bernd otto
Themenersteller
Kann man mit der RP Belichtungsreihen mit RAW erstellen und wenn ja, wie
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Das geht bei allen Canons.
Der Modus heisst AEB (=Belichtungsreihe).
Hier gibt es sogar eine Anleitung für die RP:
https://www.dkamera.de/news/die-fokus-bracketing-funktion-der-canon-eos-rp-im-test/
Solltest du den HDR Modus gemeint haben, der funktioniert bei Canon traditionell nur in JPG.
Solltest du den HDR Modus gemeint haben, der funktioniert bei Canon traditionell nur in JPG.
Das Ergebnis ist zwar ein JPG, man kann aber einstellen das die Raw abgespeichert werden, so kann man später noch extern ein HDR machen.
Und es würde mich wundern, wenn Canon da mittlerweile nachgelegt hätte.
Dann fang mal an dich zu wundern, meine R und R6 können das.![]()
Sicher dass die RAWs auch gespeichert werden?
Dann fang mal an dich zu wundern, meine R und R6 können das.![]()
Der Fragesteller hatte explizit die RP genannt und da funktioniert der "HDR-Modus" leider nur mit JPG als Ausgabedatei.
Nächstes Problem bei der RP, wer nicht aufpasst, der der bleibt auch nach ausschalten des HDR-Modus auf JPG sitzen, es wird nämlich leider nicht automatisch wieder auf die vorher eingestellte Bildqualität zurückgestellt.
Natürlich reicht es nie an ein selbst entwickeltes HDR heran, das ist klar.
Die Canon HDR Funktion ist wirklich die bessere vergleichen mit Sony und ich vermisse sie in meiner a7R III manchmal.
Brauchst du gleich ein fertiges HDR aus der Kamera?