Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich stelle in LR (oder ACR) mit Hilfe der Clippingwarnung immer zuerst die Belichtung ein, danach (den) Schwarz(punkt) und zum Schluß die Helligkeit, was man auch differenzierter per Gradationskurve tun kann.
Je nach Bild benutze ich manchmal auch Wiederherstellung (aber nie mehr als +10) und die Lichterkorrektur (Schatten aufhellen), beide Funktionen arbeiten ähnlich wie die Helligkeit, nur das deren veränderbare Schwerpunkt eben statt bei den Mitten einmal in den Lichtern (Viertellichtern) und Tiefen liegt.
Auf den Defaultwerten. (Bei mir ist dies 50, meist stelle ich sie danach auf 60..80 ein, seltener auf 100, bersser gehts aber mit der Gradadtionskurve)Auf welchem Wert ist denn "Helligkeit", wenn du an Belichtung und Schwarzpunkt rumschraubst
noch was,wenn du beim ändern der Belichtung/Schwarz die ALT Taste gedrückt hältst wird dir im Bild der korrekte Weiss/Schwarzpunkt angezeigt,
also wenn du als erstes den Weißpunk regelst wird das komplette Bild schwarz,nun solange verschieben bis die ersten weißen Flecken sichtbar werden.
Als zweites regelst du denn Schwarzregler,(das Bild wird weiß)solange bis die ersten farbigen Flecken sichtbar werden.
Letzteres passt du die Helligkeit an,aber ohne die ALT Taste zu drücken.
Das ist für mich der Tipp schlechthin. Vielen Dank dafür
Gruss Alex
noch was,wenn du beim ändern der Belichtung/Schwarz die ALT Taste gedrückt hältst wird dir im Bild der korrekte Weiss/Schwarzpunkt angezeigt,
also wenn du als erstes den Weißpunk regelst wird das komplette Bild schwarz,nun solange verschieben bis die ersten weißen Flecken sichtbar werden.
Als zweites regelst du denn Schwarzregler,(das Bild wird weiß)solange bis die ersten farbigen Flecken sichtbar werden.
Letzteres passt du die Helligkeit an,aber ohne die ALT Taste zu drücken.