• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Benötigte Auflösung für DIN A2/A1 Druck

Arlen

Themenersteller
In meiner Stube ist noch eine Wand zu verschönern und ich spiele mit dem gedanken diese demnächst/irgendwann mal mit einem eigenen bild zu verschönern, bzw mit drei hochkantnildern nebeneinander, welche ein komplettes bild ergeben (die werden dann wahrscheinlich je bild schmaler als A2/A1). Wie auch immer...

Im netz hab ich einige angaben dazu gefunden welche auflösungen man für solche din A2/A1 drucke benötigt, allerdings war da meistens die rede von plakaten.
Jetzt wollte ich mal fragen was für diese "stubenvariante" an auflösungen benötigt werden.
Die angaben darüber schwanken doch sehr stark!
Zum einen les ich 100dpi sind ausreichend (meistens jedoch im zusammenhang mit plakaten) und das andere extrem verlangt 300dpi wo wir bei glaub über 60Mpixel für ein DIN A1 bild wären.
Also was schätzt ihr wird für eine auflösung benötigt um ein DIN A2 ausdruck, welcher aus 2-6m entfernung betrachtet wird, ohne unschöne verpixelung anschauen zu können?

Aus der vorgeschlagenen dpi/ppi zahl ergibt ja dann sowieso ne Mpixel anzahl (mal sehen wo die reise hinführt)

ps: den "angepinnt" thread mit dpi/ppi hab ich gelesen,
da stehen einige grobe angaben drin
 
Als Faustregel kann man bei Postern eigentlich sagen 6-8 MP sind ausreichend, da man mit steigender Druckgrösse das Bild auch von weiter weg betrachtet...

Ich habe vor kurzem für meinen Arbeitgeber Poster in 100x200 cm entworfen. Bildmaterial (fast formatfüllend, bis auf 10cm Rand oben und unten) waren Crops (!) aus Fotos zwischen 4 und 10 MP (natürlich hochgerechnet auf endgültige 120dpi Druckauflösung für den Digitaldruck)... den Unterschied nimmt man erst wahr, wenn man wirklich 20cm davor steht... aber wer tut das bei einem 2m hohen Bild?
 
Hab schon ein 2MP Bild auf 30x45cm (also ca. A3) ausdrucken lassen. Mit einem normalen Betrachtungsabstand ist das schön scharf.
Für A2 müssten dann eigentlich 4MP reichen und für A1 8MP. So ungefähr :D

Gruß
Manu
 
Mit ner aktuellen DSLR brauchst du dir bei der Größe keine Sorgen über die Pixel zu machen. Gib die Datei in voller Größe ab und gut ist.

Wichtiger für den Seheindruck ist eher, daß es sauber fokussiert, nicht verwackelt und angemessene EBB erfahren hat.

Gruß messi
 
Hallo!

Ich habe einige 100 dpi-Poster hier und die sehen auch aus einer Entfernung geringer als zwei Meter noch sehr gut aus. Selbst wenn man genau hinschaut, mit der Nase fast am Bild, ist es ok. Ich habe anfangs auch schon A4-Bilder beim Poster-Service mit dieser Auflösung drucken lassen, weil es mir ausreichte, obwohl die Auflösung der Kamera etwas mehr hergeben würde. Heute wähle ich natürlich nach Möglichkeit einen Druckdienst, der alles aus der Auflösung rausholt.

Wichtiger für den Seheindruck ist eher, daß es sauber fokussiert, nicht verwackelt und angemessene EBB erfahren hat.
Dem kann ich nur zustimmen. So ein Foto kannst du dann auch auf ein Fußballfeld drucken lassen, wenn du den entsprechenden Betrachtungsabstand einhältst, oder eben nur auf 9*13 cm, wenn du es dir auf die Nase klebst...das ist dann em Ende sozusagen das gleiche. ;)
 
Bei Nasenabstand sind 140dpi das absolute Minimum, ist auch abhängig vom Motiv. Bei feinen Linien im Bild sind jedenfalls ab da schon Treppen zu erkennen. Für Dein Wohnzimmer mit 1-2m Abstand reichen 100dpi völlig aus, darunter geht sogar auch noch. Hauptsache die Daten sind von sehr guter Qualität(kein Pixelmatsch), davon hängt das meiste ab.
 
Also was schätzt ihr wird für eine auflösung benötigt um ein DIN A2 ausdruck, welcher aus 2-6m entfernung betrachtet wird, ohne unschöne verpixelung anschauen zu können?
Das Problem mit der "Verpixelung" kannst Du getrost vergessen. Poster-Druckdienste interpolieren die Daten, so dass die Bilder aus der Nähe schlimmstenfalls unscharf aussehen, aber nie verpixelt.
Aber wenn Du unbedingt einen mathematischen Ansatz willst: DIN A2 aus 2 Meter Entfernung braucht dieselbe Auflösung wie DIN A3 aus 1 Meter Entfernung, DIN A4 aus 50 cm Entfernung, DIN A5 aus 25 cm Entfernung oder DIN A6 aus 12,5 cm Entfernung (gleichmäßig gute Augen vorausgesetzt). Also wenn das Bild in Postkartengröße aus kurzem Abstand scharf wirkt, wird es in A2 aus zwei Meter Abstand genauso scharf wirken. Für ein perfekt scharfes Bild in Postkartengröße genügen übrigens 1500 x 1000 Pixel. ;)
 
Du kannst die Datei einfach mal auf die gewünschte Grösse hochrechnen und dann einen Ausschnitt auf 13x18 oder was auch immer ausdrucken.

Ich musste mal 'ne LKW-Plane machen, bin dann wie beschrieben vorgegangen und war, bis ich endlich in der Druckerei anrief, überzeugt, dass ich was falsch gemacht hab. Das war auch ein leichter Crop einer 8MP Datei. Natürlich ist 60MP Fine-Art auf Lxuspapier eine andere Hausnummer als Tintenkleckser auf PVC-Plane, aber da musste man schon ganz schön nah dran, damit das Bild an Schärfe verliert. Von Pixel oder Treppen keine Spur!

Entscheidender ist da, wie schon gesagt, die Qualität der Aufnahme, was Schärfe und Belichtung angeht und die Motivwahl.
 
danke für die vielen tips
und für die zerstreuung meiner zweifel :)

Mit aktuell 12MP später vielleicht mal 15MP bin ich da ja offensichtlich auf der sicheren seite.
Und viel wichtiger scheint es zu sein das die aufnahme/schärfe ansich stimmt.
Danke für die aufklärung :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten