• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht/Lichtformer Bedienungsanleitung Metz 32CT3

Voodoo

Themenersteller
Mahlzeit!

Ich habe mir auf dem Flohmarkt einen alten Metz 32CT3 geholt.
Leider war keine Bedienungsanleitung dabei und bei Metz steht
sie auch nicht mehr zum Download bereit.

Hat jemand von Euch evtl. noch die Anleitung in digitaler Form
rumliegen und könnte sie mir zukommen lassen?

Gruß
Jörg
 
So kompliziert kann das doch nicht sein. Der Blitz beherrscht m.W.n. TTL, manuelle und automatische Steuerung, letztere mit 3(?) Arbeitsblenden.

Für TTL wird ein zur Kamera passender SCA-Fuß benötigt, sofern die Kamera überhaupt noch TTL unterstützt. Ansonsten ist eine "Mimik" am Blitz, bei der der Blitz auf die gewünschte Arbeitsblende eingestellt wird und wo abgelesen werden kann, in welchem Abstand Blitze korrekt dosiert werden.

Also z.B.: 100ISO // Blende 5,6 // 1,5 - 3,8m

Sofern der Blitz nicht über eine Hochvoltzündung ausgelöst wird, steht dem Einsatz an der DSLR auch nichts im Weg. Draufstecken, Kamera auf entsprechende Blende und ISO einstellen, geeignete Zeit auswählen ("Blitzsynchronzeit" hieß das früher mal). Den Rest erledigt der Blitz.
 

Danke, exakt wonach ich gesucht habe.


@CubeEdge: Die einfache Rechnung nach Blende und Abstand war mir
schon klar. Aber der Automatikmodus mit den 3 Arbeitsblenden und die
Messung durch den eigenen Sensor, samt Anzeige der korrekten
Belichtung, hat sich mir nicht erschlossen.

Gruß
Jörg
 
Mal wieder rauskram......

Ich hab von meiner ersten Canon AE-1 hier auch noch einen 32CT3 rumliegen.
Versteh ich das richtig, das ich den also an meiner 1000D verwenden kann???
 
Habe auch noch so einen Blitz. Hatte ihn letztmalig an einer Bridge (Fuji S100fs) genutzt.
Benutze aktuell eine Sony Nex6. Diese hat einen Blitzschuh, der Metz mit Mittenkontakt sagt aber keinen Mucks wenn er drauf ist. Woran könnte das nun liegen? Der Blitz selber ist i.O., kann ihn auch manuell auslösen.
 
Benutze aktuell eine Sony Nex6. Diese hat einen Blitzschuh, der Metz mit Mittenkontakt sagt aber keinen Mucks wenn er drauf ist.
Mann, ist das hier staubig. Erst mal putzen
...
...
...
So ;)

Hast du den Schuh mit nur dem Mittenkontakt (SCA 301) drauf?
Wenn ja - löst der Blitz aus, wenn du am Schuh mit einem Draht die Kontakte kurzschließt?

Edit: Ich sehe gerade, dass Metz den Blitz bei der Nex-7 als nicht kompatibel aufführt: http://www.metz.de/index.php?eID=tx...hash=e443102c4065dfddf831ab8166321230c2dfe493
Frag mal im Sony-Unterforum oder bei Metz per Mail nach, woran das liegt. Eigentlich müsste es gehen, es sei denn, Sony verhindert es irgendwie, dass reine Mittenkontakt-Blitze ausgelöst werden. Oder die Auslösespannung (bis zu 24V) ist für die Sony zu hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Voodoo, ich sehe hier noch einen uralte/n Frage/ Eintrag von Dir. Wenn noch keine Informationen vorliegen, kann ich Dir die Metz 32CT3 Bedienungsan-leitung als Anhang über Deine Mail-Adresse zuschicken. Hier kann ich nur bis 500,0 MB hochladen. Falls noch erforderlich, antworte mir dann über meine Mail- Adresse.
Vieleicht kann ich helfen. :)
MfG glossar

[....l]

Es Mail Adresse entfernt
Pn sollte auch klappen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten