• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bauschutt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_118630
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_118630

Guest
Ziemlich banal, klar. Momentan seh ich aber nur noch genau das...

Mfg
Conny
 
Ich finde "Banalitäten" überhaupt nicht unattraktiv. Die Herausforderung ist jedoch, den Zauber in den Banalitäten zu finden. Für mich bedeutet das sehr oft, dass man sich den scheinbaren Banalitäten sachte nähern muss, Zeit investiert sie kennen zu lernen und dann auch eine gute Portion Kompositionskenntnisse in die Prävisualisierung stecken kann.

Wie findet man den Zauber heraus? Wie kann man sich der Essenz der Faszination nähern? Nun, sicher nicht indem man ein Studio baut und einen Kleinkredit aufnimmt um noch mehr Linsen zu kaufen... Vielmehr widmet man sich z.B. der Farbe jenseits der Form. Oder man lässt sich von der metaphorischen Qualität einer Szene einfangen und komponiert ein Bild um diese Metapher herum.

Wenn man aber keinen Zugang findet, sich die Szene scheinbar nicht zu öffnen wagt, dann kann es auch mal gut sein, dass man den Moment einfach geniesst und die Kamera schlicht ruhen lässt.

Mich persönlich mag hier der Farbkontrast faszinieren und die "Felsen" lassen Assoziationen an karge Berglandschaften antönen. Die Komposition und die Lichtsituation hingegen, die hilft mir nicht weiter. Ein engerer Crop und dezente Nachbearbeitung (wie. z.B. die Entfernung des hellen "UFOs" am oberen rechten Rand) dürften etwas Linderung verschaffen.

cheers
®
 
Hallo Conny!

Schon länger nichts gelesen von dir kommt mir vor. Zumindest im Wettbewerbsbereich. Wasn los?

Die Idee mit dem Bauschutt finde ich super. Hat sicher Potential. Kein cm ist wie der andere. Da kommt mir gleich rostiges Betoneisen in den Sinn.

Die Farben bei deinem Bild gefallen mir gut. Wobei ich den Bauschutt nicht sofort als solchen erkenne. Kann aber auch daran liegen, weil ich das Bild nur am Handy betrachte und im Moment 90% meines Gehirns im Tiefschlaf sind. Werde es mir bei Tageslicht am PC nochmal angucken.
 
Vielen Dank für eure Kommentare!

Der Sinn und Zweck dieses Bildes war es nur mal ein etwas abstrakteres Bild in der Dokumentation des Baufortschritts zu haben. Wie Roland richtig erkannt hat, steckt da kompositorisch wirklich keine Zeit drin. Das Bild hätte natürlich auch zu einem späteren Zeitpunkt gemacht werden können, mit wesentlich besserem Licht, das stimmt auch.

Zoidberg, momentan siehts noch schlecht aus mit Zeit zum Fotografieren - aber am WE sollten meine aktiven Arbeiten auf der Baustelle abgeschlossen sein, dann kann ich mich endlich wieder anderen Dingen widmen, wie eben Fotografie oder Radsport. Möglicherweise bin ich dann auch wieder im Wettbewerbsthread aktiver, wobei ich sagen muß das mir das hin und her und Beschränkungen mal hier und mal dort und die ganzen Diskussionen um Bilder und Auslegungen ganz schön überhand nehmen. Die Bilder gehen meiner Meinung nach in dem ganzen Tohuwabohu völlig unter.

Roland, danke für die Links, sehr interessant. Die Schweiz ist im Moment aber etwas weit weg - um mal einen Workshop zu besuchen. Aber falls du damit weitermachst, merke ich mir das fürs nächste Jahr mal vor, das wäre wirklich Klasse.

Mfg
Conny
 
Oh, dann ist das der eigene Bauschutt? :eek:

Ich in froh, dass ich die Bauschuttphase schon lange hinter mir habe. Ich greife nieeeee mehr einen Ziegel an! :D

Die Diskussionen beim Fotowettbewerb waren schlimm, das stimmt. Im Moment hat es sich aber wieder etwas beruhigt.
 
Ja, das ist meiner (gewesen). Ca. 9t Ziegel und Beton, alles selbst zertrümmert und in einen Container verladen. Der nächste wird heute voll, dann hab ich in 2 Wochen ca. 18 Tonnen bewegt, sehr schön. Das Ganze hat letzten Sommer begonnen und nähert sich jetzt seinem Ende. Allerdings war die Intensität bis Anfang März viel geringer (1 Container pro Monat und nicht pro Woche) und ich hatte oft Hilfe von Freunden.

Die Kamera hab ich heute wieder mit, und vielleicht hab ich nach den letzten paar Steinchen noch die Muse bei besserem Licht mal Rolands Ratschläge zu berücksichtigen.

Mfg
Conny
 
Schwielen gibt es nicht, Mann trägt ja feinste Arbeitshandschuhe. Und die Schmerzen in den Muskeln und Gelenken lassen sich leider nicht fotografieren...

Als ich heute um 8:50Uhr aufhörte zu schaufeln war leider das Licht schon lange weg, also kein neues Bauschutt Bild. Aber es wird andere Bilder geben.

Mfg
Conny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten