ("man weiß ja nie"), nutze es aber nicht.
Für meine 3-4 Panoramen im Jahr wäre das vermutlich völlig überdimensiniert!
Ach so, OS ist W11 pro.
Habe mir jetzt zum testen die 32bit Version installiert, siehe da, alles funktioniert!
 
Das ist ja schön und gut, es gibt aber zahlreiche Leute - nicht nur hier- bei denen es unter Windows 11 Pro 64bit nicht läuft.

Welche Version nutzt Du? Welche Hardware?
 
Das ist ja schön und gut, es gibt aber zahlreiche Leute - nicht nur hier- bei denen es unter Windows 11 Pro 64bit nicht läuft.

Welche Version nutzt Du? Welche Hardware?
Windows 11 Home, Version 22H2.
Prozessor AMD Ryzen 5 3400G.
Grafikkarte AMD Radeon RX Vega 11.

Hinweis:
Vor kurzem hatte ich ein Problem mit Dxo Photolab. Der Support empfahl mir ein update der Grafiktreiber. Das hat das Problem behoben, seitdem läuft dieses Programm problemlos.
Vielleicht benötigt auch autopano-giga die aktuellen Grafiktreiber?
 
Zuletzt bearbeitet:
Grafiktreiber sind bei mir stets aktuell...

Vielleicht liegt der Unterschied in der Version "Home" oder in 22H2 (ich habe 23H2 22631.2861 64bit) oder Du hast ein 32bit-Windows?
 
I couldn't get it to run in compatibility mode, even after attempting it on Windows 8. Some solutions found through a search involve downloading older versions like 4.2.3, which reportedly works. There's also mention of swapping a DLL, but the source links are unavailable now. Personally, Autopano Giga feels outdated; PanoramaStudio excels in swiftly creating multi-row panoramas from my DJI drone images, leaving Autopano behind in efficiency and accuracy. Autopano remains on my system as a backup, but it's rarely used these days.
 
Grafiktreiber sind bei mir stets aktuell...
Das hatte ich auch gedacht. Bis mich der Support von DXO auf die Homepage des Herstellers meiner Grafikkarte, AMD, geschickt hat. Dort gab es eine richtige kleine Anwendung die analysierte welche Grafikkomponenten genau auf meinem Rechner verbaut sind. Daraus gab es einen Download der wirklich aktuellen Treiber.

Mein Rat: versuche das doch mal! Kann ja auch nichts schaden wenn man die aktuellste Software des Herstellers verwendet und nicht irgendeine die Windows als lauffähig interpretiert.
 
Ich bekomme von NVidia eine Benachrichtigung, wenn es neue Treiber gibt, den letzten gab es erst vor gefühlt 2 Wochen. Da bin ich zuverlässig immer auf der aktuellen Seite. Es scheint ja auch an der DLL libeay32.dll zu liegen, nach deren Austausch läuft es dann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten