• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Batteriegriff, oder kein Batteriegriff das ist hier die Frage...

Mycorrhiza

Themenersteller
Hallo, wer von euch hat keine 350D und benutzt einen Batteriegriff bzw. wer hat sich dazu entschlossen, dass er keinen will und vorallem warum?

Momentan ist ein Argument gegen die 350D für mich, dass sie für mich nur erträglich ist mit Batteriegriff. Und mit dem ist sie irgendwie schwer und klobig, dafür aber haptisch exzellent und gut ausbalanciert.

Hochformat Aufnahmen mache ich so gut wie nie (meistens mach ich lieber normale und croppe dann :lol: ), nur dann wenn es dringend nötig ist (z.B. Gebäude und die fallen nicht unter mein Beuteschema).

Danke für de Infos
 
Ich habe keine 350D und vermisse den BG auch nicht, da ich keine 350D habe. Meine 1er liegt so ohne Batteriegriff richtig gut in der hand:D

Also so ganz verstehe ich Deine Fragestellung nicht:rolleyes:
 
Möfter schrieb:
Ich habe keine 350D und vermisse den BG auch nicht, da ich keine 350D habe. Meine 1er liegt so ohne Batteriegriff richtig gut in der hand:D

Also so ganz verstehe ich Deine Fragestellung nicht:rolleyes:

Doch du verstehst sie und du weisst genau, dass ich nicht die Leute gemeint habe, deren Cam schon ein Batteriegriff ist :rolleyes: ;)

winter schrieb:
Hallo,
für meine Kamera gibt es keinen BG, ergo kann ich keinen benutzen.
Gruß winter

Vermisst du ihn? Gibt es Situationen wo du ihn gerne hättest?
 
Dann kauf Ihn Dir, Du hast dir schon schon alle Fragen selbst beantwortet;)

LHatte vorher ne 300 auch mit BG. Ohne war mir die viel zu lütt. Und die 350er ist ja noch kleiner.

Hatte die Cam definitiv besser in der hand. Gerade wenn Du mit grösseren Linsen arbeitest ein wesentlicher Vorteil
 
Ich habe die 350D mit Batteriegriff. Die 30D habe ich letzte Woche ohne Batteriegriff in der Hand gehabt und habe den sofort vermisst.

Willst du so eine Antwort? :angel:
 
Ich habe den Batteriegriff an meiner E1, da sie damit mit dem 50-200 perfekt in der Hand liegt und Akkuwechsel kein Thema ist. Wenn's klein und handlich sein soll, dann ohne BG mit 14-54. Da ich viel Hochformat mache ist's mit wesentlich komfortabler, Hochformatauslöser, zwei Einstellräder AEL und AF Taste immer im Zugriff, egal, welches Format.

Einfach mal ausprobieren :cool:
 
mahada schrieb:
Ich habe die 350D mit Batteriegriff. Die 30D habe ich letzte Woche ohne Batteriegriff in der Hand gehabt und habe den sofort vermisst.

Willst du so eine Antwort? :angel:

Ja sowas hatte ich mir vorgestellt, nur noch mit einer Begründen wie "...sofort vermisst, weil ich immer Hochformat fotografiere", oder "...sofort vermisst, weil sich die 350D mit Griff besser anfühlte als eine 30D ohne".

Auch geholfen (wonach es jetzt nicht mehr aussieht) hätten Antworten wie "Batteriegriffe sind Mist, hatte einen an meiner 20D und hab ihn sofort wieder verkauft, weil sie sich ohne besser anfühlt.", oder ähnliches. ;)
 
Hallo,
ich habe keine 350D.

Ich hatte eine 300D und jetzt aktuell die 20D.

Für die 300D hatte ich 2 Wochen lang den Batteriegriff.

Anschließend habe ich ihn wieder verkauft.

Warum?

Das einzig positive für mich ist der Hochformatauslöser - aber die Nachteile überwiegen.
Diese sind für mich:

BG und Kamera sind einfach zu unhandlich.
BG und Kamera sind einfach zu schwer.

BG und Kamera bieten mir keine Vorteile.

BG und Kamera sind zu groß, als dass sie gemeinsam in eine vernünftig große Tasche passen und ich habe keine Lust ihn ab und anzuschrauben.
Beides zusammen benötigt mehr Platz (Für die Mitnahme im Rucksack muss ich sehr wohl überlegen, was ich an überflüssigem zu Hause lasse und was ich an Notwendigem mitnehme)

Zur Haptik: Das Einstellrad am BG war besch... Qualität. Schwergängig und damit unbrauchbar.

Für mich ist die 20D ohne BG genau das richtige Gespann. Sie hat die für mich passende Größe und mit dem 70-200er inkl. Stativschelle auf dem Einbein hervorragend ausbalanciert.

Ich hatte letztens wieder mal die 10D eines Kollegen mit BG in der Hand - und muss gestehen dass ich schon daran dachte, den BG abzumontieren.

Das Argument mit dem einen Akku mehr ist natürlich keines. Denn einen Reserveakku habe ich selbtsverständlich in der Tasche.


Ich gehöre zu den wenigen, die die Kamera lieber ohne BG haben wollen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die 20D ohne BG

Contra BG:
- Zu teuer im Vergleich zum BG-E3 (BG-E2 kostet ja ca. 140 Euro, BG-E2 nur 90)
- Ein einzelner Akku hält bei mir immer mehrere Tage. Wozu also zwei gleichzeitig in der Kamera?
- Die 20D ist auch so schon sehr handlich

Pro BG:
- Hochformatkomfort
- Handschlaufe E1 nutzbar. Die finde ich persönlich viel angenehmer als den Umhängegurt

=> subjektiver Wert: 70 Euro => kein BG, da realer Wert doppelt so hoch.
 
Einer der Hauptargumente für meine D70 war, daß sie auch ohne Batteriegriff hochkant gut in der Hand liegt. Ich habe sehr große Hände.

Für die D70 gibt es keinen Batteriegriff, aber ich vermisse ihn nicht. Die Gedanken kreisen um eine D200. Wenn die genauso gut liegt, wie die D70, würde ich auf den Batteriegriff verzichten. Wenn nicht - keine D200 ;) .
 
Momentan tendiere ich auch gegen den Batteriegriff.

Wenn man die Kamera so in der Hand hält ist es definitiv balancierter, aber ich halte die Kamera zum eigentlichen Fotografieren "wie eine Waffe". D.h. rechte Hand am Griff, linke um das Objektiv und fasse so, dass es balanciert ist. Also macht er die Cam nur schwerer IMO.

Wie ist das bei "großen" Objektiven? bringt der Griff da bezüglich Balance mehr?
 
ich hab eine 350D ohne BG. bis jetzt hab ich auch noch nicht an den kauf eines solchen gedacht. wenn, dann kauf ich mir zuerst mal ein paar ersatzakkus.

ich finde nicht, dass die 350D ausbalanciert ist. wenn man sie hinstellt steht sie nicht fix (sie neigt leicht nach vorne)...

btw. ich hab auch große hände und finde die cam nicht zu klein :p
 
ich habe mir den batteriegriff für die 350d gekauft und finde die entscheidung wa r gut, aber ich habe ihn nicht immer dran.

besonders wenn ich die kamera mit externen blitz und nicht ganz so leichtem objektiv benutze (tamron 28-75, ich will gar nicht an ein schweres zoom denken) dann ist der BG extrem hilfreich weil er die kamera einfach viel besser ausbalanciert. wenn ich nur das 50/1.8er drauf habe, dann kann ich auf den BG auch verzichten!

positiv finde ich auch die möglichkeit daß man immernoch die wahl hat ob man nur die kleine kamera mitnimmt oder ob man den BG anschraubt weil man weiß daß man länger oder viel hochformat fotografieren wird.

ich find ihn praktisch, aber er ist kein muß. in einigen situationen überzeugt er mehr als in anderen.
 
also ich wollte die 350D nichtmehr ohne in die hand nehmen, angefangen mit dem 150er makro und erstrecht mit dem 300/4 L IS und auch bei den kürzeren Linsen, es ist einfach ein viel stabileres Gefühl und ohne hatte ich probleme, dass ich nach einiger Zeit einfach schmerzen in der hand hatte, weil sie so verkrampft war, die äußeren 2 Finger meiner Rechten Hand haben durch den BG endlich entwas wo sie sich auch festhalten können und sind dadurch nicht so stark abgespreizt.

mfg
robo47
 
ich hab die 350d ohne bg, bin aber schon stark am überlegen mir einen zuzulegen. Jedes Mal wenn ich den 550ex raufschraub und länger als 10 min damit herumlauf bekomm ich einen krampf in der hand, ohne blitz ist die 350d für meinen objektivfuhrpark aber ausreichend groß.
Falls ich mir einen bg zulege (sind ja doch ~90? und auf meinem wunschzettel stehen noch andere dinge) erwarte ich mir auch, dass ich durch das höhere gewicht bei availablelight aufnahmen seltener verwackle
 
Ich denke, das ist erstmal Geschmackssache, dann hängt das davon ab, ob man eher große oder eher kleine Hände hat und, nicht zuletzt, ob man eher im Telebereich zu Hause ist, oder eher Weitwinkelfan ist.

Ich habe als Vergleich bisher:

- Canon EOS-1000FN ohne Batteriegriff
- Canon EOS-620 ohne Griff
- RevueFlex AC-1 mit Motor (Dimensionen etwa wie EOS-10D mit Griff)
- Kodak DCS-520 (sozusagen mit integriertem Griff, knapp 2kg mit EF 28-80)

Ich fotografiere gerne im Telebereich, auch mit einem 500er Beroflex-Tele und habe recht große Hände.

Die 1000FN ist eine typische "Dreifinger-Kamera" und war mir mit langen Brennweiten immer sehr unsympatisch. Die Handhaltung empfand ich als sehr verkrampft. Beim Einsatz mit einem Standardzoom z.B. überwog jedoch der Vorteil des geringen Gewichtes und der kompakten Abmessungen.

Die EOS-620 liegt schon deutlich besser in der Hand, ist auch etwas schwerer, bei langen Brennweiten könnte die Kamera gerne noch etwas größer sein, es geht aber.

Mit der RevueFlex bin ich vollkommen zufrieden. Gewicht (1,5kg mit Motor und Standardzoom) und Größe (die ganze Hand greift bequem um den Griff des Motors) sind optimal für den Gebrauch mit längeren Brennweiten (benutze gerne ein 1,8/135mm an dieser Kamera) und die ganze Einheit liegt sehr harmonisch und bequem in der Hand.

Die DCS-520 habe ich Heute erst bekommen, mein erster Eindruck ist aber, daß diese Kamera nur etwas für Leute mit gut trainierten Armen ist (bei mir zum Glück der Fall), denn sie wiegt mit Akku, Speicherkarte und Standardzoom knapp 2kg. Aufgrund der Größe läßt sich die Cam optimal greifen und liegt satt in der Hand. Mit einem Kurzbrennweitigen Objektiv kommt man sich zwar etwas doof vor, aber bei Telebrennweiten spielt der Brocken seine Vorteile komplett aus. Auch die Cam aufzusetzen ist kein Problem, auf einer halbwegs planen Oberfläche steht sie sogar mit einem Telezoom von alleine und wackelt kein Stück!

Die EOS-350D habe ich nur mal bei Saturn in der Hand gehabt. Mir persönlich wäre sie ohne Batteriegriff zu klein und zu leicht, ich würde ihn deshalb direkt mitkaufen und immer verwenden. Das ist jedoch SEHR von den persönlichen Gawohnheiten, von der Größe der Hände und nicht zuletzt: vom Geschmack abhängig. Manchen sind das geringe Gewicht und die kompakten Abmessungen eben wichtiger ;o)

Gruß

Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten