• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder MINOLTA xi ZOOM 28-105mm oder 28-80mm

Rapidity

Themenersteller
Hallo Zusammen

Habe leider keine Beispielfotos hier im Forum für folgende Objektive gefunden:

MINOLTA xi ZOOM 28-105mm f/3.5 (22) - 4.5
MINOLTA 28 - 80 mm 3.5 (22) - 5.6 Macro

Hat jemand eines der beiden zu Hause und könnte ein paar Fotos einstellen ?
Zu welchem würdet ihr eher raten, wenn man ein Zoom sucht, was über den gesamten Bereich gute Abbildungsleistung bietet oder sind die beide so schlecht, dass die keiner hat ;) ?

Danke für Eure Hilfe
Gruss Rapi
 
Das MINOLTA 28 - 80 mm 3.5 (22) - 5.6 Macro war das Kitzoom der analogen Minoltas. Dementsprechend darfst Du Dir keine Wunder davon erwarten. Ich benutze es kaum an der Sony, weil halt am Crop der Weitwinkel fehlt.

Das andere Objektiv kenne ich nicht. Scheint mir aber von den beiden die bessere Wahl zu sein. Mehr Brennweite und bessere Lichtstärke.
 
Ganz klar das 28-105 Xi. Optisch ist es richtig gut, mechanisch muß man sich halt mit den Eigenheiten der Xi Serie anfreunden, dafür spart man ggü. den normalen Versionen aber auch ordentlich. Siehe auch meine PN dazu. Nur mit Beispielen kann ich leider so spontan nicht dienen.
 
habe beide.

das 28-80, das würde man am liebsten an die wand knallen:D. nicht brauchbar.


Das 28-105 ist auf jeden Fall besser. Ob dir die Qualität genügt, musst du wissen, bei einem Preis unter 30 Euro kannst du aber i.d.R. nicht viel falsch machen.


Freundliche Grüsse
 
Wow, vielen dank für die vielen, raschen Antworten :) :top:

Dann war oder ist das 28-80 das Minolta-Kit.... ok denke dann eher weniger.

Hatte eben grad eines günstig entdeckt, drum hatte ich gefragt.
Möchte mir ein Tamron 18-200 als "immer dabei Objektiv" zu meiner neuen Cam kaufen und dann noch ein Lichtstärkeres im unteren Zommbereich.

Ist das Minolta 28-108 besser (schärfer, lichtstärker) als das Tamron oder werde ich da keinen wesentlichen Unterschied wahrnehmen können ?

Vielen Dank !!

Edit: Was meint ihr mit eigenheiten des Xi ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Minolta 28-108 besser (schärfer, lichtstärker) als das Tamron oder werde ich da keinen wesentlichen Unterschied wahrnehmen können ?

Doch, das 28-105 ist in allen Belangen (ausser dem Zoombereich halt) deutlich besser.

Edit: Was meint ihr mit eigenheiten des Xi ?

Minoltas Xi Objektive zeichnen sich durch einen motorisierten Zoom aus, d.h. man betätigt den Zoom nicht direkt mechanisch, sondern man dreht den Fokusring und ein im Objektiv integrierter Motor stellt die Brennweite ein (man kann das auch ausschalten, allerdings muß man den Tubus dann von Hand an einer vorderen, gummierten Kante rausdrehen, ungefähr so wie wenn man fokussieren würde). Auch die Fokussierung ist etwas anders, dafür zieht man den Zoomring zurück und fokussiert mit diesem, auch wieder indirekt per Motor (in der Kamera) und nicht direkt mechanisch - etwas gewöhnungsbedürftig, aber das funktioniert ganz gut. Beim 28-105 kommt noch hinzu, daß es -anders als die späteren, aber optisch wie gesagt identischen, non Xi Versionen- eine sehr kurze, runde Sonnenblende zum Aufklippen hat. Die Sonnenblenden der späteren Versionen sind tulpenförmig, mit Bajonett und länger. Beim Xi dreht sich der Tubus beim Zoomen (nicht jedoch beim Fokussieren), daher ging es bei dieser Version nicht anders. Die späteren non Xi Versionen werden deutlich (doppelt bis dreifach) teurer gehandelt, obwohl sie wie gesagt nicht besser abbilden. Insofern sind die Xi Objektive ein Schnäppchen, wenn man sich mit den Eigenheiten anfreunden kann. Aber nicht jedem gefällt z.B. der Motorzoom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jens

Danke für deine rasche Antwort!

Motorzoom müsste jetzt nicht unbedingt sein und das sich der Tubus beim zoomen dreht auch nicht. Wenn es aber dafür mit einer guten Abbildungsleistung entschädigt, könnte man den Versuch wagen und sehen ob man sich damit anfreunden kann. Der Preis spricht jedenfalls für sich ;)

Danke und Gruss
Rapi
 
Hallo an alle !

Möchte mich an dieser Stelle noch für die Tips und Anregungen bedanken. Habe mir das Minolta 28-105Xi zugelegt und meine bestellte A550 ist nun auch endlich eingetroffen. Das Objektiv überzeugt mich wirklich und ist auch für mich als Neueinsteiger im DSLR-Segment klar besser als das Kit 18-55. Was mir sofort auffiel ist die bessere Lichtstärke im Vergleich zum Sony 18-55 und der AF ist auch schneller.
Der Motorische Zoom stört mich weniger als ich anfangs gedacht hätte. Er ist genug schnell und dennoch genug feinfühlig bedienbar.

Habe dank euch die richtige Wahl getroffen :)

Gruss Rapi
 
Hallo Rapi. Du solltst auch bedenken, das, wenn Du sehr viele Aufnahmen mit dem wirklich guten Objektiv machst... den höheren Stromverbrauch durch den Objektiv eigenen Motor. ( vieleicht einen zweiten Accu ) ? Kannst Du auch einiges was im Nachbarforum nachlesen.
 
Das dadurch der Stromverbrauch etwas höher wird ist mir bewusst und aus diesem Grund werde ich mir auch einen zweiten Akku zulegen.
Habe gestern leider feststellen müssen, das die Akkus der F828 nicht passen, wegen dem breiten Schlitz in der mitte des Akkus. Soll angeblich an der %-genauen Anzeige liegen, wie ich hier im Forum bereits nachgelesen habe.

500 Aufnahmen sind doch schon ne ganze Menge :) Mit 2 Akkus kann man somit ne 8GB-Karte komplett füllen ;)

P.S. Deine Beispielbilder habe ich mir natürlich schon angesehen, danke :top:
Danke für die Infos !
 
Freu, Freu.
Habe bald auch das xi:D
Ist nur leicht mehr, als die angesprochenen 30€, teurer:angel:
Mal Sehen, wie es mit der Alpha 200 harmonieren wird und ich mit den Beiden:cool:

Grüße, Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten