cailenc
Themenersteller
Guten Morgen 
Ich hab' mal ne kleine Frage bezüglich Blitzen am Tageslicht. Folgende Situation: Sonne steht schon etwas tiefer, fotografieren in die Sonne, Model aufhellen mit entfesseltem Blitz. Gestern mal getestet, folgendes Problem hat sich ergeben: Die Blitze brennen wohl recht langsam ab, sodass sie, wenn ich kürzer Belichte als 1/250, nicht korrekt ausleuchten. Gestern war die Sonne aber schon sehr tief, soass es kein Problem war mit dieser Zeit, auch wenn ich abblenden musste. Mal angenommen die Sonne wäre noch weit kräftiger, müsste ich ja mitm Shutterspeed ein wenig ausgleichen. Da die Blitze ( Yongnuo 560 III ) das aber nicht zulassen, muss ich abblenden. Aber wenn man gerne aufgrund der Tiefenschärfe/Schärfentiefe/Tiefenunschärfe/DoF mit Blende 1.4-1.8 fotografieren möchte und ISO schon unten ist, lässt sich ja nichtmehr viel machen. Meine Idee war jetzt einfach: Graufilter. Aber da fotografie nie so einfach ist wies zuerst klingt; Hat das irgendwelche Nachteile die ich übersehe, außer natürlich weniger Sicht durchn Sucher? Und wenn ja, welche Stärke sollte der Filter etwa bei Sonnenuntergang haben und welche, wenn die Sonne noch etwas höher steht? Oder kann man da einen Filter nehmen der son Zwischending ist und bei Sonnenuntergang belichtet man einfach noch n Tacken länger?
MfG

Ich hab' mal ne kleine Frage bezüglich Blitzen am Tageslicht. Folgende Situation: Sonne steht schon etwas tiefer, fotografieren in die Sonne, Model aufhellen mit entfesseltem Blitz. Gestern mal getestet, folgendes Problem hat sich ergeben: Die Blitze brennen wohl recht langsam ab, sodass sie, wenn ich kürzer Belichte als 1/250, nicht korrekt ausleuchten. Gestern war die Sonne aber schon sehr tief, soass es kein Problem war mit dieser Zeit, auch wenn ich abblenden musste. Mal angenommen die Sonne wäre noch weit kräftiger, müsste ich ja mitm Shutterspeed ein wenig ausgleichen. Da die Blitze ( Yongnuo 560 III ) das aber nicht zulassen, muss ich abblenden. Aber wenn man gerne aufgrund der Tiefenschärfe/Schärfentiefe/Tiefenunschärfe/DoF mit Blende 1.4-1.8 fotografieren möchte und ISO schon unten ist, lässt sich ja nichtmehr viel machen. Meine Idee war jetzt einfach: Graufilter. Aber da fotografie nie so einfach ist wies zuerst klingt; Hat das irgendwelche Nachteile die ich übersehe, außer natürlich weniger Sicht durchn Sucher? Und wenn ja, welche Stärke sollte der Filter etwa bei Sonnenuntergang haben und welche, wenn die Sonne noch etwas höher steht? Oder kann man da einen Filter nehmen der son Zwischending ist und bei Sonnenuntergang belichtet man einfach noch n Tacken länger?
MfG