• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bayerische Staatsoper in München

ThilliMilli

Themenersteller
Ist schon ein wenig älter. Die "eingepackten Säulen" sind aus der Zeit der Oper für alle in München. Im Post auf meinem Blog zur Bayerischen Staatsoper gibt es dann auch noch eine farbige Version. War mir eine Zeit lang echt unschlüssiger, welches ich besser finde.

leichtscharf-de_oper_muenchen-_schwarz-weiss_20110712.jpg


Nun bin ich der Meinung, dass das schwarz-weiße einen Tucken besser ist - auch wenn die Säulen auf dem farbigen besser rüberkommen. Das SW ist da subversiver und das gefällt mir mehr.

Und da ich hier im Forum nicht spammen, sondern nur eins einstellen wollte, findet Ihr dies nun hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, Kommentare - Tips - Verbesserungsvorschläge? Zu Gestaltung, Ausschnitt, Bearbeitung? (ist eins meiner ersten Architektur- bzw. Stadtbildfotos)
 
(Ich bin überhaupt nicht der Architektur Fotograf!) Aber erlaube mir trotzdem mal eine kleine Kritik, weil ich das Bild wirklich gut finde:

Es ist nahezu alles super, was mich aber beim Ansehen wirklich stört, ist der Himmel. Der ist mir im Verhältnis zum restlichen Bild viel zu verwaschen und unruhig und macht für mich einen Großteil der Atmosphäre kaputt.
 
s/w war/ist 'ne gute Wahl, wie ich finde.
Eine sehr schöne Tonung hat das Bild.
2 Dinge die beim nächsten Mal anders aussehen dürften :-)
1. der Himmel ist mir auch zu unruhig. Eine noch längere Belichtungszeit, mit der die Wolken nur noch als Streifen sichtbar wären, oder aber kurz belichten und klar strukturierte Wolken würden das ändern. Mein Fav wären die Streifen.
2. Du hast dir anscheinend schon Mühe mit der Symmetrie gegeben. Einen Schritt zurück, und die linke Straßenlampe wäre nicht angeschnitten gewesen.
 
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, aber Himmel und Lampe sind Dinge, die man noch in PS korrigieren kann.
Mich würde interessieren wie lange du belichtet hast!?

Gruß,
Erut Repa
 
Ich vermute der Himmel ist so gewollt, da er offensichtlich per EBV entstanden ist... ;) Das Bild ist jedenfalls keine Langzeitbelichtung (die Fahne und die Leute im Eingangsbereich sind nämlich scharf und auch die Exifs sagen 1/160s).
Mir gefällt das Bild auch und gerade mit dem unruhigen Himmel gut, da ich den Kontrast zwischen dem monolithischen Bau und dem dynamischen Himmel gut finde.
Allerdings wäre vielleicht eine andere Tageszeit für die Aufnahme noch besser gewesen (mit weniger Fahrrädern, Autos und Menschen) und natürlich ist's schade um die abgeschnittene Lampe.

Edit: Die Säulen sehen auf dem farbigen übrigends wirklich besser aus. Hast du mal einen Colorkey ausprobiert? Könnte mir vorstellen, dass die farbigen Säulen auf dem SW Bild richtigt cool wären...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Beschnitt der Lampe ist wirklich ein störendes Detail, aber im Gegensatz zu anderen Meinungen empfinde ich den verwischten Himmel als herrlichen Kontrast zu den harten Linien des Gebäudes. Das Operngebäude wird dadurch hervorgehoben und wirkt so stattlich und massiv.

Auch wenn ich kein Fan von ColorKeys bin, aber es wäre mal den Versuch wert die Säulen farbig zu lassen (um die unterschiedlichen Muster zu betonen) und die Sättigung der Farben sogar noch hochzusetzen.
 
Ich finde, dass man dem - wirklich schönen - Gebäude gerechter wird, wenn man einen Himmel hat, der nicht ablenkt (und mich btw an eine Ultraschallfotografie erinnert ;)).
Auch die Straßenschilder etc. würde ich rausshoppen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten