• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Batteriegriff für die D50

stefanj.

Themenersteller
Ich dachte eigentlich immer, dass es keinen Batteriegriff für die D50 gibt.
Allerdings habe ich heute erfahren das es einen von einem anderen Anbieter gibt.
Hat jemand Erfahrung damit, bietet er deutlich Vorteile & lohnt sich der Hohe Preis ( ~ 150? ) ?
 
Batteriegriffe gibt es schon (von mindestens 2 Herstellern), aber keiner davon hat einen ordentlichen Hochformatauslöser, denn dafür fehlt an der D50 ein Anschluß. Als vollwertiger Hochformat-Griff taugt er also nicht.

Die Mignon-Batterieoption finde ich auch uninteressant, seit es bei eBay brauchbare Akkus für 10 Euro gibt.

Wenn es nur um die Vergrößerung der Kamera geht (Griff-Erweiterung für große Männerhände), mag so ein Ding interessant sein. Wenn man die Bestellung in Polen nicht scheut, gibt es einen schon für 60 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende den Hähnel Batteriegriff für die D50 seit etwa 3 Monaten und bin trotz des fehlenden Hochformatauslösers davon überzeugt.

Durch den aufgesetzten Batteriegriff liegt die Kamera wesentlich besser in der Hand und man greift, sofern man etwas grössere Hände hat, mit dem kleinen Finger nun nicht mehr in's Leere.

Die Verarbeitung des Griffs ist recht gut, erreicht allerdings nicht die Qualität der Kamera selbst. Er ist sehr passgenau auf die D50 abgestimmt und wackelt nicht wenn er an der Kamera befestigt ist. Man hat fast den Eindruck D50 und Griff bilden eine Einheit.

Einen zusätzlichen Akku in der Kamera zu haben ist zwar praktisch aber bei der D50 nicht unbedingt erforderlich. Die Kamera hält auch mit einem Akku recht lange durch. Die beiden beim BG mitgelieferten Akkus sind allerdings von guter Qualität und kosten einzeln jeweils ca. 30 Euro. Damit relativiert sich der hohe Preis des Griffs von 150 Euro auf ca 90 Euro, was für ein Stück Kunststoff mit ein wenig Elektronik natürlich immer noch viel Geld ist.
Der ebenfalls mitgelieferte Einsatz für AA-Batterien ist eine nette Zugabe, die man wahrscheinlich nie benutzen wird. Allerdings ist es beruhigend zu wissen, auf die weltweit erhältlichen Standardbatterien zurückgreifen zu können, sollten einmal alle Stricke reissen.

Wer nicht gerne viel Gewicht mit sich herumschleppt sollte bedenken, dass der Body der D50 durch den aufgesetzten Griff inkl 2 Akkus nun insgesamt 850g wiegt.
Allerdings trägt das zusätzliche Gewicht ebenfalls zum besseren Handling der Kamera bei. Insbesondere bei schwereren Objektiven mit langer Brennweite macht sich das zusätzliche Gewicht positiv bemerkbar, da man die Kamera wesentlich ruhiger halten kann.

Insgesamt eine teure, aber durchaus lohnende Investition. Aber die Geschmäcker sind verschieden, am besten man probiert den Griff in einem guten Fotogeschäft einmal selbst aus.
 
@Gerald
Kann man den Batteriegriff auch nur mit 1 Akku bestücken? Wenn nein, werden dann immer beide Akkus gleichzeitig entladen oder nacheinander? Kann man mit einzelnen Akkus (z. B. dem Originalakku) überhaupt noch was anfangen, oder braucht man die dann immer "paarweise"?
 
@beiti

Der Hähnel-Batteriegriff hat im Inneren einen kleinen Schalter um den Griff von 2-Akkubetrieb auf Einzelbetrieb umzustellen. Er ist recht simpel aufgebaut. Bei Betätigen des Schalters wird eine kleine Sperre in der Mitte des Griffinneren arretiert. Dann legt man die einzelne Batterie ein und sie wird von dieser Sperre am Verrutschen gehindert.

Ob der BG beide Akkus gleichzeitig oder nacheinander entlädt kann ich dir leider nicht sagen. Da müsste ich die einzelnen Akkus mal nachmessen.
 
beiti schrieb:
Batteriegriffe gibt es schon (von mindestens 2 Herstellern), aber keiner davon hat einen ordentlichen Hochformatauslöser, denn dafür fehlt an der D50 ein Anschluß. Als vollwertiger Hochformat-Griff taugt er also nicht.

Die Mignon-Batterieoption finde ich auch uninteressant, seit es bei eBay brauchbare Akkus für 10 Euro gibt.

Wenn es nur um die Vergrößerung der Kamera geht (Griff-Erweiterung für große Männerhände), mag so ein Ding interessant sein. Wenn man die Bestellung in Polen nicht scheut, gibt es einen schon für 60 Euro.

Ich habe den Batteriegriff für meine D70 von diesem polnischen Anbieter.
Allerbestens, von dessen Seriösität können sich manche deutschen Verkäufer noch eine Scheibe abschneiden. Foto-Tip ist nur zu empfehlen ! :top:
 
Guten Morgen,

...also ich habe auch den Hähnel-Griff an meiner D50 dran und muss sagen, dass das handling mit dem Griff noch besser ist, auch wenn ich jetzt keine allzu grossen Hände habe, wenn man sich mal dran gewöhnt hat an dieses Teil, will man es nicht mehr hergeben. Wenn man dann doch mal wieder nach einiger Zeit den Griff wegmacht, dann kommt einem die D50 schon fast wie eine kompakt-Digicam vor!!
Da ich Anfangs auch eher etwas skeptisch war und der Neupreis von 130EUR mir auch etwas viel vorkam, habe ich einige Zeit gesucht und dann endlich in der Bucht einen für 60EUR ersteigert und bin wie gesagt sehr zufrieden damit, und die längere Akkulaufzeit weiss man mit der Zeit auch zu schätzen.
Der fehlende Hochformatauslöser ist halt so eine Sache, aber nach einiger Zeit gewöhnt man sich auch daran (zur Not kann man sich auch noch einen Fernauslöser unten dranmontieren! >man hat aber dann allerdings, wie auch bei der D70, NUR den Auslöser ohne damit scharfstellen zu können)
Wobei ich der Meinung bin, dass ich die Kamera im Hochformat ruhiger halten kann, wenn man sie mit dem normalen Auslöser der Kamera auslöst, und nicht mit dem Hochformatauslöser.

@Ilong
könntest du evtl. ein (oder zwei) Bilder von deinem Polengriff hochladen, mich würde nur mal der Unterschied zum Hähnelgriff interessieren, ich meine Bilder gesehen zu haben die genau identisch von beiden Griffen sind, dann wiederum Bilder die unterschiedlich sind.

MFG Jürgen
 
gibt es eigentlich die Möglichkeit, einen Hochformatauslöser als "Bastellösung" zu versuchen, oder geht das von vornherein nicht?


Sorry, bin blutiger Anfänger, aber irgendwie macht ein Batteriegriff ohne HFA für mich gar keinen Sinn, vor allem nicht bei den guten Leistungen, die die D50 schon mit dem Standard-Akku bringt!

*grübel*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten