Schliwi
Themenersteller
Hallo,
ich bin seit ein paar Wochen auf der Suche nach einem neuen Stativ und bin dabei wohl oder übel auf die Manfrotto 055 und 190 Serie (XProB) gestoßen.
Finde die umlegbare Mittelsäule sehr interessant und ich weiss auch das es sicher nicht die stabilste Angelegenheit ist die Mittelsäule horizontal auszulegen, allerdings denke ich das es für mich in manchen Situationen sehr von Vorteil ist.
Nachdem ich mich nun reichlich informiert habe und mit den Technischen Daten der Manfrottos vertraut bin, hatte ich mich eher auf das kleine 190XProB fixiert und mal bei ebay einige Auktionen gebrauchter Stative verfolgt und diese gehen inklusive Kopf oftmals für 120-140 € weg.
Durch diese Video (HIER) bin ich dann auf das ebenfalls auf die sehr flexible Benro Flexpod Serie gestoßen.
Dabei favorisierte ich das "Benro A-1980F Versatile".
Das Stativ ist in Deutschland kaum erhältlich, lediglich 3-5 Shops habe ich gefunden und Preis schwang von ca. 119-145€-
Allerdings ist mir dann via geizhals der günstige Preis von ca. 83 € in Polen aufgefallen. (Da ich einen Bekannten habe der mehrmals im Jahr dort ist)
Daraufhin fing ich an zu google und auch hier geschaut aber ich finde einfach kaum etwas über die Benro Flexpod Reihe und frage euch daher was ihr von den Stativen halten und vorallem im Vergleich zu den Manfrottos, oder ob ihr noch ein paar Alternativen (seeehr gerne mit flexibler MS) kennt oder mir empfehlen könnt.
Ich würde für das Stativ gerne max. um die 100€ investieren...um einen Kopf muss ich mich ebenfalls noch kümmern und bin da erstrecht sehr überfragt.
Das Benro A1980F hat ebenfalls ein interessanten Pluspunkt:
Lieferumgang: hochwertige Stativtasche, Tragegurt, Spikes (auch Alustative) , Werkzeug, 1 Schaumstoffgriff
Dank im vorraus
Schliwi
ich bin seit ein paar Wochen auf der Suche nach einem neuen Stativ und bin dabei wohl oder übel auf die Manfrotto 055 und 190 Serie (XProB) gestoßen.
Finde die umlegbare Mittelsäule sehr interessant und ich weiss auch das es sicher nicht die stabilste Angelegenheit ist die Mittelsäule horizontal auszulegen, allerdings denke ich das es für mich in manchen Situationen sehr von Vorteil ist.
Nachdem ich mich nun reichlich informiert habe und mit den Technischen Daten der Manfrottos vertraut bin, hatte ich mich eher auf das kleine 190XProB fixiert und mal bei ebay einige Auktionen gebrauchter Stative verfolgt und diese gehen inklusive Kopf oftmals für 120-140 € weg.
Durch diese Video (HIER) bin ich dann auf das ebenfalls auf die sehr flexible Benro Flexpod Serie gestoßen.
Dabei favorisierte ich das "Benro A-1980F Versatile".
Das Stativ ist in Deutschland kaum erhältlich, lediglich 3-5 Shops habe ich gefunden und Preis schwang von ca. 119-145€-
Allerdings ist mir dann via geizhals der günstige Preis von ca. 83 € in Polen aufgefallen. (Da ich einen Bekannten habe der mehrmals im Jahr dort ist)
Daraufhin fing ich an zu google und auch hier geschaut aber ich finde einfach kaum etwas über die Benro Flexpod Reihe und frage euch daher was ihr von den Stativen halten und vorallem im Vergleich zu den Manfrottos, oder ob ihr noch ein paar Alternativen (seeehr gerne mit flexibler MS) kennt oder mir empfehlen könnt.
Ich würde für das Stativ gerne max. um die 100€ investieren...um einen Kopf muss ich mich ebenfalls noch kümmern und bin da erstrecht sehr überfragt.
Das Benro A1980F hat ebenfalls ein interessanten Pluspunkt:
Lieferumgang: hochwertige Stativtasche, Tragegurt, Spikes (auch Alustative) , Werkzeug, 1 Schaumstoffgriff
Dank im vorraus
Schliwi
Zuletzt bearbeitet: