• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb April 2025!
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum April-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bayer-Pattern: Sensor bei Canon 5D Mark II und Canon 7D

Cine

Themenersteller
Hallo,

kann mir jemand genaueres über die Sensoren der Canon 5D Mark II und der Canon 7D sagen? Verwenden die den absolut gleichen Sensortyp (abgesehen von der Größe?) - Habe mal was errechnet und komme auf Pixelgrößen von 4,31 Mikrometer bei der Canon 7D und 6,38 Mikrometer bei der Canon 5 D Mark II. - Kann das jemand bestätigen und wenn das so ist dann haben die doch ein Bayer-Pattern und interpolieren, oder? - Über genauere Infos wäre ich sehr dankbar. geht nämlich um Repro von sehr feinen Bildinhalten bei denen die Details nicht verschwimmen sollen.
 
AW: Bayer Pattern, Sensor bei Canon 5D Mark II und Canon 7D

(...)dann haben die doch ein Bayer-Pattern und interpolieren, oder?

Ja, das haben beide, es werden aber, wie bei allen Bayer-Kameras, nur die Farbinformationen interpoliert. Die Helligkeitsinformationen sind durchaus für jeden Pixel vorhanden, abgesehen von den seltenen Fällen, bei denen ein Pixel "blind" wird, weil das Motiv an dieser Stelle genau die Komplementärfarbe des jeweiligen Farbfilters trifft.

Ob die 7D und/oder die 5D2 deinen Ansprüchen genügt, mußt Du aber selbst herausfinden, vielleicht einfach mal beide Kameras beim Verleih für ein Wochenende ausleihen und ausprobieren.
 
AW: Bayer Pattern, Sensor bei Canon 5D Mark II und Canon 7D

Ja, das haben beide, es werden aber, wie bei allen Bayer-Kameras, nur die Farbinformationen interpoliert. Die Helligkeitsinformationen sind durchaus für jeden Pixel vorhanden, abgesehen von den seltenen Fällen, bei denen ein Pixel "blind" wird, weil das Motiv an dieser Stelle genau die Komplementärfarbe des jeweiligen Farbfilters trifft.
Auch die Luminanz muss durch Interpolation bestimmt werden.

@TO:
Mit Ausnahme der Foveon-Sensoren in den Sigma-Kameras haben alle Digitalkameras Bayer-Sensoren.
 
AW: Bayer Pattern, Sensor bei Canon 5D Mark II und Canon 7D

Auch die Luminanz muss durch Interpolation bestimmt werden.

Nö, falsch. Ein roter Pixel sieht ja z.B. auch alles was Grün und Blau ist, er weiß nur nicht ob es nun Grün oder Blau ist, er weiß nur, daß es nicht Rot ist. Aber wie hell es dort ist, das weiß der rote Pixel sehr genau.

Nur Foveon-Jünger glauben, daß eine 21MP Bayer-Kamera wie die 5D2 nur "echte 5,25 MP" hat. Das müssen sie auch glauben, denn sonst würde ihnen aufgehen, daß Sigma mit den 4,7MP-Sensoren vielleicht doch etwas hinterherhinkt. ;) (achja, ich vergaß, das sind ja "14 echte MP" :lol:)
 
AW: Bayer Pattern, Sensor bei Canon 5D Mark II und Canon 7D

@Cine: Der begrenzender Faktor wird nicht die Sensorauflösung sein, sondern das Objektiv. Das muss schließlich die Details auf der ganzen Fläche auf den Sensor bringen.
Durch das AA-Filter bekommen übrigens die benachbarten Pixel auch immer was ab, damit vernünfig interpoliert werden kann. Und elektronisch nachgeschärft werden muss dann sowiso.
Welche Art von Motiv möchtest Du denn reproduzieren?
 
AW: Bayer Pattern, Sensor bei Canon 5D Mark II und Canon 7D

Durch das AA-Filter bekommen übrigens die benachbarten Pixel auch immer was ab, damit vernünfig interpoliert werden kann.

Eigentlich dient der AA-Filter eher dazu Moirees zu vermeiden, leider setzt er die Schärfe künstlich herab.

Daß der AA nicht bei der Bayer-Interpolation hilft sieht man sehr schön daran, daß es auch Kameras ohne AA-Filter gibt, bzw. nachträglich umgebaute Kameras.

Wäre für den TO vielleicht auch eine Option um die Grundschärfe zu erhöhen, mit den Moirees muß man dann halt leben (wobei die ja auch nicht immer auftreten).
 
AW: Bayer Pattern, Sensor bei Canon 5D Mark II und Canon 7D

Vielleicht reicht eine "alte" 5D, denn deren AA-Filter ist recht dünn und die Grundschärfe phänomenal.
 
AW: Bayer Pattern, Sensor bei Canon 5D Mark II und Canon 7D

Nö, falsch. Ein roter Pixel sieht ja z.B. auch alles was Grün und Blau ist, er weiß nur nicht ob es nun Grün oder Blau ist, er weiß nur, daß es nicht Rot ist. Aber wie hell es dort ist, das weiß der rote Pixel sehr genau.
Noe, falscher.
Ein roter Pixel sieht NUR den roten Anteil. Alles, was gruen und blau ist sieht er nicht.

Stell dir eine rein blaue Flaeche vor. Ist deren Luminanz null? Nein. Trotzdem wird der rote Pixel nichts sehen. Ohne Interpolation wuerde der rote Pixel komplett schwarz sein, also gar nichts sehen. Also muss auch die Luminanz interpoliert werden.

Pixel koennen nicht getrennt Farb- und Helligkeitsinformationen detektieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten