• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter B + W vs. Hoya UV Filter

bat2.111

Themenersteller
Hi,

mich interessiert, v.a. wegen des Preisunterschiedes, der optische Unterschied zwischen dem B+W UV-HAZE Filter (77mm, MRC Nano, XS-PRO digital) und dem Hoya HD UV Filter 77mm.
Ich möchte den Filter auf einem Canon L-Objektiv verwenden und nicht daran sparen, aber pauschal 30-40 Euro mehr auszugeben, finde ich auch nicht so toll.

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke da haste eines der Diskussionsreichsten Themen auf ein neues eröffnet.
Zum einen werden dir X-Leute zum B+W raten, andere zum Hoya und die restlichen sagen, wozu nen UV Filter heutzutage.

Denke das ist ein wenig die Frage zwischen Mercedes und BMW.

B+W:
+ Made in Germany
+ Gute Verarbeitung/Gewinde
+ Markenprodukt
- Preis

Hoya:
+ Preis
+Gute Verarbeitung/Gewinde
- Als Marke nicht so angesehen wie B+W (zumindest hier)

Bei B+W machste sicher nichts falsch, zahlst aber eben auch dafür. Zu Hoya muss man sagen das es kein "billig" fertiger ist, da Hoya seit Ewigkeiten schon Gläser für jeden Bedarf herstellt. Egal ob Brillen oder Kameras und selbst die Linsen in Objektiven Namenhafter Hersteller wie Canon usw. kommen von Hoya, da es in Asien einfach "der Hersteller" ist. Der Preis kommt halt größtenteils dadurch zustande das sie deutlich mehr Masse fertigen und deutlich billiger produzieren können in Asien, was Kosten und nicht was Qualität angeht.

Ich hab auf meinem alten 70-300 Tele nen B+W Filter gehabt der hat super Dienste geleistet, sofern man das sagen kann und das gleiche gilt bei meinen neuen Objektiven auch für die Hoya HD Filter. War bei 77mm und 82mm net mehr bereit den B+W Preis zu zahlen.

Denke generell muss man sagen das die Filter halt net viel leisten. Hab sie eig. fast ausschließlich als Schutz auf der Linse. Da mittlerweile keine Filme mehr belichtet werden ist der Einfluss der UV Strahlen net mehr so gravierend zumal hochpreisige Objektive meist auch beschichtete Linsen haben.

Ob man es braucht und will sollte jeder selbst entscheiden, nem Kumpel hat der Filter mal die Linse gerettet (Stoßschaden im Urlaub an nem Stein, Filter kaputt - Objektiv heil) aber für die Bildqualität brauchen um ein besseres Ergebnis zu kriegen braucht man sie net, denke Ich. Haben aber auch keinen negativen Einfluss, zumindest konnte ich keinen feststellen da die Bilder alle scharf und auch von den Farben her gut sind.
 
Ich denke im 'Made in Germany' liegt der Preisunterschied.
Ich denke auch, daß beide Filter das Bild nicht sichtbar verbessern werden, ich möchte mir nur keinen Flaschenhals auf ein L-Objektiv schrauben.
Dass die Linse geschützt werden muß, versteht sich von selbst, zumal wenn man viel damit unterwegs ist.
 
Beide Fabrikate sind sehr gut in Verarbeitung und Qualität.

Nutze seit Jahrzehnten von B+W Graufilter + Pol-Filter.
Grund ist für mich ein deutsches Unternehmen zu unterstützen.

Schutzfilter habe ich in meinen fotografischen Anfängen auch benutzt.
Seit gut drei Jahrzehnten verzichte ich drauf und habe immer eine Sonnenblende auf den Objektiven. Die schützen als Abstandhalter genauso vor mechanischen Beschädigungen.

Einzige Ausnahme wäre Salzwasser und Sandsturm, wo ich einen Schutzfilter evtl. verwenden würde.

Jeder zusätzliche optische Vorsatz bringt keine Verbesserung der optischen Qualität.
 
Dass die Linse geschützt werden muß, versteht sich von selbst, zumal wenn man viel damit unterwegs ist.

warum versteht sich das von selbst? gehst du damit ständig in Strassenschlachten, Sandstürmen oder tobender Gischt fotografieren? Wenn nein, dann nimm ein wenig Vorsicht, die Streulichtblende und den Objektivdeckel, das reicht allemal aus.


Ich denke auch, daß beide Filter das Bild nicht sichtbar verbessern werden, ich möchte mir nur keinen Flaschenhals auf ein L-Objektiv schrauben.

hast du mal gelesen was dein Hersteller dazu meint?

Canon1 schrieb:
Super-UD- und asphärische Linsen
Das optische System enthält eine Linse aus Super-UD-Glas mit anomaler Teildispersion, welche die sekundären Farbfehler korrigiert. Asphärische Linsen dienen zur Korrektion des Öffnungsfehlers. Das Ergebnis sind hoher Kontrast und Korrektur der Verzeichnung über den gesamten Brennweitenbereich, mit einer deutlichen Reduzierung der Farbsäume.
Canon2 schrieb:
Super-Spectra-Vergütung
Optimierte Super-Spectra-Vergütung und geeignete Linsenformen unterdrücken Streulicht und Blendenreflexe, die bei Digitalkameras durch die Reflexion des Bildsensors verstärkt auftreten. Darüber hinaus verbessern die Vergütungsschichten die Farbwiedergabe ebenso wie den Bildkontrast.

ich gehe mal davon aus, dass Canon hier keine leeren Versprechungen macht: Super-UD-Glas, asphärische Linsen, optimierte Super-Spectra-Vergütung … lauter herausragende Eigenschaften die dein Objektiv zum L-Objektiv machen. Und darauf willst einen UV-Filter draufpappen?

Wozu nimmst du eigentlich ein L-Objektiv, nur für die Signatur?
 
warum versteht sich das von selbst? gehst du damit ständig in Strassenschlachten, Sandstürmen oder tobender Gischt fotografieren? Wenn nein, dann nimm ein wenig Vorsicht, die Streulichtblende und den Objektivdeckel, das reicht allemal aus.

hast du mal gelesen was dein Hersteller dazu meint?

ich gehe mal davon aus, dass Canon hier keine leeren Versprechungen macht: Super-UD-Glas, asphärische Linsen, optimierte Super-Spectra-Vergütung … lauter herausragende Eigenschaften die dein Objektiv zum L-Objektiv machen. Und darauf willst einen UV-Filter draufpappen?

Wozu nimmst du eigentlich ein L-Objektiv, nur für die Signatur?

Ganz easy locker bleiben. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
aber klar. Man kann ja an einer Burmester HiFi-Anlage auch ganz easy locker Lautsprecher von Feinkost-Lidl betreiben, also kann man auch auf ein Canon L ganz easy locker einen UV-Filter pappen ...
 
aber klar. Man kann ja an einer Burmester HiFi-Anlage auch ganz easy locker Lautsprecher von Feinkost-Lidl betreiben, also kann man auch auf ein Canon L ganz easy locker einen UV-Filter pappen ...
Was hier wieder dumm rumgeschwätzt wird. :lol:

Dein Vergleich ist ja sowas von Quatsch. Ein hochwertiger Filter beeinträchtigt die Qualität einer Linse marginal, wenn überhaupt und schon gar nicht sichtbar.
Der Mehrwert durch den Schutz einer 1.500 Linse ist unstrittig. Wenn du bei ner Hochzeit zwei Kameras am Hals hast und dich bewegst, bekommt die Ausrüstung schonmal was ab. Filter verhindert das Schlimmste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hier wieder dumm rumgeschwätzt wird. :lol:

Dein Vergleich ist ja sowas von Quatsch. Ein hochwertiger Filter beeinträchtigt die Qualität einer Linse marginal, wenn überhaupt und schon gar nicht sichtbar.
Der Mehrwert durch den Schutz einer 1.500 Linse ist unstrittig. Wenn du bei ner Hochzeit zwei Kameras am Hals hast und dich bewegst, bekommt die Ausrüstung schonmal was ab. Filter verhindert das Schlimmste.

Da bin ich allerdings auch nicht überzeugt. Klar, es ist ein zusätzliches Element, welches einen Stoß auffangen KANN. Im dümmsten Fall hast du aber einen sehr scharfen Splitter, der dir das Frontelement stärker beschädigen kann, als der "Stein des Anstoßes".
Bedenke, dass die Frontlinsen recht stark vom Material sind, stärer als der Filter und in der Regel - insb. den L-Teilen - auch hoch vergütet sind. Ich habe noch auf keine Frontlinse einen Kratzer reinbekommen, egal ob Wüste oder Strand.

Ich persönlich (sic!) würde absolut darauf verzichten, aber das ist eine total Glaubenssache - siehe die ersten Beiträge hier.

Grüße
hg
 
Da bin ich allerdings auch nicht überzeugt. Klar, es ist ein zusätzliches Element, welches einen Stoß auffangen KANN. Im dümmsten Fall hast du aber einen sehr scharfen Splitter, der dir das Frontelement stärker beschädigen kann, als der "Stein des Anstoßes".
Bedenke, dass die Frontlinsen recht stark vom Material sind, stärer als der Filter und in der Regel - insb. den L-Teilen - auch hoch vergütet sind. Ich habe noch auf keine Frontlinse einen Kratzer reinbekommen, egal ob Wüste oder Strand.

Ich persönlich (sic!) würde absolut darauf verzichten, aber das ist eine total Glaubenssache - siehe die ersten Beiträge hier.

Grüße
hg
Bei dem 70-200 werde ich ohnehin die Geli drauflassen. Die hat mir bisher am meisten Schaden abgewendet.
 
Hab ja gesagt das gibt ne Sinn und Unsinn von Filtern Diskussion.

Meine ich evrstehe auch net wieso Leute direkt so im Dreieck ticken müssen weil andere Leute Filter nutzen und Sie net. Es geht ja net um die Glaubensfrage Ja/Nein sondern um Welchen....

Somit dürfte sich der TO wohl vorher schon Gedanken gemacht haben ob er einen braucht oder net. Und wenn er dann ein sichereres Gefühl dabei hat ist es doch gut und alle sind zufrieden obs nun mehr Schutz effektiv ist ist ne völlig andere Frage....

Denke gibt für alles für und wieder... und genug Beispiele und Gegenbeispiele... wie gesagt bei nem Kumpel hats nur den UV Filter zerlegt, da verlierste 50-70€ statt na Linse für Xhundert.... klar wenn der splittert und dir nen Splitter ins Glas haut ist die Linse auch hin, aber dann könnte auch der Stoß die Frontlinse direkt zerstört haben wenn kein Filter da wäre.....

Filter ist sicher kein Mega Schutz aber ggf. kann es einer sein und selbst wenn es nur um das subjektive Sicherheitsempfinden des Besitzers geht. Wie gesagt vor Staub, Gischt, Sand schützt er sicherlich und bei nem teuren wirds Bild auch net spürbar verändert...

Denke das Thema das die GeLi Drauf sollte wenn die Kamera beim Transport an nem Gurt hin und her schwanken kann ist klar....
 
Hab ja gesagt das gibt ne Sinn und Unsinn von Filtern Diskussion.

Meine ich evrstehe auch net wieso Leute direkt so im Dreieck ticken müssen weil andere Leute Filter nutzen und Sie net. Es geht ja net um die Glaubensfrage Ja/Nein sondern um Welchen....

Somit dürfte sich der TO wohl vorher schon Gedanken gemacht haben ob er einen braucht oder net. Und wenn er dann ein sichereres Gefühl dabei hat ist es doch gut und alle sind zufrieden obs nun mehr Schutz effektiv ist ist ne völlig andere Frage....

Denke gibt für alles für und wieder... und genug Beispiele und Gegenbeispiele... wie gesagt bei nem Kumpel hats nur den UV Filter zerlegt, da verlierste 50-70€ statt na Linse für Xhundert.... klar wenn der splittert und dir nen Splitter ins Glas haut ist die Linse auch hin, aber dann könnte auch der Stoß die Frontlinse direkt zerstört haben wenn kein Filter da wäre.....

Filter ist sicher kein Mega Schutz aber ggf. kann es einer sein und selbst wenn es nur um das subjektive Sicherheitsempfinden des Besitzers geht. Wie gesagt vor Staub, Gischt, Sand schützt er sicherlich und bei nem teuren wirds Bild auch net spürbar verändert...

Denke das Thema das die GeLi Drauf sollte wenn die Kamera beim Transport an nem Gurt hin und her schwanken kann ist klar....

:top: Genau so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten