Ich kann das "Gejammer" (um es mal so drastisch auszudrücken) nicht ganz nachvollziehen?

Da wurde in so vielen Jahren von unzähligen Usern immer gefordert, eine kompaktere Kamera zu bauen, nun gibt es diese in Form der M-Serie und nun wollen wieder andere, Batteriegriffe? Es macht in meinen Augen absolut keinen Sinn, einer Kamera welche bewusst kompakt gebaut wurde, mit einem Batteriegriff genau dieser Kompaktheit zu berauben??
Meine Meinung ist da ganz klar und einfach:
Wer die M5 wirklich will und braucht, aber eben auch ausreichende Akkulaufzeit wünscht, was spricht denn gegen einen 2. oder 3. Akku?

(Zumal man ja beim Batteriegriff ja auch einen weiteren benötigt, somit ist lediglich der "riesige" Aufwand des Akkuwechsels was man sich dadurch "erspart"?)
Wer einen Batterigriff unbedingt braucht, warum dann die M5? Der kann entweder auf bewärte DSLR zurückgreifen oder wie auch schon angesprochen ins Sony-Lager wechseln. Gerade wer viel Hochkant fotografiert und aus diesen Gründen einen Batteriegriff beforzugt, ist dann doch mit einer Kompaktkamera falsch beraten?
Es gibt die Möglichkeiten, aber hier wird immer nur genörgelt, was es nicht gibt aber doch nach User-Wunsch doch geben sollte?
Da kommt mir der alte Spruch aus Bundeswehrtagen in den Sinn: "Leben in der Lage!" Sprich: Mit dem zurechtkommen mit dem was man hat und zur Verfügung steht und das Beste daraus machen. Wünschen kann man sich vieles, aber mit Wünschen alleine kann man weder fotografieren, noch löst es ein Problem.
Daher macht es in meinen Augen wenig Sinn, sich darüber aufzuregen, das es keinen Batteriegriff für die M5 gibt, vielmehr sollten sich alle vielmehr darüber nachdenken, was ihnen wichtiger ist. Kompakte kleine Kamera oder die Vorteile eines Batteriegriffes. (Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht!) Und danach sollte man sich seine Ausstattung zusammenstellen, nicht etwas kaufen und dann danach enttäuscht feststellen oder wünschen dieses oder jenes sollte es doch bitte geben. Es ist ja nicht so das es nicht im Vorfeld bekannt ist, dass es keinen Batteriegriff für die M5 gibt.
Ich persönlich habe mir die M5 wegen ihrer Größe und ihrer Leistung geholt. Ich wusste im Vorfeld was sie kann und was sie eben auch nicht kann. Wenn ich wirklich auf einen Batteriegriff zurückgreifen möchte, dann habe ich die 7D II mit dem entsprechenden Griff. So muss ich keine Abstriche machen und jeder Kamera kann das leisten was sie wirklich kann. Man muss ich eben nur bewusst sein, dass die Technik Grenzen hat und nicht eine Kamera alles kann. (Besagte Wollmilchsau!)
