• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

BENQ GL2450HM zu hell

edikwald

Themenersteller
Hallo miteinander,

habe mir den vielgelobten BENQ GL2450HM zugelegt und wollte ihn mit Hilfe eines Testbildes kalibrieren. Hierzu habe ich dieses Testbild im Fotolabor ohne Optimierung anfertigen lassen. Nun kann ich die Helligkeit des GL2450HM aber nicht so weit runtersetzen wie es notwendig wäre um die selbe Helligkeit wie auf dem Foto zu erzielen. Geht selbst bei Helligkeit und Kontrast auf 0 (!) nicht.
Zunächst einmal die Frage ob das normal ist oder ob sich da noch was machen lässt.
Die oft angepriesen Einstellungen der Normalstellung (Helligkeit 37 Kontrast 43 etc.) sind viel viel zu hell verglichen mit dem Foto. Klar schaut auf den ersten Blick brilliant und prima (hell) aus. Mit dem Foto verglichen aber völlig daneben. So kann ich keine Fotos bearbeiten die nachher (Fotolabor) gut rauskommen sollen. Die wären ja dann viel zu dunkel.
Das Foto (und Monitor) habe ich mit einer Lampe mit Tageslichtspektrum beschienen. Foto ist neben dem Monitor, beide von oben schräg (Deckenlampe) beschienen. Eigentlich erwarte ich keine Kommentare hierzu, wollte es nur erwähnen. Es ist aber auch mit Licht aus welcher Seite auch immer fast dasselbe Ergebnis.

Gruß Edi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Dir nahezutreten zu wollen, so ne Antwort bringt nichts. Der Monitor ist an sich gut, auch will ich die Farben nicht verändern, nur ist er eben zu hell.
Bitte keine derartigen Antworten mehr ...
 
Die Antwort war schon richtig. Mit dem Auge kann man keinen Monitor kalibrieren, auch nicht mit einem noch so tollen Testbild. Dein Hirn verdreht die Farben so wie es ihm passt, das funktioniert einfach nicht!

Dass der Monitor niemals so wenig leuchtet wie das Bild sollte doch auch klar sein, immerhin hat der Monitor eine Hintergrundbeleuchtung (ohne die er nicht funktioniert) und das Bild nicht.

Entweder du nimmst den (durchaus ernst und gut gemeinten) Ratschlag an und kaufst dir ein Messgerät (Spyder, Xrite i1 o.Ä.) oder du lässt das mit dem Kalibrieren.

LG, Max
 
Mal ganz davon abgesehen dass es ich beim vielgelobten GL2450HM um einen
Monitor mit TN Panel handelt, oder täusche ich mich da ?

Und zu meiner Antwort von oben : Ich habe mich vielleicht etwas zu drastisch ausgedrückt, aber
von der Grundtendenz bleibe ich bei meiner Antwort ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo miteinander,

ich danke Euch ja für Eure Antworten. Ich bin aber derzeit NICHT interessiert an teuren Geräten, die ich natürlich alle kenne und die sicher Ihren Sinn haben.
Mir geht es nur um die Helligkeitseinstellung.

Kann man eigentlich in Windows bzw. Grafikarte (unter XP) was einstellen?

Gruß Edi
 
Das Problem mit der Angabe zu hell oder zu dunkel ist:
Sie bezieht sich darauf, dass das Bild unter bestimmten Lichtverhältnissen betrachtest. Nimm das Bild man in die Mittagssonne und schau dir an, ob es dann immer noch so dunkel aussieht. Ich habe mal den Selbstversuch gemacht und Ausdrucke über den Tag verteilt mehrmal unter den wechselnden Lichtbedingungen betrachtet und war erstaunt, wie groß die Unterschiede sind - nicht nur in der Helligkeit, sondern auch im Weißablgeich.

Das bedeutet: 1. Solange du nicht weißt, wie hell deine Beleuchtung ist, ist es schwer zu sagen, wie du deinen Monitor einstellen müsstest. 2. Im Prinzip ist es aber auch gar nicht sooo wichtig, den Monitor auf exakt eine Helligkeit einzustellen. Die sollte optimalerweise an die Umgebung angepasst sein, wenn du Drucke in deinem Umgebungslicht vergleichen willst. Wichtiger ist jedoch die Helligkeitsverteilung. Ohne Colorimeter kannst du noch versuchen die Helligkeit so einzustellen, dass du dunkle Abstufungen am Monitor noch erkennen kannst ohne das sie ins Schwarze absaufen und gleichzeitig die hellen Abstufung nicht gleich allesamt strahlend Weiß sind. Windows bringt da selbst eine Testroutine mit (auf jeden Fall ab Windows 7, aber ich glaube auch schon ab Vista), die irgendwo in der Systemsteuerung zu finden ist. Ansonsten gibt's im Netz genügend Testbilder dazu. Allerdings schwanken dabei die Ergebnisse bei so einer subjektiven Kalibrierung doch stärker. Besser wird es da nur mit dem Colorimeter. Ich hatte es anfangs auch noch visuell versucht. Erst mein Colorimeter hat den Monitor dann nochmal ein ganzes Stück dunkler eingestellt. Mein Arbeitszimemr ist aber auch nicht so hell beleuchtet, wie es Büroräume normalerweise wären. Ich war recht erstaunt, wie "dunkel" mein Arbeitszimmer eigentlich ist. Und ich vermute, deine Beleuchtung ist auch nicht wirklich hell, so wie du das beschreibst.

Schöne Grüße,

Timo
 
Zumindest Nvidia-Grafikkartentreiber unter Windows bieten noch eine interne Helligkeits/Kontrasteinstellung. Das wird über die LUT (Lookup-Table) der Grafikkarte realisiert, die sonst auch von Kalibrierungsprogrammen benutzt wird. Damit könnte man die Monitorhelligkeit auch nochmal weiter drücken.

Aber das ist natürlich auch nur "Rumgemurkse".

P.S. Wenn sich der Monitor nicht von sich aus weit genug in der Helligkeit runterregeln lässt, dann hast Du aber ein grundsätzliches Problem: Auch ein Kalibrierungsgerät würde dann mit aktivierter Helligkeits-Anpassung gnadenlos die Grafikarten-LUT zum Runterregeln benutzen, was sich je nach Stärke der Anpassung in mehr oder weniger deutlichen Tonwertabrissen äußern könnte. Lässt sich die Helligkeit bei diesem Monitor wirklich nicht richtig runterdrehen? Das müssten doch eigentlich auch Monitore dieser Preisklasse können, oder?
 
Hallo miteinander,

@silentcreek:
> Sie bezieht sich darauf, dass das Bild unter bestimmten Lichtverhältnissen betrachtest. Nimm das Bild man in die Mittagssonne und schau dir an, ob es dann immer noch so dunkel aussieht. Ich habe mal den Selbstversuch gemacht und Ausdrucke über den Tag verteilt mehrmal unter den wechselnden Lichtbedingungen betrachtet und war erstaunt, wie groß die Unterschiede sind - nicht nur in der Helligkeit, sondern auch im Weißablgeich.
Das leuchtet mir ein, weil ja die Farbtemp. draußen über den Tag schwankt.
Bei mir wäre es nicht so. Rel. dunkler Raum, keine direkte Sonne am Arbeitsplatz.
Ich habe da keine schwankenden Bedingungen, ist immer in etwa das selbe Licht.
Und auf die Restschwankungen kommt es mir nicht an.

@wumi:
Ja es ist seltsam dass man die Helligkeit nicht ganz runterdrehen kann. Das mit den Windows Einstellungen werde ich noch testen ...

Gruß Edi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten