Morgen wird es dann warscheinlich eine Sony sein.
Das wäre wahrscheinlich gar nicht so falsch.
Wenn er sich für eine spiegellose entscheidet, muss er sich zumindest um den AF keine Sorgen mehr machen
Zurück zum Thema...
Wenn du dich nun für die D7000 entscheiden solltest, kannst du sie ja notfalls beim großen Fluss bestellen.
Wenn sie tatsächlich einen Backfokus hat, kannst du sie dann immer noch zurückschicken.
Selbst im Fachgeschäft bietet sich bestimmt die Möglichkeit, die Kamera dahingehend zu überprüfen.
Auf alle Fälle kann man nicht sagen, dass jede Kamera (und sei es auch eine D7000) ein und denselben Fehler aufweist.
Von uns hier im Forum besitzt auch niemand eine Glaskugel in der man erkennen könnte, ob du Glück hast oder nicht.
Meine D800 hatte den Fehler, dass die äußeren Messfelder einen Backfokus erzeugt haben.
Nach der Justage war der Fehler behoben aber dafür gab es nun über alle Felder einen Frontfokus.
Da der Fehler homogen auftritt, habe ich in der AF-Feinjustage +10 eingestellt und bin nun glücklich damit.
Wenn die D7000 nun einen Backfokus haben sollte, kannst du es genau so machen.