• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Backfokus Nikon D7000

Ghost96

Themenersteller
Hallo, hat die Nikon D7000 wirklich einen Backfokus, denn ich dachte über einen Kauf der Nikon nach, aber ein Back- oder Frontfokus wäre ein KO-Kriterium für mich. Im Internet liest man häufig über solche Probleme, aber ich bin mir nicht sicher, ob dies nur vereinzelt (also sehr selten) oder eher häufiger auftritt.
 
Hallo, hat die Nikon D7000 wirklich einen Backfokus, denn ich dachte über einen Kauf der Nikon nach, aber ein Back- oder Frontfokus wäre ein KO-Kriterium für mich. Im Internet liest man häufig über solche Probleme, aber ich bin mir nicht sicher, ob dies nur vereinzelt (also sehr selten) oder eher häufiger auftritt.

Mit der Befürchtung im Vorfeld würde ich raten, eine andere Kamera zu kaufen, sonst wirst Du - wie viele andere - vehement nach Fokus-Abweichungen in 100%-Ansichten suchen, bis Du endlich welche findest.

Gruß Thomas
 
Mach Dir keine unnötige Kopfzerbrechen:

Kaufen, wenn doch Fehlfokus, mit Garantie zum Nikon-Service justieren lassen, dann ist alles gut! Punkt!

Meine D7000 hatte welche, nach dem Nikon-Service sitzt Autofokus perfekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
die zwei d7000 (von denen ich jetzt eine habe), die ich in der hand hatte, haben beide auf anhieb gepasst.
 
Morgen wird es dann warscheinlich eine Sony sein.:D

Das wäre wahrscheinlich gar nicht so falsch.
Wenn er sich für eine spiegellose entscheidet, muss er sich zumindest um den AF keine Sorgen mehr machen :p

Zurück zum Thema...

Wenn du dich nun für die D7000 entscheiden solltest, kannst du sie ja notfalls beim großen Fluss bestellen.
Wenn sie tatsächlich einen Backfokus hat, kannst du sie dann immer noch zurückschicken.
Selbst im Fachgeschäft bietet sich bestimmt die Möglichkeit, die Kamera dahingehend zu überprüfen.

Auf alle Fälle kann man nicht sagen, dass jede Kamera (und sei es auch eine D7000) ein und denselben Fehler aufweist.
Von uns hier im Forum besitzt auch niemand eine Glaskugel in der man erkennen könnte, ob du Glück hast oder nicht.

Meine D800 hatte den Fehler, dass die äußeren Messfelder einen Backfokus erzeugt haben.
Nach der Justage war der Fehler behoben aber dafür gab es nun über alle Felder einen Frontfokus.
Da der Fehler homogen auftritt, habe ich in der AF-Feinjustage +10 eingestellt und bin nun glücklich damit.

Wenn die D7000 nun einen Backfokus haben sollte, kannst du es genau so machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch ist das schon.:confused: Gestern fragte der TO noch nach einer Canon 600D oder nach einer 60D https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1282958 und nach einen passenden 70-200er https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1282973 und nach dem 100 2.8 L IS Macro https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1283236. Jetzt auf einmal nach einer Nikon D7000. Morgen wird es dann warscheinlich eine Sony sein.:D

Wolf

Und übermorgen vielleicht eine Pentax.
Warum auch nicht, so komisch finde ich das nun gar nicht.
Er ist offenbar dabei sich eine DSLR zuzulegen.
Ich finde es eher erfrischend, dass er da noch ohne Marken - Scheuklappen drangeht und sich verschiedene Systeme ansieht.
 
Hallo, hat die Nikon D7000 wirklich einen Backfokus

Sollte die D7000 einen Backfokus haben, merkst Du das schnell.
Dann schickst Du sie kostenfrei zum Nikonservice und hast sie ca. 1 Woche später mit perfekt justiertem Fokus zurück.
Kostenfrei natürlich, sogar das Porto übernimmt Nikon. :top:

Hast also nix zu verlieren! :evil:
 
Hallo,

ich habe seit achte Tagen eine D7000 und die heute das erste Mal benutzt. Leider hat wohl meine auch einen Backfokus.
Bevor ich jedoch die Pferde scheu mache, will ich das erst testen. Gibt's von Nikon ein Testverfahren für zuhause oder ist die "Batterie-Methode" immer noch zeitgemäß?
 
Hallo, hat die Nikon D7000 wirklich einen Backfokus, denn ich dachte über einen Kauf der Nikon nach, aber ein Back- oder Frontfokus wäre ein KO-Kriterium für mich.
Ja, das ist so. Alle Nikon D7000 werden out-of-the-box mit Backfokus ausgeliefert. Optional kann du auf Wunsch auch eine D7000 mit Frontfokus ordern, einfach in der Zubehörliste an entsprechender Position das Kreuzchen machen. Aufpreispflichtig ist nur die Option In-Fokus, dann hast du natürlich keinen Front- oder Backfokus mehr.
 
Hallo,

ich habe seit achte Tagen eine D7000 und die heute das erste Mal benutzt. Leider hat wohl meine auch einen Backfokus.
Bevor ich jedoch die Pferde scheu mache, will ich das erst testen. Gibt's von Nikon ein Testverfahren für zuhause oder ist die "Batterie-Methode" immer noch zeitgemäß?

Die war nie zeitgemäß.

An die frische Luft damit!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten