• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Belichtungssimulation Z6II

starend

Themenersteller
Hi,

bitte entschuldigt die vielleicht blöde Frage ob man die Z6II so einstellen kann das eine Belichtungssimulation im Sucher angezeigt wird? Also das man bei manueller Einstellung der Kamera direkt über den Sucher die Belichtung abgleichen kann. Bei der von mir derzeit verwendeten Kamera finde ich es sehr einfach und fotografisch das beim Verstellen von Zeit, Blende, Empfindlichkeit und Weissabgleich die Auswirkungen im Sucher sofort sichtbar sind und ich deshalb keine Belichtungsautomatiken brauche weil man beim Durchschauen sofort sieht wo die Belichtung liegt.

Dann ist noch die Frage wie denn eigentlich die .jpg Dateien aus der Z6II so sind. Ich bin Fotojournalist und möchte nicht erst groß meine Bilder bearbeiten müssen bevor sie losgeschickt werden.

Der Hintergrund ist das mein Arbeitgeber mich mit einer Ausrüstung auf Basis der Z6II ausstatten möchte. Ich nutze seit langem aber Fuji - Kameras die mir die Belichtung direkt im Sucher anzeigen und hätte echt Schwierigkeiten mich an eine spiegellose Kamera zu gewöhnen die einen optischen Sucher simuliert. Wobei sich mit der Dienst - Nikon bei mir der Kreis schließt. Meine erste Nikon war eine Nikkormat, die ich 1978 als Schüler hatte, das ging dann über die F2,F3,F4,F5 zur E2ns dann zur D1 um schließlich mit der D1x meine Nikon Zeit zu beenden. Dann hatte ich 12 Jahre Canon um dann spiegellos mit der Fuji weiter zu machen weil es damals weder von Canon noch Nikon vergleichbare spiegellose, kompakte und lautlose Kameras gab.

Danke für Eure Antworten!
 
So ist es, hier gibt es eine recht gute Übersicht über das Menü, d9 findet man unter Individualfunktionen.
https://gwegner.de/tipps/nikon-z6ii-z7ii-grundeinstellungen/

Die Nikon JPEG sind sehr gut, man kann sich da wie Heute üblich sehr viel nach eigenem Geschmack einstellen.
 
Habt Dank für den Hinweis! Dann kann ich ja meiner neuen Zeit mit Nikon entspannt entgegensehen. Hoffentlich wurde die Blitzsteuerung und die sich ablösende Gummierung mit der ich mich damals bei der D1 so richtig herum geärgert habe mittlerweile verbessert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten