BenderMania
Themenersteller
Hey,
ich besuche zur Zeit eine Technikerschule für den Elektrotechniker.
Wir haben ein kleines Projekt, in dem wir mit OPs und einem passiven Bauteil eine Schaltung aufbauen müssen.
Ich dachte da an nen LDR + OP um das ganze als Belichtungsmesser zu benutzen. Die komplette Schaltung wird später auch noch an den PC angeschlossen und die Messwerte können visualisiert werden.
Bei einigen Onlineshops habe ich mich bisher schon nach Fotowiderständen umgeschaut. Aber manche Werte sind mir nicht ganz klar.
Z.B. Hell/Dunkelwiderstand. Was bedeuten diese?
"Hellwiderstand bei 10Lux", hat er bei 10Lux dann schon seine max. Leitfähigkeit erreicht oder fängt er da dann erst an?
Kennt sich jemand mit der Materie aus oder hat Erfahrungen?
ich besuche zur Zeit eine Technikerschule für den Elektrotechniker.
Wir haben ein kleines Projekt, in dem wir mit OPs und einem passiven Bauteil eine Schaltung aufbauen müssen.
Ich dachte da an nen LDR + OP um das ganze als Belichtungsmesser zu benutzen. Die komplette Schaltung wird später auch noch an den PC angeschlossen und die Messwerte können visualisiert werden.
Bei einigen Onlineshops habe ich mich bisher schon nach Fotowiderständen umgeschaut. Aber manche Werte sind mir nicht ganz klar.
Z.B. Hell/Dunkelwiderstand. Was bedeuten diese?
"Hellwiderstand bei 10Lux", hat er bei 10Lux dann schon seine max. Leitfähigkeit erreicht oder fängt er da dann erst an?
Kennt sich jemand mit der Materie aus oder hat Erfahrungen?