• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

bei welchem Blitz funktioniert das externe AF-Hilfslicht?

RobbyD

Themenersteller
Hallo,

stimmt diese Aussage:
(Quelle: Metz-Support)
Die spiegellosen Digitalkameras der verschiedenen Kamerahersteller, z.B. auch die „Canon EOS M5“, unterstützen das in externen Blitzgeräten eingebaute AF-Hilfslicht, wie z.B. dem 52 AF-1, generell nicht.

Das ist kein (Software-)Fehler Ihres Blitzgerätes „mecablitz 52 AF-1 digital“ oder der Kamera.
Auch das in den originalen Canon Blitzgeräten eingebaute AF-Hilfslicht wird von dieser Kamera (und den anderen spiegellosen Canon Kameras) nicht unterstützt.

Dies ist über dies keine Ausnahme oder Einzelfall bei dieser Kamera.
Auch bei den spiegellosen Kameras anderer Hersteller, z.B. von Nikon, Sony, Olympus, Panasonic usw. wird das AF-Hilfslicht eines externen Blitzgerätes generell nicht aktiviert.

Bei Bedarf aktivieren die spiegellosen Kameras generell nur das in der Kamera selbst eingebaute AF-Hilfslicht, welches das Motiv dann für die Scharfstellung beleuchtet.
Eine Möglichkeit, dies mit einem externen Blitzgerät zu umgehen, ist bei diesen Kameras leider bisher nicht vorgesehen und daher leider auch nicht möglich.

Diese typische Eigenschaft der spiegellosen Kameras kann auch nicht durch ein Firmware-Update des Blitzgerätes umgangen oder verändert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint zu stimmen. Mit Yognuo gehts auch, trotz update, nicht. Hab mich aber noch nicht näher damit beschäftigt.
Mit welchen Blitzen es geht, k. A.
 
Wenn dem so ist, dann wirds einen Grund haben. Kann nur vermuten, dass es damit zu tun hat, dass das AF Hilfslicht vom externen Blitz nur für den Phasen-AF der DSLR optimiert ist und mit dem Dual Pixel oder Kontrast AF der DSLM nicht geeignet zusammenarbeitet. Ansonsten wäre es ja total unverständlich warum kein Hersteller das nützt. Werde das die Tage mal mit meiner M5 und dem 430exII testen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige Canon Speedlite, das mit einem M-Gehäuse ein AF-Hilfslicht in "One Shot" bietet, ist das 320EX, wenn die LED-Leuchte auf "Auto" steht.

Die Video-LED geht an, bis der Fokus erreicht ist, und schaltet dann sofort ab. Unauffällig geht natürlich anders ... :evil:

Getestet an der M und M5.

Freundliche Grüße,

Wolfgang
 
Wenn dem so ist, dann wirds einen Grund haben. Kann nur vermuten, dass es damit zu tun hat, dass das AF Hilfslicht vom externen Blitz nur für den Phasen-AF der DSLR optimiert ist und mit dem Dual Pixel oder Kontrast AF der DSLM nicht geeignet zusammenarbeitet.

Das wird es wohl sein.

Das Hilfslicht auf den Blitzen hat einen starken IR Anteil, deswegen gibt es für das Hilfslicht auch in den meisten Objektiven für die AF Justage eine extra Korrekturtabelle die aktiv ist sobald ein externes IR Hilfslicht genutzt wird...
Insofern dürfte vom Sperrfilter des Sensors u.U. der größte teil des Lichts herausgefiltert werden, wogegen der Beli als auch der normale PDAF Sensor nen wesentlich breiteres Spektrum detektieren können.

Deswegen ist der einzige mit dem es geht der 320EX...der hat halt ne Weiße LED als "Hilfslicht" und das Hilfslicht der M Kameras selbst ist ja auch eher Orange...im ggs. zum wirklich sehr dunkelroten Hilfslicht der Blitze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird es wohl sein.

Das Hilfslicht auf den Blitzen hat einen starken IR Anteil, deswegen gibt es für das Hilfslicht auch in den meisten Objektiven für die AF Justage eine extra Korrekturtabelle dafür die aktiv ist sobald ein externes IR Hilfslicht genutzt wird...
Insofern dürfte das vom Sperrfilter des Sensors u.U. der größte teil des Lichts herausgefiltert werden, wogegen der Beli als auch der normale PDAF Sensor nen wesentlich breiteres Spektrum detektieren können.

Deswegen ist der einzige mit dem es geht der 320EX...der hat halt ne Weiße LED als "Hilfslicht" und das Hilfslicht der M Kameras selbst ist ja auch eher Orange...im ggs. zum wirklich sehr dunkelroten Hilfslicht der Blitze.
Das klingt sehr plausibel. Und erklärt auch weshalb das bei allen Hersteller, der gleichen Logik folgt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten